Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldat Easywave Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easywave:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RGLO01
AUF/STOPP/ZU (3-Tast-Bedienung)
Diese Betriebsart gibt es nur bei Empfängern für die Rollladensteuerung, welche
über zwei gegeneinander verriegelte Relaisausgänge verfügen. AUF steht hier für
das Schalten des ersten Relais, ZU für das Schalten des zweiten Relais. Die
Relais fallen nach 90 Sekunden automatisch wieder ab. Ein paralleles Schalten
beider Ausgänge ist nicht möglich.
Der STOPP-Befehl wird durch das Senden des Tastencodes C oder D ausgelöst.
Tastencode A: AUF
Tastencode B: ZU
A, B, C und D werden automatisch zugeordnet, nur einer dieser Tastencodes muss
eingelernt werden.
IMPULS
Bei dieser Betriebsart wird bei Empfang eines eingelernten Sendecodes der
Relaisausgang für eine Sekunde geschaltet und fällt anschließend selbstständig
wieder ab. Dies ist unabhängig davon, wie lange der Handsender betätigt wird.
Tastencode A: EIN (1 Sekunde)
Tastencode B: EIN (1 Sekunde)
Jeder Tastencode kann separat eingelernt und genutzt werden. Eine automatische
Zuordnung erfolgt nicht.
8
Tastencode C: STOPP
Tastencode D: STOPP
Tastencode C: EIN (1 Sekunde)
Tastencode D: EIN (1 Sekunde)
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eldat Easywave

Inhaltsverzeichnis