3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 1 CY CMY Digital labs Digitaler Sat-Receiver HD TV Mit integriertem Irdeto-Modul IDL-5000HD Handelsmarke des DVB Digital Video Broadcasting-Projektes (1991 bis 1996) Konformitätserklärung Nr. 3338, 18.August 2004 Composite...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 2 CY CMY Vereinbarung über Warenzeichen und Lizenzhinweis Hergestellt in Lizenz der Dolby Laboratories. "Dolby", "Pro Logic" und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. Sicherheit steht immer an erster Stelle Dieser IDL5000HD HD Digital Receiver ist in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards hergestellt.
Seite 47
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 3 CY CMY Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ......................... 1.1 WICHTIG: Erstanschluss......................2. Digitaler Receiver......................2.1 Bedienelemente Gerätevorderseite................... 2.2 Anschlüsse auf der Geräterückseite ..................2.3 Kartoninhalt ..........................3. Fernbedienung......................... 3.1 Vorbereitung der Fernbedienung..................... 3.2 Kontrollfeld..........................4. Installation Ihres Receivers....................4.1 Anschluss an die SAT-Antenne....................
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 4 CY CMY 1. Einleitung Das vorliegende Benutzerhandbuch beinhaltet die Anleitung zum Umgang mit Ihrem Receiver. Sie finden dort ausführliche Beschreibungen zum Kennlernen aller Funktionen mit denen Ihr Receiver ausgerüstet ist. Wir empfehlen Ihnen eindringlich die Anleitungen im vorliegenden Handbuch zu befolgen. Sobald Ihnen die Bedienung Ihres Receivers bekannt ist, benötigen Sie das Handbuch nur noch zum Nachschlagen.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 5 CY CMY 2. Digitaler Receiver Gerätevorderseite 2.1 Bedienelemente Gerätevorderseite 2.2 Anschlüsse auf der Geräterückseite (Einschalter): Ein-/Ausschalter des Receivers AC Stromnetz (100-250 V~; 50/60 Hz) (Stand-By-Modus) LNB In: Zum Anschluss des Kabels vom LNB MENU Taste: Öffnen des "Haupt" OSD (On Screen der Satellitenantenne.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 6 CY CMY 3. Fernbedienung 3.1 Vorbereitung der Fernbedienung Falls der Receiver auf Befehle mit der Fernbedienung aus einer Entfernung von mehr als drei Metern nicht reagiert, legen Sie zwei neue Batterien, Größe AAA, ein. Zum Wechseln der Batterien: Öffnen Sie das Batterienfach indem Sie mit dem Daumen auf den Pfeil drücken und den Deckel wegschieben.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 7 CY CMY 4. Installation Ihres Receivers 4.1 Anschluss an die SAT-Antenne 4.1.1 Kabelanschluss Schliessen Sie das Kabel der Satelittenantenne am HD Receiver an den LNB IN Anschluss an. Schliessen Sie auch das Kabel zwischen Ihrem analogen Receiver LNB IN und RF Out Anschluss auf der Rückseite des Receivers an.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 8 CY CMY 4.2 Ausgang Betriebsart Auswahl Nachdem Sie die AV-Kabel für Video und Audio zwischen Ihren Digital Receiver und dem Wiedergabegerät (TV) angeschlossen haben, prüfen Sie die Position des Videobetriebsartenschalters auf die richtige Einstellung im Hinblick auf die von Ihnen gewählte Anschlussmethode wie in der folgenden Tabelle aufgeführt : Schalterposition Video Ausgangsformat...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 9 CY CMY 4.3 Installation Auf dem Bildschirm erscheint die Frage, welche Art von Bildschirm verwendet wird. Sie haben die Wahl zwischen Plasma/LCD (Flachbildschirm) oder CRT (z.B. Standard-Fernseher). Wählen Sie aus den Möglichkeiten mittels der Fernbedienung. Hinweis: Nicht alle Video-Formate sind in allen Betriebsarten möglich.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 10 CY CMY 4.5 Einrichten der Audio Wiedergabe Während der Einrichtung des Formats fordert Ihr Digital Receiver Sie bei Auswahl eines Plasma/LCD Bildschirmes dazu auf, Lip Sync Kompensation einzurichten. Im allgemeinen weisen Plasma Bildschirme eine leichte Zeitverzögerung zwischen Bild und Ton auf, was zu Problemen mit lip sync.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 11 CY CMY 5. Bedienungsanleitung : Kennenlernen der grundlegenden Funktionen Um sich mit der Bedienung und den Funktionen Ihres Receivers vertraut zu machen, müssen Sie wissen wie die Steuertasten auf der Gerätevorderseite und der Fernbedienung gehandhabt werden. Der folgende Abschnitt ist eine Einführung in Merkmale die Ihnen regelmäßig begegnen oder von Ihnen verwendet werden 5.1 Einschalten Ihres Receivers...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 12 CY CMY 6. Anwendung des Hauptmenüs Ihr Receiver ist mit einem Verzeichnis von Leistungsmerkmalen ausgestattet, auf die Sie über das Hauptmenü des OSD (OnScreenDisplay) zugreifen können. Das Hauptmenü ist Ihr Zugang zur Anwendung vieler dieser, von Ihrem Receiver angebotetenen Merkmale.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 13 CY CMY Hauptradioliste: Dieses Fenster listet alle verfügbaren Radioprogramme auf. • Betätigen Sie die TV-Taste um auf die von Ihnen favorisierte TV- Liste umzuschalten. • Die anderen Tasten haben die selben Funktionen wie die der Haupt- TV-Liste.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 14 CY CMY 6.5 Schlummerschaltung (Sleep timer) Sie können die Schlummerschaltung benutzen um eine Zeit festzulegen (z.B. nachts), zu der der Receiver in die Betriebsart Stand-by wechselt. Das ist besonders nützlich wenn niemand zu dieser Zeit verfügbar ist, den Receiver manuell abzuschalten. Betätigen Sie die Richtungstasten zur Auswahl der Eingabe "Schlummerschaltung"...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 15 CY CMY 6.6.2 A/V-Einstellungen 6.6.2.1 Video-Format Diese Einstellung betrifft das Video-Format bei der VCR/CVBS- Ausgabe. Hat Ihre Bildanzeige das Format 4:3 und die Übertragung eines Programmes findet im Format 16:9 statt, erhalten Sie über die Betriebsart "LetterBox"...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 16 CY CMY 6.6.3 LNB-Einstellungen Der Receiver muß mit Informationen dahingehend versorgt werden, wie viele Satellitenpositionen von der Satelliten- Antenne empfangbar sind (Anzahl von LNBs) und welche Schaltsignale benötigt werden um einzelne Bestandteile der Installation zu kontrollieren, wie z.B. die LNBs oder Multi-Schalter 6.6.3.1 Satellit Sie können hier aus einer Liste aller europäischer...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 17 CY CMY 6.6.3.8 Motoreinstellungen Wenn Sie den Receiver an eine verstellbare Antenne (DiSEqC Ebene 1.2) anschliessen möchten, rufen Sie das Hauptmenü auf, drücken dann Installation/Einrichten, danach "LNB-Einstellungen"; danach gehen Sie auf Eingabe "LNB-Typ" und verwenden die Richtungstasten zur Auswahl der Einstellung "Motorverstellbar" für jede LNB-Zahl die motorverstellbar sein soll, wo Sie eine Vorrichtung zur manuellen Einrichtung der Position der Antenne für die unterschiedlichen Satellitenpositionen finden und Sie dann diese Positionen speichern können.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 18 CY CMY 6.6.4.2 Erweiterte Suche Zusätzlich zur automatischen Suchfunktion ist ein manuelles Suchprogramm verfügbar. In diesem Fall müssen Sie speziell nach dem Programm auf einem speziellen Satelliten-Transponder suchen. Im Gegensatz zur automatischen Suche müssen Sie hier alle Empfangsparameter ausdrücklich eingeben.
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 19 CY CMY 6.6.6 Systeminformation Das Untermenü "Systeminformation" liefert Ihnen alle Daten bezüglich Hard- und Software des Receivers. Jeder Receiver hat seine eigene individuelle Seriennummer (Produkt-Kennung). Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über die Receiver- Kennung sowie die zugrundeliegende Soft- und Hardwareversion. 6.6.6.1 CA Status-Bildschirm Im Untermenü...
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 20 CY CMY 7. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösung Receiver reagiert nicht Netzstecker nicht eingesteckt Netzkabel und Stecker prüfen Die Anzeige am Receiver Netzstecker nicht eingesteckt Prüfen, ob Stromkabel mit ist dunkel Steckdose verbunden ist Kein Ton, kein Bild Satellitenantenne ist mög- Kabelverbindungen und andere mit...