Herunterladen Diese Seite drucken
Eurotronic EU700083 Bedienungsanleitung

Eurotronic EU700083 Bedienungsanleitung

Programmierbarer energiesparregler für heizkörper

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
und Garantie
Übrigens...
Kennen Sie schon die Progmatic-Programmier-
sticks? Sie können Ihren Energiesparregler per
Hand einstellen oder Sie nutzen zum Beispiel
den komfortablen Progmatic-Programmierstick,
um Ihre individuell eingestellten Heiz- und Spar-
zeiten in Sekunden schnelle auf alle Energiespar-
regler mit Programmierport in Ihrem Haus zu
übertragen! Detaillierte Informationen und
die Progmatic-Programmiersticks erhalten
Sie unter: www.eurotronic.org
Bitte lesen Sie vor dem Anbringen des Energie-
sparreglers die Bedienungsanleitung. Bewahren
Sie die Unterlagen zum Nachschlagen auf und
geben Sie diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
Lieferumfang
1x Comet Plus Energiesparregler
1x Bedienungsanleitung (Teil des Produkts)
3x Adapter (Danfoss RA / RAV / RAVL)
1x Schraube für Adapter
2x AA Batterien
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Comet Plus Energiesparregler haben
Sie einen programmierbaren Heizkörperregler
erworben, der zu einer Temperaturregelung in
geschlossenen Räumen verwendet wird und
so zur Reduzierung der Heiz energie beiträgt.
Bitte verwenden Sie Comet Plus nur zu diesem
Zweck. Comet Plus können Sie manuell mit den
Bedientasten programmieren und steuern, oder
bequem per Progmatic-Programmierstick.
Der Eurotronic Programmier-Port ist
ausschließlich für den Progmatic-Program-
mierstick bestimmt. Schließen Sie keines-
falls andere Geräte oder Kabel an!
Einstellungsmenü
Mit
gelangen Sie in das Einstellungs menü.
Die verschiedenen Punkte können Sie mit dem
Stellrad auswählen. Mit
wählen Sie einen
Menüpunkt aus, mit dem Stellrad können die
Werte verändert werden.
bestätigt eine
Eingabe, mit
gelangen Sie wieder eine
Menüebene zurück.
Modus wählen
AUTO = automatischer Modus
MANU = manueller Modus
Erstellung des Zeitprogramms
Einstellung der Komfort- und
Spartemperatur
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Fensterfunktion
Reset des Gerätes auf
Werkseinstellungen
Start einer neuen Adaptierung zur
Ventilanpassung
Urlaubsfunktion
Installationsfunktion
www.eurotronic.org
Bedienungsanleitung
Comet Plus
Programmierbarer Energiesparregler
für Heizkörper
Temperaturanpassung an örtliche
Gegebenheiten
Standby-Modus
Version
Sommer- und Winterzeit Umstellung
Bedien- und Anzeigenelemente
1
Heizzeiten
2
Kindersicherung aktiv
3
Batterie verbraucht
4.a Urlaubsfunktion aktiv
4.b Komforttem peratur aktiv
4.c Spartemperatur aktiv
4.d Fenster-/Frostschutzfunktion aktiv
5
AUTO- oder MANU-Modus aktiv
6.a Taste
– führt ins Hauptmenü (aus-
gehend von der Standardanzeige); innerhalb
des Menüs führt ein Tastendruck jeweils eine
Menüebene zurück
6.b Taste
– Bestätigen von Einstellungen
6.c Taste
– Timerfunktion
7
Stellrad
1
2
3
5
4 a - d
6a
6b
6c
7
Batterien einlegen / wechseln
Entfernen Sie den Batteriedeckel, indem Sie den
Batteriedeckel an der markierten Stelle nach
oben drücken (1) und ihn dann aushängen (2).
(1)
Batterien wie abgebildet einsetzen.
Keine Akkus verwenden! Auf die richtige
Polarität achten!
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei der Erstinbetriebnahme blinkt nach dem Ein-
legen der Batterien die Jahreszahl. Jetzt können
Datum und Uhrzeit eingestellt werden.
Mit Stellrad Jahreszahl einstellen.
bestätigen.
Mit Stellrad Monat einstellen.
bestätigen.
Mit Stellrad Tag einstellen.
bestätigen.
Mit Stellrad Stunde einstellen.
bestätigen.
Mit Stellrad Minute einstellen.
bestätigen.
– Fertig.
Im Display erscheint
. Der Motor fährt nun
vollständig auf, um die Montage zu erleichtern
und im Display erscheint
. Jetzt bitte keine
weiteren Tasten drücken! Gerät auf das Ventil
aufschrauben.
Montage.
Comet Plus stellt automatisch auf Som-
mer- und Winterzeit um. Sie können
auch zu einem späteren Zeitpunkt über
den Menüpunkt ZEIT Datum und Uhr-
zeit einstellen. Allerdings fährt Comet Plus
danach nicht in die Montage-Position.
 Bei einem Batteriewechsel bleibt das ge-
speicherte Zeitprogramm erhalten. Über-
prüfen Sie ggf. die Uhrzeit.
Montage
Die Montage vom Comet Plus ist problemlos
auf allen bekannten Ventilunterteilen (siehe
Adapterliste) möglich; ohne Schmutz- und
Wasserflecken, da der Heizwasserkreis nicht
unterbrochen wird.
Ventil Comet Plus
Ventil Adapter Comet Plus
1. Alten Thermostatkopf ganz aufdrehen,
Befestigung lösen und vom Ventil abziehen.
2. Wählen Sie ggf. einen passenden Adapter
und montieren Sie ihn auf das Ventil.
3. Drehen Sie das Thermostat auf das Ventil
bzw. auf den Adapter, indem Sie die Über-
wurfmutter im Uhrzeigersinn aufdrehen.
Informationen zu den Adaptern finden Sie
unter dem Punkt Adapter oder unter:
www.eurotronic.org/service/faq
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass sich das Ge-
rät in ADAP oder EIN Position befindet.
Adaptieren
Erstinstallation: Nach dem Einstellen des Da-
tums und der Uhrzeit erscheint im Display
.Bestätigen Sie
mit
. Comet Plus startet
jetzt das Adaptieren. Das Gerät passt sich jetzt
dem Hub Ihres Ventilunterteiles an. Hierzu wird
das Ventil nun mehrfach geöffnet und geschlos-
sen, um die jeweiligen Endpunkte zu erlernen.
Dieser Vorgang kann einen Augenblick dauern.
Nach erfolgreicher Adaption geht Comet Plus in
den Normalbetrieb über.
 Sollte eine erneute Adaption notwen-
dig sein, z. B. wenn Ihr Heizkörper in der
AUS-Position nicht kalt wird, bitte im Menü
auf
stellen und mit
bis die Adaption erneut beginnt.
 Wenn im Display der Fehler
setzen Sie Comet Plus auf das Heizkörper-
ventil und nehmen Sie dann die Batterien
kurz heraus, um einen Reset durchzufüh-
ren.
 Falls Sie das Gerät später erneut montieren
wollen, gehen Sie im Menü auf INST und be-
stätigen mit
. Das Gerät zeigt PREP an,
während es den Montagezustand herstellt.
Sobald dieser erreicht ist, wird
zeigt. Ausschließlich in dieser Position
(2)
montieren. Sie können das Gerät nun mon-
tieren und danach mit
Comet adaptiert nun und geht anschließend
in den Normalbetrieb über.
Demontage
Um Comet Plus zu demontieren stellen Sie
auf Pos. EIN , drehen Sie hierzu am Drehrad
über die höchste Temperatur von 28°C
hinaus bis EIN im Display erscheint.
Adapter
Heimeier, Junkers Landys+Gyr,
MNG, Honeywell, Braukmann
Gewindemaß von M 30x1,5
Danfoss RAV (beiliegender
Pin muss auf Ventilstößel
gesteckt werden)
Danfoss RA
Danfoss RAVL
HINWEIS: Verwenden Sie beiliegende Schraube
und Mutter bei Danfoss RA/RAV.
Die markierten Verbindungsstäbe bitte vor
der Montage der Adapter komplett entfernen!
Weitere kostenpflichtige Messing-Adapter-
typen finden Sie unter: www.eurotronic.
org/produkte/zubehoer/metalladapter
Grundlegende Betriebsarten
MANU-Modus
Im MANU-Modus regelt Comet Plus auf die
per Hand eingestellte Temperatur.
AUTO-Modus
Comet Plus wechselt im AUTO-Modus ent-
sprechend dem eingestellten Zeitprogramm
zwischen zwei Temperaturen:
Komforttemperatur (Werkseinstellung 21°C)
Spartemperatur (Werkseinstellung 16°C)
Die Heiz- und Sparzeiten können durch das frei
einstellbare Zeitprogramm festgelegt werden.
Es kön nen max. 8 Schaltpunkte pro Tag gesetzt
werden.
Comet Plus hat werkseitig folgende Vor-
einstellung:
Heizzeit:
Heizen auf Komforttemperatur
bestätigen.
(Werkseinstellung: 1. Heizzeit um 07:00 Uhr)
Sparzeit:
Absenkung auf Spartemperatur
E1
erscheint,
(Werkseinstellung: 1. Sparzeit um 22:00 Uhr)
Heiz- und Sparzeiten einstellen
Mit Comet Plus können Sie pro Tag 4 Heiz- und
4 Sparzeiten einstellen – für jeden Tag einzeln
oder für mehrere Tage im Block.
TAG1 bis TAG7 stehen für die jeweiligen Wo-
chentage von Montag bis Sonntag. Zusätzlich
ange-
werden die entsprechenden Tage unter dem
Balken als Kürzel im Display angezeigt.
bestätigen. Der
Blockbildung:
T1–5 = gleiches Programm Montag bis Freitag
T1–6 = gleiches Programm Montag bis Samstag
T 1–7 = gleiches Programm Montag bis
Sonntag
Bei nicht programmierten Tagen bleiben die
Werkseinstellungen aktiv.
Individuelles Programm einstellen:
1. Taste
drücken. Mit dem Stellrad den
Menüpunkt
auswählen. Mit
Im Display erscheint TAG1 für Montag.
2. Mit Stellrad Tag/Block wählen. Mit
stätigen.
3. Mit Stellrad Beginn der 1. Heizzeit
(Symbol
)einstellen. Mit
4. Mit Stellrad Beginn der 1. Sparzeit
(Symbol ) einstellen. Mit
Jetzt können Sie ggf. eine 2., 3. und 4. Heiz-/
Sparzeit eingeben.
Wenn Sie keine weitere Heiz-/Sparzeit
einstellen möchten, bestätigen Sie die An-
zeige „ -- -- " mit
der nächste zu programmierende Tag.
Kein
Adapter
erforderlich
+ beiliegendem
Pin; nur für RAV!
bestätigen.
be-
bestätigen.
bestätigen.
. Im Display erscheint

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotronic EU700083

  • Seite 1 Übrigens… Version und montieren Sie ihn auf das Ventil. Weitere kostenpflichtige Messing-Adapter- typen finden Sie unter: www.eurotronic. Kennen Sie schon die Progmatic-Programmier- Sommer- und Winterzeit Umstellung 3. Drehen Sie das Thermostat auf das Ventil sticks? Sie können Ihren Energiesparregler per bzw.
  • Seite 2  möchten, verlassen Sie das Menü mit 5. Die Temperatur einstellen. Mit automatisch aktiv: unserer Webseite (www.eurotronic.org) entnom- . Wenn die Temperatur im Display stätigen. Das Display zeigt das Symbol men werden. Beim Betrieb des Thermostats mit erscheint, ist die Programmierung abge- sobald die Urlaubszeit beginnt.

Diese Anleitung auch für:

Comet plus