Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Induktionskochfeld
PIF...B...
Gebrauchsanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch PIF64KBB5E

  • Seite 1 Induktionskochfeld PIF...B... Gebrauchsanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Sicherheit ............  2 Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für das einwandfreie Funktionieren am Aufstel- Sachschäden vermeiden ........  4 lungsort verantwortlich. Umweltschutz und Sparen .........  5 Verwenden Sie das Gerät nur: Geeignetes Kochgeschirr........  5 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht ▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. durch Kinder durchgeführt werden, es sei Gegenstände aus Metall werden auf dem denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden Kochfeld sehr schnell heiß.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen verursachen. Topfboden und Kochzone plötzlich in die Hö- ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- he springen. sene oder gebrochene Oberfläche auf- ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de ACHTUNG! Dieses Kochfeld ist an der Unterseite mit einem Ventila- tor ausgestattet. Befindet sich unterhalb des Kochfelds eine Schubla- ▶ de, darin keine kleinen oder spitzen Gegenstände, kein Papier und keine Geschirrtücher aufbewahren. Diese Gegenstände können angesaugt werden und den Ventilator beschädigen oder die Kühlung beein- trächtigen.
  • Seite 6 de Geeignetes Kochgeschirr Geeignet Der Boden ist nicht komplett ferromagne- Wenn der ferromagnetische Bereich kleiner tisch. ist als der Kochgeschirrboden, erhitzt sich nur die ferromagnetische Fläche. Dadurch verteilt sich die Wärme nicht gleichmäßig. Kochgeschirrböden mit Aluminiumanteilen. Diese Kochgeschirrböden verkleinern die fer- romagnetische Fläche, wodurch weniger Leistung an das Kochgeschirr abgegeben wird.
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion 5.3 Verteilung der Kochzonen Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- Die angegebene Leistung wurde mit den Normtöpfen gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- gemessen, die in der IEC/EN 60335-2-6 beschrieben rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis sind.
  • Seite 8 de Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 6  Grundlegende Bedienung 6.1 Kochfeld einschalten und ausschalten 6.3 Empfehlungen zum Kochen Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten Die Tabelle zeigt, welche Leistungsstufe ( ) für wel- ▶ und ausschalten. ches Lebensmittel geeignet ist. Die Garzeit ( Wenn alle Kochzonen länger als 20 Sekunden aus- kann je nach Art, Gewicht, Dicke und Qualität der Le- geschaltet sind, schaltet sich das Kochfeld automa- bensmittel variieren.
  • Seite 9 Bräterzone de Gemüse, Pilze, paniert oder im 6 - 7 Kleingebäck, z. B. Krapfen/Ber- 4 - 5 Bierteig, oder in Tempura liner, Obst im Bierteig Ohne Deckel Ohne Deckel Vorwärmen auf Kochstufe 8 - 8. Vorwärmen auf Kochstufe 8 - 8. Bräterzone 7  Bräterzone Wenn das Kochgeschirr die Kochzone vollständig be- 7.1 Bräterzone Zuschalten deckt, wird ein Hilfsinduktor eingeschaltet und die Die Kochzone vollständig mit dem Kochgeschirr be-...
  • Seite 10 de Kindersicherung Zum Einschalten oder Ausschalten auf  drücken. Kindersicherung 10  Kindersicherung Das Kochfeld ist mit einer Kindersicherung ausgestat- Wird durch Berühren von für 4 Sekunden einge- tet. Damit wird verhindert, dass Kinder das Kochfeld schaltet oder ausgeschaltet. einschalten. Wenn Sie die Kindersicherung bei jedem Ausschalten Um die Funktion einschalten zu können, das Kochfeld des Kochfelds automatisch aktivieren möchten, finden ausschalten.
  • Seite 11 Nach 10 Sekunden erscheint in den Kochzonen-An- zeigen das Ergebnis. Reinigen und Pflegen 13  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen 13.1 Reinigungsmittel und pflegen Sie es sorgfältig. Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- Shop www.bosch-home.com.
  • Seite 12 de Störungen beheben Starken Schmutz mit einem Glasschaber entfernen. ACHTUNG! Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen tel reinigen. des Geräts beschädigen. Die Reinigungshinweise auf der Verpackung des Nie ungeeignete Reinigungsmittel verwenden. ▶ Reinigungsmittels beachten. Keine Reinigungsmittel verwenden, solange das ▶...
  • Seite 13 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Die Anzeigen blinken. Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegenstand deckt es ab. Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfernen. ▶ Die Elektronik ist überhitzt und hat eine oder alle Kochzonen ausgeschaltet. ⁠ ⁠ , ⁠   ⁠ , ⁠   ⁠ ⁠ ⁠ ⁠ , ⁠   ⁠...
  • Seite 14 de Prüfgerichte Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei- Das Typenschild finden Sie: liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer ¡ auf dem Gerätepass. Website. ¡ auf der Unterseite des Kochfelds. Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) finden Sie auch auf der 16.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Glaskeramik.
  • Seite 15 Prüfgerichte de ¡ Topf Ø 20 cm ohne Deckel, Zutaten: 250 g Rund- kornreis, 120 g Zucker, 1 l Milch mit 3,5 % Fettanteil und 1,5 g Salz – Aufheizen: Dauer ca. 5 Min. 30 Sek., Leistungs- stufe 8. – Fortkochen: Leistungsstufe 2. 17.7 Reis kochen Rezept nach DIN 44550 Wassertemperatur: 20 °C...
  • Seite 16 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Pif645bb5ePif64rbb5ePif b-serie