• Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
• Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Gerät auf mögliche
Beschädigungen. Verwenden Sie keine defekten Geräte.
• Stecken Sie nicht mehrere Geräte hintereinander.
• Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
• Beachten Sie, dass das Gerät nur bei gezogenem Stecker
spannungsfrei ist.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe
Technische Daten).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Messung an
Stromkreisen, die eine direkte Verbindung mittels Stecker mit
dem Niederspannungsnetz haben, z. B. Haushaltsgeräte, tragbare
Elektrogeräte etc., unter Einhaltung der technischen Daten.
Als Messgeräteverwender oder von diesem mit der Erfassung
von Messwerten Beauftragter müssen Sie ggf. - in Abhängigkeit
des Einsatzzwecks - die Verwendung neuer oder erneuerter
Messgeräte innerhalb von 6 Wochen nach Inbetriebnahme Ihrer
zuständigen Eichbehörde anzeigen. Dazu nutzen Sie am besten
die zentrale Anzeigeplattform (www.eichamt.de).
Dort finden Sie auch das PDF-Dokument Infoblatt
Anzeigepflicht, mit weiteren nützlichen Hinweisen zur
Vorgehensweise.
Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße
Verwendung gilt als Fehlanwendung.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Das Gerät eignet sich nicht zur Verwendung mit
Verlängerungskabeln jeglicher Art. Das Gerät darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, bei Nässe oder hoher
Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• die Anleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen
und verstanden haben.
Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät
Hinweis
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät
angebracht:
Nur für den Innenbereich
Dieses Symbol weist Sie auf Folgendes hin:
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen
Innenbereichen, nicht in Außenbereichen.
DE
Restgefahren
Energieverbrauchs-Messgerät BX50 MID / BX50 MID F / BX50 MID C
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das
Gerät nicht mehr ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder
Ihre Hände feucht oder nass sind!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Batteriefach
oder das Gehäuse offen sind.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
3