STC 096
Art.Nr.: 9619.08
8. Programmierung über Webserver *
8.1 Hauptmenü
* Weiterführende Informationen befinden sich im HCB-Handbuch
TWIN 8PSK/QPSK TRANSCODER
DVB-S/ S2 /DCII (8PSK, QPSK)
Gerätebezeichnung, Artikelnummer, Adresse in KST
Bezeichnung
Eingang
SAT-ZF
Symbolrate
FEC
Status
Ausgang
Kanal
QAM-Symbolrate
Modulationsart
HF-Signal
Status
QAM Modulator
NIT Bearbeitung
CAT Bearbeitung
Kabel DSL
Manuelle TS Daten Ein/Aus je nach Einstellung im Menü 1
PID Sperrfilter
Kanal 1 + 2
Encoder Mode
Ausgangsdämpfung Einstellbereich 0 ... 20 dB in 0.5 dB-Schritten
Ausgangspegel
Betriebsstatus
Trap-Meldungen
Weiterleitung zu den entsprechenden Einstellmenüs
Erweiterte Einstell. Siehe Menü 1
NIT-Einträge
Softwareversion
Status
Werkseinstellung
- 4 -
DVB-C/ J.83 Annex B (QAM)
Programmname (max. 30 Zeichen)
Einstellbereich 950 ... 2150 MHz
Einstellbereich 1000 ... 45000 kSps (Modulationsabh.)
Auto oder Auswahlliste (siehe FEC-Tabelle Punkt 9)
SYNChronisation oder noSYNChronisation
mit Eingang
Kanalauswahl
(Kanal 2 ... 69, DVB-C und Kanal 2 ... 116, Annex B)
Frequenz eingestellte Ausgangsfrequenz
Auswahl: 6900, 6875, 6111, 6000, 3450, 1750 kSps
Auswahl: 16, 32, 64, 128, 256 QAM
Auswahl: Ein/ Aus
Betriebsart je nach Einstellung in Menü 1
Ein/Aus je nach Einstellung im Menü 1
Ein/Aus je nach Einstellung im Menü 1
Ein/Aus je nach Einstellung im Menü 1
Ein/Aus je nach Einstellung im Menü 1
Einstellungen gelten für beide Kanäle
DVB-C / ITU-T J.83 je nach Einstellung in Menü 1
Eingestellter Ausgangspegel
Ein/Aus
Ein/Aus, falls SNMP-Option im HCB 100
freigeschaltet, sonst "gesperrt"- Anzeige
Siehe Menü 2
Siehe Menü 3
Siehe Menü 4
Siehe Menü 5
C
LINE