Herunterladen Diese Seite drucken

Crivit WWS-FDS1 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

6. Wartung und Reinigung
WARNUNG!
Unsachgemäße Reinigung oder
Nichtdurchführung von Wartungsmaßnahmen
kann Sachschäden oder schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Wartung
• Wie jedes Prüfmittel muss der Drehmomentschlüssel
einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden.
Bei häufiger Benutzung empfehlen wir eine
Kontrolle des Auslösedrehmomentes mindestens
zweimal jährlich. Verwenden Sie hierfür
ausschließlich ein geeichtes Prüfgerät und ziehen
Sie ggf. einen Fachmann zu Rate. Lassen Sie den
Drehmomentschlüssel ggf. neu kalibrieren.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Drehmomentschlüssel
nach 5.000 Betätigungen oder nach maximal
12 Monaten gemäß EN ISO 6789-1 geprüft oder
kalibriert wird. Wenn der Drehmomentschlüssel
nicht entsprechend überprüft oder kalibriert
wird, funktioniert der Drehmomentschlüssel
möglicherweise nicht mehr richtig und ist
möglicherweise nicht mehr genau.
Reinigung
• Halten Sie den Drehmomentschlüssel stets frei von
Schmutz, Öl und anderen Verunreinigungen.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch.
• Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und
tauchen Sie den Drehmomentschlüssel nie in
Reinigungsflüssigkeiten ein.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Flüssigkeit in das
Innere des Drehmomentschlüssels eindringen kann.
10
7. Recycling
Nicht mehr gebrauchsfähige Geräte zum
Recyceln bei einer Wertstoffsammelstelle
abgeben. Nicht mit dem Hausmüll
entsorgen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
dafür zuständigen Behörde. Entsorgen Sie die
Verpackung in Übereinstimmung mit dem Materialtyp
sowie den örtlichen, in Ihrem Gebiet geltenden
Vorschriften.
8. Garantie
Garantie der Firma Walter Werkzeuge
Salzburg GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Originalkassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt
innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses
Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird
das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie
kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das
defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt
und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel
besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

405642 2204