Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec BX50 MID Betriebsanleitung Seite 6

Energieverbrauchs-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BX50 MID:

Werbung

Bedienung
Gerät einschalten
1. Stecken Sie das Gerät in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Steckdose.
2. Schließen Sie das Endgerät an die Zwischensteckdose (3) an.
ð Das Gerät ist eingeschaltet.
Anzeigemodus umstellen
Das Display (5) kann nacheinander folgende Werte anzeigen:
• Gesamtzählerstand Energiefluss (Produktion und
Verbrauch) (kWh, nicht rücksetzbar)
• Zählerstand Energiefluss (Produktion und Verbrauch) (kWh,
rücksetzbar)
• Gesamtzählerstand Produktion (kWh, nicht rücksetzbar)
• Zählerstand Produktion (kWh, rücksetzbar)
• Gesamtzählerstand Verbrauch (kWh, nicht rücksetzbar)
• Zählerstand Verbrauch (kWh, rücksetzbar)
• Aktuelle Netzspannung (V)
• Aktuelle Stromstärke (A)
• Aktuelle Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) des
angeschlossenen Gerätes (W)
• Leistungsfaktor (Power Factor)
• Aktuelle Stromfrequenz (Hz)
• Höchste zuvor gemessene Leistungsaufnahme
(Stromverbrauch) in Watt (rücksetzbar)
1. Drücken Sie die Menü-Taste (1), bis der gewünschte
Anzeigemodus eingestellt ist.
Displaybeleuchtung anschalten
1. Drücken Sie in einem beliebigen Anzeigemodus die Menü-
Taste (1) ca. 3 Sekunden lang.
ð Die Displaybeleuchtung wird eingeschaltet.
Die Displaybeleuchtung schaltet sich automatisch nach ca.
20 Sekunden wieder ab.
Interner Speicher
Das Gerät verfügt über einen internen Speicher, der den
Gesamtenergieverbrauch und die Gesamtenergieproduktion
sowie den daraus resultierenden Gesamtenergiefluss speichert,
auch wenn das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Diese Zähler sind nicht manipulierbar und können somit weder
gelöscht noch verändert werden.
6
Zählerstände zurücksetzen
Für die Energieproduktion, den Energieverbrauch und den
zusammengefassten Energiefluss gibt es jeweils auch einen
rücksetzbaren Zähler. Ein rücksetzbarer Zähler kann
folgendermaßen auf Null gesetzt werden:
ü Die Displaybeleuchtung ist eingeschaltet.
ü Im Display wird der gewünschte, rücksetzbare Zählerstand
angezeigt. Bei einem rücksetzbaren Zählerstand ist auf dem
Display die Anzeige 
1. Drücken Sie die Menü-Taste (1) ca. 3 Sekunden lang.
ð Die Messwertanzeige (9) wird auf Null gesetzt.
ð Die Zählung beginnt von Neuem.
Höchsten zuvor gemessenen Stromverbrauch zurücksetzen
ü Die Displaybeleuchtung ist eingeschaltet.
ü Im Display wird der höchste zuvor gemessene
Stromverbrauch angezeigt (Anzeige Max (12)).
1. Drücken Sie die Menü-Taste (1) ca. 3 Sekunden lang.
ð Die Messwertanzeige (9) wird auf Null gesetzt.
ð Der höchste zuvor gemessene Stromverbrauch wird neu
Gerät außer Betrieb nehmen
1. Trennen Sie das Endgerät von der Zwischensteckdose (3).
2. Trennen Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz.
3. Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Wartung und Reparatur
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel,
sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie
keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Energieverbrauchs-Messgerät BX50 MID / BX50 MID F / BX50 MID C
 (11) zu sehen.
gezählt.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bx50 mid fBx50 mid c