Seite 1
031_05 07/2007 Aufstellungs-, Bedienungs und Wartungsanweisungen ROSTBRÄTER AUS GUßEISEN AGB 611/WP · AGB 547/WP...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS Schematische Darstellung und Abmessungen Seite Angaben zum Gerät Aufstellungsanweisung Aufstellung Rechtsverordnungen, technische Regeln und Richtlinien Installation Elektroanschluss Potentialausgleich Inbetriebnahme Betriebsanweisung Inbetriebsetzung Entleerung des Beckens Reinigung und Pflege Verhalten bei längeren i Ausserbetriebsetzungen Verhalten im Störfall Wartung Richtlinie RAEE Schaltpläne Warnung 031 - 05 - Rostbrater aus Gußeisen...
Seite 3
Schematische Darstellung AGB 611/WP 400 x 650 x 270 Peso aproximado 28,5 kg C E B D F Interruptor principal Palanca de funcionamiento de la descarga de agua Luz espía (tensión) Luz espía (resistencias) Descarga aceite Regulador de energía 031 - 05 - Rostbrater aus Gußeisen...
Seite 4
Schematische Darstellung AGB 547/WP 400 x 700 x 300 Gewicht ca. 28,5 kg C E B D F Geräteschalter Wasserauslass Betätigungshebel Signallampe (spannung) Signallampe (heizkorper) Ölauslaß Energieregler 031 - 05 - Rostbrater aus Gußeisen...
Seite 5
3 - TECHNISCHE DATEN Modelle Abm.: BxTxM Nennspannung Nennauf- Anschlusskabel nahme Querschnitt AGB 611/WP 400 x 650 x 270 400V 3N / 230 V 3 4.5 kW 4 x 1.5 mm / 5 x 1.5 mm AGB 547/WP 400 x 700 x 300 400V 3N / 230 V 3 4.5 kW...
Seite 6
INSTALLATIONSANLEITUNG AUFSTELLUNG Installation Bevor man mit den Aufstellungsarbeiten beginnt, Gerät Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes von der Verpackung befreien. müssen durch sachkundiges Personal durchgeführt wer- Einige Teilen sind mit einer Schutzfolie überzogen; diese den. muss mit Sorgfalt entfernt werden. Sollten einige Sämtliche Installationsarbeiten müssen unter Beachtung Klebereste am Gerät haften, helfen Sie sich mit geeigne- der gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
Seite 7
Wasserstrahl noch mit einem Becken wieder bis zum Mindeststand gefüllt ist. Hochdruckreiniger abgespritzt werden! Die Reinigung sollten in abgekühltem Zustand durch- AGB 611/WP - AGB 547/WP - 1 Heizzone wird geführt werden. von einem Energieregler gesteuert. Bevor man mit dem Reinigungsvorgang beginnt, muss Inbetriebsetzung das Gerät vom Netz getrennt werden.
Seite 8
R I C H T L I N I E 2 0 0 2 / 9 6 / E C ( R A E E ) : Verbraucherinformationen Diese Informationen richten sich ausschließli- ch an die Besitzer von Geräten, die das Symbol (Abb.
Seite 9
Schaltpläne L1 L 2 L 3 230 V 3 Anschlussklemme Schalter Mikroschalter Kontaktgeber Energieregler Orange Signallampe Heizelemente Sicherheitsthermostat P1 P2 400 V 3N L1 L 2 L 3 N AGB 611/WP AGB 547/WP 031 - 05 - Rostbrater aus Gußeisen...
Seite 10
TEN WERDEN . DIE VORLIEGENDEN SERVICEUNTERLAGEN SIND AUSSCHLIEßLICH FÜR TECHNISCH QUALIFIZIERTE FACHKRÄFTE BESTIMMT, WELCHE MIT DEN ENT- SPRECHENDEN EINSCHLÄGIGEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN VERTRAUT SIND. WHIRLPOOL EUROPE srl V.le Guido Borghi, 27 I – 21025 Comerio – VA 031 - 05 - Rostbrater aus Gußeisen...