Vor dem ersten Gebrauch
Für die Inbetriebnahme Ihres Radios benötigen Sie:
•
Breitband-Internetverbindung (für die Funktionen von DAB, UKW oder
Musicplayer nicht erforderlich).
•
Einen schnurlosen Zugangspunkt (WiFi), der mit Ihrem Breitband-
Internetanbieter verbunden ist, vorzugsweise per Router. In den meisten
Fällen wird es sich bei dem Breitbandmodem, Router und Drahtlos-
Zugangspunkt um ein einziges kombiniertes Gerät handeln, das Ihnen von
Ihrem Internetanbieter angeboten wird oder in einem Computergeschäft
erhältlich ist.
•
Benötigt Ihr WLAN-Netzwerk ein Passwort, so müssen Sie den WEP-,
WPA- oder WPA2-Schlüssel kennen, damit Ihr Radio mit dem Netzwerk
kommunizieren kann oder Ihr Router muss mit WPS (WLAN Protected
Setup) ausgestattet sein.
Das Radio ist mit 802.11b, g oder n Netzwerken kompatibel und kann das
2,4 GHz oder 5 GHz WLAN-Frequenzband verwenden.
Das Radio funktioniert normalerweise in einem Radius von 10-20 m um den
schnurlosen Zugangspunkt herum. Die tatsächliche Reichweite hängt vom
Gebäude, anderen Drahtlos-Netzwerken in der Umgebung und möglichen
Störquellen ab. DAB und UKW Radiofunktionen sind immer dann verfügbar,
wenn ein ausreichend starkes Rundfunksignal empfangen wird.
WICHTIG: Bevor Sie fortfahren, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Drahtlos-
Zugangspunkt oder Router eingeschaltet und mit Ihrem Breitband-Internetdienst
verbunden ist (prüfen Sie dies mithilfe Ihres PC). Um diesen Teil des Systems
einzurichten, lesen Sie bitte die mit dem Drahtlos-Zugangspunkt oder Router
mitgelieferte Bedienungsanleitung.
3