Seite 1
Kabelhandschalter zur Montage unter der Tischplatte Rev 2 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. LOGICDATA übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch der Produkte. LOGICDATA wird zum Zeitpunkt der Lieferung defekte Produkte im Rahmen Garantiebestimmungen ersetzen bzw. reparieren.
Seite 2
Begriffserklärung ..................3 Leistungsmerkmale HSF ................3 Lieferumfang ....................4 Übersicht ...................... 5 Displayübersicht ................... 5 Handset-Stecker................... 6 Montageanleitung....................6 Funktionen des HSF-Kabelhandschalter ............. 7 Anzeigefunktionen..................7 Informations-LEDs..................7 Grundfunktionen................... 8 Erweiterte Funktionen .................. 9 4.4.1 Speichern einer Position ............... 9 4.4.2...
Seite 3
1. Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen HSF – Kabelhandschalter von LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH entschieden haben. Sie haben ein Produkt erworben, das nach neuestem Stand der Technik entwickelt wurde.
Seite 4
2.4 Lieferumfang Der Standardlieferumfang für einen HSF – Kabelhandschalter besteht aus folgenden Komponenten: Abbildung 1: Lieferumfang HSF - Kabelhandschalter Montageplatte Montageschrauben Gefahr: Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile! Diese dürfen nur durch fachkundiges Servicepersonal montiert werden! Andernfalls verlieren Sie Gewährleistungs- und Garantieansprüche!
Seite 5
2.5 Übersicht Abbildung 2: Tasten am HSF Displayübersicht Abbildung 3: Display am HSF Seite 5 / 12...
Seite 6
Handset: Blau Motor: Schwarz 3. Montageanleitung Montieren Sie den HSF – Kabelhandschalter an der Unterseite der Tischplatte an einer geeigneten Position. Zur Montage benötigen Sie folgendes Werkzeug: • 1 Kreuzschraubendreher Bitte beachten Sie, dass der Handschalter über einen Ausziehmechanismus verfügt.
Seite 7
Abbildung 4: Anschluss HSF an Steuerung (z.B. COMPACT) 4. Funktionen des HSF-Kabelhandschalters Das HSF - Kabelhandset verfügt über eine Vielzahl von Funktionen. Diese werden im nächsten Kapitel beschrieben. 4.1 Anzeigefunktionen Das Display des HSF - Kabelhandsets besteht aus der 3-stelligen Positions- und Informationsanzeige und den 6 seitlich angeordneten Informations-LEDs.
Seite 8
Info – LED Mit dieser LED wird darauf hingewiesen, dass auf der Positions- und Informationsanzeige eine wichtige Information angezeigt wird. PIN – LED Mit dieser LED wird angezeigt, dass die PINCODE Funktion aktiviert ist. 4.3 Grundfunktionen Funktion Beschreibung Hinweis Verstellen Tischplatte nach Die Tischplatte bewegt sich Tischplattenposition nach oben...
Seite 9
Hinweis: Ist keine 2. Motorgruppe angeschlossen kann man mit den dafür vorgesehenen Tasten (Motorgruppe2 nach oben / Motorgruppe 2 nach unten) die Funktionen Tischplatte nach oben / Tischplatte nach unten ausführen. 4.4 Erweiterte Funktionen 4.4.1 Speichern einer Position Mit dieser Funktion können Sie eine beliebige Tischplattenposition speichern. Zum Speichern einer Position gehen Sie wie folgt vor: Hinweis: Wenn die Motorsteuerung zum ersten Mal eingeschaltet wird, sind alle Positionen gleich der geringsten Tischplattenposition (untere...
Seite 10
4.4.2 Verstellen der Tischplatte zu einer gespeicherten Position dieser Funktion können Tischplatte eine gespeicherte Tischplattenposition einstellen. Einstellen einer gespeicherten Tischplattenposition gehen Sie wie folgt vor: Variante A (manuell) Drücken Sie die gewünschte Positionstaste (z.B. 2) und halten Sie diese gedrückt. Die Tischplatte fährt solange, bis die eingespeicherte Position erreicht ist.
Seite 11
5. Technische Daten Versorgungsspannung 5VDC ± 10% Stromaufnahme (Durchschnitt) 75 mA Lebensdauer (Schaltzyklen) 10. 000 Umgebungstemperatur 0 – 40° C Kabellänge 2070 mm ± 50mm Abmessungen (L, B, H) 141mm x 129mm x 9,6mm Gewicht 0,13 kg (incl. Kabel) Info: Die Folie des Bedienelementes kann unter intensiver Einstrahlung von UV-Licht brüchig werden und sich verfärben.
Seite 12
Handschalter, etc.) zum Elektronikmüll). Entsorgen auch alle übrigen Komponenten umweltgerecht (Quetschschutzleiste, Antriebsmotoren, Kabel, etc.)! 7.2 Herstellerangaben LOGICDATA Tel.: +43 (0)3462 5198 0 Electronic & Software Entwicklungs GmbH Fax: +43 (0)3462 5198 530 Wirtschaftspark 18 Email: office@logicdata.at A-8530 Deutschlandsberg www.logicdata.at Seite 12 / 12...