Herunterladen Diese Seite drucken

indexa IND2510P Anleitung

Ahd 2mp (full hd) wetterfeste tag/nacht-kamera mit smart-pir

Werbung

AHD 2MP (Full HD) wetterfeste Tag/Nacht-Kamera
mit Smart-PIR IND2510P
Anleitung
1. Einleitung
Diese Anleitung gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten Sie immer
alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben oder unsicher in
Bezug auf die Handhabung des Gerätes sein, dann holen Sie den Rat
eines Fachmanns ein. Bewahren Sie diese Anleitungen bitte sorgfältig
auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
2. Beschreibung
Diese Tag-/Nacht-Kamera im stabilen Gehäuse für die Wand- oder
Deckenmontage dient zur Überwachung von Objekten im Innen- oder
Außenbereich.
Sie ist mit einem 1080p Full HD (2 MP) Bildsensor und einem
3,6 mm Weitwinkel-Objektiv ausgestattet. Das Videosignal ist im
AHD-Format; für die volle Funktion muss die Kamera zwingend an
einen Recorder der Serien DVRx22N oder DVRx22S angeschlossen
werden. Zur Bildwiedergabe wird ein HD-Monitor über HDMI-Kabel
an den Recorder angeschlossen.
Durch die Infrarotausleuchtung ist bei Dunkelheit ein
Schwarzweißbild in bis zu 20 m Entfernung zu sehen.
Die Kamera verfügt über einen Tag/Nacht-IR-Filter vor dem
Bildsensor. Dieser vertieft die Farbechtheit bei Tageslicht sowie die
Infrarotempfindlichkeit bei Dunkelheit.
Die Kamera enthält einen eingebauten SMART-PIR zur genauen
Bewegungserfassung innerhalb einer Reichweite von 10 m. Dies
funktioniert nur beim Anschluss an einen Recorder der DVRx22 Serie.
Das Signal des PIR wird über das Videokabel übertragen. Über den
Recorder sind Einstellungen über ein On-Screen-Menü möglich, unter
anderem das Umschalten des Videosignals zwischen AHD, TVI, CVI
und PAL.
Die Verbindung erfolgt über ein 75 Ohm RG59 Koaxialkabel mit bis zu
300 m. Alternativ zur Verbindung über Koaxialkabel können durch die
Anwendung von Baluns zwei Adern eines CAT 5/6/7 Kabels verwendet
werden, die Reichweite ist in diesem Fall geringer.
Eine 12 V DC stabilisierte Stromversorgung, z.B. ein am Netzstrom
230 V AC / 50 Hz angeschlossenes Netzgerät ist erforderlich.
Bei ausreichenden Lichtverhältnissen wird ein Farbbild von der
Kamera übertragen. Bei schwacher Umgebungsbeleuchtung wird das
Bild automatisch auf schwarz/weiß umgeschaltet, um die
Detailerkennung zu verbessern. Bei Tag/Nacht-Kameras wird der vor
dem Bildsensor eingebaute Infrarotfilter automatisch ausgetauscht.
Ist eine Überwachung bei Dunkelheit oder bei schlechten
Lichtverhältnissen erwünscht, so werden eine zusätzliche Beleuchtung
oder zusätzlich angebrachte Infrarotstrahler empfohlen.
Die Kamera hat die Schutzart IP66 und ist somit ist zur Überwachung
von Innenräumen und auch zur Montage im Außenbereich geeignet,
wobei die Kamera möglichst vor direktem Regen geschützt sein soll.
Das nicht mitgelieferte Netzgerät muss vor Feuchtigkeit und Nässe
geschützt werden.
Die Kamera ist nicht geeignet für Umgebungen, in
denen ein hoher Salz- oder Säuregehalt (z.B. Ammoniak in Ställen) in
der Luft herrscht.
Beachten Sie die Vorschriften bezüglich
Videoüberwachung. Eine Videoüberwachung ersetzt nicht Ihre
Sorgfalts-, Vorsorge- oder Aufsichtspflicht.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Dieses
Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
3. Lieferumfang
!
Kamera inkl. 30 cm Kabel
Wandhalterung
!
3 Schrauben und 3 Dübel zur Befestigung
!
DC-Stecker mit Schraubklemmen
!
Inbusschlüssel
!
Bohrschablone
!
Anleitung
1
mit BNC- / 12 V DC Buchse
und

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für indexa IND2510P

  • Seite 1 AHD 2MP (Full HD) wetterfeste Tag/Nacht-Kamera mit Smart-PIR IND2510P Anleitung Bild automatisch auf schwarz/weiß umgeschaltet, um die 1. Einleitung Detailerkennung zu verbessern. Bei Tag/Nacht-Kameras wird der vor Diese Anleitung gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige dem Bildsensor eingebaute Infrarotfilter automatisch ausgetauscht.
  • Seite 2 4. Ausstattung Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so, 6 Kabel dass sie nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr 1 Infrarot-LEDs 7 12 V DC-Anschluss (Buchse) darstellen. Ziehen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten, und 2 Objektiv 8 BNC-Buchse quetschen oder klemmen Sie sie nicht anderweitig ein.
  • Seite 3 Beispiele der Detailerkennung einer Person: werden (siehe Kapitel 14 und 15). Straßen, Bäume und andere Störquellen sollten hier ausgeblendet werden. Die Kamera sollte so angebracht werden, dass möglichst kein direktes Licht oder Sonneneinstrahlung auf das Objektiv fällt, ansonsten kann das Bild übersteuert werden. Platzieren Sie die Kamera in Innenräumen so, dass möglichst keine Beleuchtung und kein Fenster im Bild zu sehen sind.
  • Seite 4 10. Anschluss und Inbetriebnahme 12. Ausrichtung Testen Sie die Funktion der Kamera, bevor Sie mit der Montage Öffnen Sie die Inbusschrauben [4] mit dem mitgelieferten beginnen. Inbusschlüssel etwas. Schließen Sie die BNC-Buchse [8] über ein 75 Ohm Koaxialkabel Richten Sie die Kamera aus: (z.B.
  • Seite 5 sofort, da die Bewegung im Bild erkannt wurde. Eine Aufnahme erfolgt erst, "NOT SAVE" (Schließen, ohne zu speichern; alternativ: Spannungsversorgung der Kamera trennen). Klicken Sie sobald die Person den Erfassungs-bereich betritt. dann auf "IRIS+". Das Steuerungsfenster des Recorders schließen Sie durch 16.
  • Seite 6 Reinigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher, Metallbürsten o.ä. 18. Optionales Zubehör Anschlusskasten AK305: schützt die Anschlüsse und bietet Platz Indexa GmbH für ein ORBIT Netzgerät; Art. Nr. 25541 Paul-Böhringer-Str. 3 Steckernetzgerät NG1000, 12 V DC, 1000 m (1 A); Art.Nr.
  • Seite 7 20. Einstellungsmenü 1. BELICHTUNG SHUTTER AUTO, 1/25- 1/50.000 0 - 15 HELLIGKEIT 1 - 100 D-WDR AUTO / EIN / AUS 2. BACKLIGHT LEVEL NIEDRIG / MITTEL / HOCH AREA STANDARD HSBLC AUSWAHL / DARSTELLUNG / MASKIERUNG / LEVEL / MODUS / STANDARD 3.