• Prüfen Sie die Polung von der Batteriespannung.
• Halten Sie die Elektronik stets trocken. Wenn das Gerät einmal nass geworden ist, entfernen Sie sofort die
Batterien oder die Stromversorgung.
• Bei längerem Nichtgebrauch die Batterien entfernen bzw. die Stromversorgung trennen.
• Bevor Sie das Modul in Betrieb nehmen, prüfen Sie stets seinen Zustand sowie auch den der Kabel.
• Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht länger sicher betrieben werden kann, trennen Sie es sofort von der
Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass es nicht unabsichtlich benutzt werden kann.
• Befragen Sie einen Fachmann, wenn sie sich der Bedienung, Sicherheit oder Anschluss des Moduls nicht
sicher sind.
• Niemals das Modul in Räumlichkeiten oder unter ungünstigen Bedingungen betreiben.
• Das Modul besitzt hochempfindliche Bauteile. Elektronische Bauteile sind sehr gegen statische
Elektrizität empfindlich. Fassen Sie das Modul nur an den Rändern an und vermeiden Sie direkten
Kontakt mit den Bauteilen auf der Platine.
Dieses Produkt wurde als Experimentierplattform für alle an Robotik interessierten Personen entwickelt. Das
Hauptziel besteht darin zu lernen, wie man das Gerät in C/C++-Sprache programmieren kann. Das Gerät ist
kein Spielzeug! Es eignet sich nicht für Kinder unter 14 Jahren.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Es darf weder feucht noch nass werden. Bitte
achten Sie auch auf Kondenswasser, das sich bei einem Wechsel von einem kalten in einen warmen Raum
entwickeln kann. Warten Sie eine Weile, bis sich das Gerät an die neuen Umgebungsbedingungen angepasst
hat, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Jede andere Einsatzart als oben beschrieben kann zu Schäden und
Risiken wie Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. führen Eine Verwendung des gesamten Produkts ist nur in
geschlossenen, trockenen Innenräumen erlaubt. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen dieses Produkts, außerdem ist dies
mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
AREXX Engineering & JM³ Engineering
Version: 1.2.0
Sicherheitshinweise
Normaler Gebrauch
2. August 2017
Seite: iii