16. Der
Heizstrahler
Deckenmontage geeignet.
17. Das Gerät niemals unmittelbar unter einer
Wandsteckdose befestigen!
18. Das Gerät darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn es waagerecht montiert wurde.
19. Die Steckdose muss jederzeit zugänglich sein,
um ein schnelles Entfernen des Netzsteckers
KABEL
23. Die Verwendung eines Verlängerungs-kabels
wird für dieses Gerät nicht empfohlen.
24. Kabel nicht einklemmen, nicht über scharfe
Kanten ziehen, nicht über heiße Herdplatten
oder offene Flammen legen!
25. Das
Netzkabel
Geräteteilen in Berührung kommen!
26. Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichen
ANWENDUNG
29. Keine
Kleidungsstücke,
ähnliches zum Trocknen über das Gerät legen!
Überhitzungs- u. Brandgefahr!
30. WARNUNG: Feuergefahr besteht, wenn das
Heizgerät von Vorhängen oder anderen
brennbaren Materialien abgedeckt oder in
deren Nähe installiert wird.
31. Keine leicht entflammbaren Stoffe oder Sprays
in der Nähe des in Betrieb befindlichen Gerätes
aufbewahren oder benutzen. Brandgefahr!
32. Verwenden Sie das Gerät nicht als Saunaofen.
33. Niemals unter Spannung stehende Teile
berühren! Lebensgefahr!
34. Gerät niemals mit nassen Händen bedienen!
Lebensgefahr!
35. Gerät niemals in Betrieb nehmen, wenn Gerät
oder
Zuleitung
Verletzungsgefahr!
36. Achtung!
Keine
Geräteöffnungen
Verletzungsgefahr
Beschädigung des Gerätes!
37. Achtung! Schauen Sie nicht längere Zeit in
das Licht!
38. ACHTUNG: Das Gerät/Schutzgitter erwärmt
sich während des Betriebes sehr stark! Stellen
Sie deshalb das Gerät so auf, daß ein
zufälliges
Berühren
Verbrennungsgefahr!
39. WARNUNG:
Geräteoberfläche nicht mit der Hand oder
anderen Körperteilen, um Verbrennungen zu
vermeiden. Die Oberflächentemperatur kann
während des Betriebs bis zu 380 °C erreichen.
Vermeiden
Sie
ist
nicht
für
darf
nicht
mit
heißen
Handtücher
beschädigt
Fremdobjekte
in
einführen!
(Stromschlag)
ausgeschlossen
Berühren
Sie
eine
Berührung
DE
die
zu ermöglichen.
20. Das Gerät darf nicht auf oder unter brennbaren
Materialen montiert werden.
21. Der
Abstand
brennbaren Gegenständen (z.B. Vorhänge),
Wänden und anderen Baulichkeiten muss
mindestens 150 cm betragen.
22. Gerät nicht in leicht entzündbarer Atmosphäre
(z.B. in der Nähe brennbarer Gase oder
Spraydosen)
Brandgefahr!
oder Läufern oder auf dem Boden, um
Stolperfallen zu vermeiden.
27. Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose
ziehen! Gerät niemals durch Ziehen am Kabel
bewegen oder Kabel zum Tragen des Gerätes
benutzen!
28. Das Kabel nicht um das Gerät wickeln! Gerät
nie mit aufgewickeltem Kabel betreiben!
oder
Heizstrahlers, während dieser eingeschaltet
ist, da dies zu schweren Verbrennungen führen
kann. Nach dem Ausschalten kann es bis zu 1
Stunde dauern, bis das Gerät abgekühlt ist.
40. Der Schwenkwinkel darf nicht während des
Betriebes
Verbrennungsgefahr! Zum Verstellen das
Gerät erst abkühlen lassen.
41. Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie
es tragen und aufbewahren!
42. Da das Gerät Strahlungswärme abgibt, achten
Sie bitte darauf, dass sich zwischen dem Gerät
und den zu erwärmenden Personen bzw.
Gegenständen keine Gegenstände wie z.B.
Möbel befinden!
43. Lassen Sie das Heizgerät während des
sind.
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
44. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht auf
die
nasser Oberfläche oder an Orten, an denen es
ins Wasser fallen kann.
und
45. Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins
Wasser
ausschalten und sofort den Netzstecker
ziehen.
46. Kinder
sollten
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
ist.
47. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und
Personen
die
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder
Erfahrung
verwendet
Verwendung des Gerätes beaufsichtigt werden
des
oder eine gründliche Einweisung in die sichere
zwischen
Schutzgitter
benutzen!
Explosions-
verstellt
gefallen
ist.
Bei
beaufsichtigt
werden,
mit
eingeschränkten
oder
mangelnden
werden,
sofern
sie
und
und
werden!
Stromzufuhr
um
Kenntnissen
bei
der
3