WICHTIGE
SICHERHEITSINFORMATIONEN
I l. ReinigenSie das Gerdt nicht durch BesprÜhen OderEintauchenin
Wasser.
12. SchließenSie das Gerdt niemals über ein Verlängerungskabelan
eine Steckdose an. Wenn keine Steckdose vorhanden ist, muss eine
solchevon einem qualifizierten Elektrikerinstalliertwerden.
13. Nehmen Sie das Gerdt niemals in Betrieb, wenn das Gerät, das
Kabel Oderder Steckerbeschädigt Sind.VergewissernSie sich, dass
das Netzkabel nicht Überdehntist, nicht mit scharfenGegenständen/
Kanten in Berührungkommtund nicht unter dem Gerdt verlegt ist.
14. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter. Sollteer ersetzt
werden müssen,verwenden Sie nur einen vom Herstellerempfohlenen
Originaladapter.
15. JedeWartung, die über die regelmäßigeReinigunghinausgeht,
solltevon einem autorisierten Kundendienst d urchgeführtwerden.
Nichtbeachtung kann zum Erlöschender Garantie führen.
16. Benutzen Sie das Gerdt nicht fijr andere Zwecke als die
vorgesehenen.
17. Benutzen Sie niemals den Stecker als Schalter, um das Gebläse
ein- und auszuschalten.BenutzenSie den vorgesehenenNetzschalter
auf dem Bedienfeld.
18. Stellen Sie das Gerät immer auf eine trockene und stabile
Oberfläche. BewegenOderkippen Sie das Gerät nicht.
19. Die Hochgeschwindigkeitsventilatoren sind so konzipiert, dass
sie eine schnelleLuftbewegungerzeugen. Achten Sie daher darauf,
dass der Ventilator nicht in der Nähe von Vorhängen Oderanderen
Gegenständenaufgestelltwird, die in den Ventilatoreinlassgezogen
werden könnten.
20. Das Gerdt sollte nicht in Waschräumen
aufgestelltwerden.
21 . Verwenden Sie diesesGerät nicht in Umgebungenmit
entflammbarenund explosivenGasen.
Luftkühler
- Deutsche Handbuch
(2/3)
Oder Feuchträumen
19