- Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät soll nicht in Kombination mit einem Zeitschalter oder einem
externen Fernschalter betrieben werden.
Diese Gebrauchsanweisung aufbewahren.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen nur von einer
Fachkraft/vom Kundendienst ausführen lassen.
Bedienung:
Achtung: Das Gerät kann nur als Sandwich Maker oder Waffleisen
benutzt werden. Niemals als Grill verwenden.
- Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, reinigen Sie die
Toastplatten mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie die Platten ab.
Danach einige Tropfen Speiseöl, Butter oder Margarine auf die
Toastplatten träufeln.
- Gerät ans Netz anschließen.
- Deckel zuschließen und Sandwich vorbereiten während Gerät vorheizt.
- Sobald die Kontrolllampe(grün) leuchtet, ist die Vorheizzeit(ca. 3min)
beendet.
- Deckel voll aufmachen. Eine Brotscheibe(mit Butter gestrichene Seite
nach unten) auf der untere Toastplatte legen.
- Sandwichfüllung zugeben.
- Legen Sie jetzt die andere Brotscheibe(mit Butter gestrichene Seite
nach oben) darauf. Schließen Sie den Deckel vorsichtig. Gerät nie mit
Gewalt schließen. Dampf tritt aus während Betrieb. Berühren Sie nicht die
heißen Oberflächen.
- Die Griffe müssen richtig zusammengedrückt werden, bestätigen Sie
dann die Verriegelungsvorrichtung.
Notiz: Es ist normal, dass sich die Kontrolllampe während des
Toastvorgangs ab und zu ein- und ausschaltet. Toastvorgang startet nur,
wenn der Deckel zugeschlossen ist.
- In 2-3 Minuten(je nach Geschmack länger oder weniger) können Sie ein
köstliches Sandwich genießen. Deckel öffnen und entfernen Sie das
Sandwich mit einem Kunststoff- oder Holzspatel. Verwenden Sie nicht
scharfes Werkzeug z.B. Messer, um die Beschichtung zu schützen.
- Während der Vorbereitung des nächsten Toastvorgangs den Deckel
wieder zuschließen.