ben Sie 0000. Wenn die Paarung fertig ist, hört die LED-Lichtblitze auf zu blinken.
Wenn Sie die Lautsprecher mit einem anderen Gerät koppeln möchten, wiederho
7.
len Sie den Schritt 6. Bei der nochmaligen Einschaltung Oder bei der Wiederwahl
der Bluetooth-Quelle werden die Lautsprecher automatisch auf die zuletzt gespei-
cherte Schallquelle verbinden, unter der Bedingung, dass es dort die Bluetooth-
Funktion aktiv ist. Der Eintritt in den Pairing-Modus ist auch per Fernbedienung
möglich —mit dem Pairing-Knopf.
8.
Fangen Sie die Wiedergabe von der angeschlossenen Audioquelle an. 1m Blue
tooth-Modus können Sie die Wiedergabe mit der Fernbedienung steuern (nächster
/ vorheriger Titel, Pause).
Verwenden Sie die + und - Tasten auf dem Bedienfeld, um die gewünschten Laut
9.
stärke einzustellen. Die Lautstärke können auch mit der Fembedienung eingestellt
werden.
10.
Drücken Sie kurz die Pairing/Mide Taste, um die tiefen Tönen (Bass) und hohen
Tönen (Treble) einzustellen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, Wird die ent
sprechende Funktion leuchten. Passen Sie den Schall an Ihre Wünsche mit den
- und
+ Tasten
Fernbedienung eingestellt werden. IJm die Standard-Audio-Einstellungen
herzustellen, verwenden Sie die Reset-Taste auf der Fernbedienung.
Wenn der Klang verzerrt ist, stellen Sie die hohen und tiefen Töne und die Laut
11.
stärke ein, sowohl in den Lautsprecher, als auch im Gerät, von welchem der Ton
gespielt wird.
12.
Wegen der vielfältigen Qualität und Kompression der Audiostücke Wird es nicht
empfohlen, die Lautstärke und die hohen und tiefen Töne auf maximales Niveau
einzustellen.
Das längere Hören bei der Einstellung der allen Lautstärke-Parameter auf dem maximalen
Niveau (in dem Lautsprecherset Oder in dem Gerät, welches den Ton liefert) kann zu schwe
ren Schäden der Lautsprecher Oder der Elektronik führen. Diese Schäden entstehen nicht auf
Mängel in dem Produkt und können daher kein Grund für eine Reklamation sein.
DiesesGerät w urdeaushochqualitativen Materialien und Komponenten hergestellt, diemehrfach verwendbar
Sind. S inddasGerät,Verpackung, Bedienungsanleitung,
gekennzeichnet, bedeutet das,dassdasGerätgemäßderEURichtlinie 2012/19/UE selektivzusammeln ist.
Dieses Symbol w eistdarauf h in,dassdasElektro- u ndElektronik- Altgerät n achAblauf s einer Lebensdauer nichtzu
sammen mitHaushaltabfälle entsorgt werden darf.DerNutzeristverplichtet, d asGerätandiejenigen Entsorgungsträ
gerzurückzugeben, diedieSammlung d erElektro- u ndElektronik-Altgeräte
unterlokaleSammelstellen, Geschäfte undkommunale Sammelstellen, bildeneinentsprechendes System, d asdie
Rückgabe d ieser Altgeräte ermöglicht. Dieordnungsgemäße Behandlung v onElektro- u ndElektronik-Altgeräten
dazubei,dassdiefürMensch undUmwelt g efährlichen A uswirkungen, diedurchgefährliche S ubstanzen, sowiedurch
nicht ordnungsgemäße Lagerungund Weiterverarbeitung der Altgeräteentstehen, v ermieden werden.Selektive
Sammlung b eiträgtdazu,dassdie Materialien und Komponenten, ausdenendasGeräthergestellt wurde,recycelt
werden können. D erHaushalt k anneinen wichtigen Beitrag zurWederverwendung u ndVerwertung ( darunter Recyc
ling)desabgenutzten G erätes leisten. I n diesem StadiumistdieHaltung zugestalten, diezurErhaltung dersauberen
Umwelt - unserem gemeinsamen Gut-beiträgt. H aushalte g ehören zuderGruppe dergrößten NutzervonKleingerä•
ten.Rationale Behandlung v on Kleingeråten i n diesemStadiumhat einenEinflussauf Verwertung d ersekundären
Rohstoffen. 1mFallderfalschen Behandlung s inddieSanktionen g emäßgeltenden nationalen Rechtsvorschriften
verhängen.
an.
Das
Niveau
der
hohen
und
tiefen
Töne
können
usw.mit demSymbol „ durchgestrichene Mülltonne"
durchführen. DieEntsorgungstråger,
auch
mit
der
wieder-
dar-
trägt
zu