Herunterladen Diese Seite drucken

Brunner Explorer 250 Aufbauanleitung Seite 2

Werbung

Explorer 250/400
ISTRUZIONI DI MONTAGGIO - AUFBAUANLEITUNG
Dopo aver fissato gli angoli posteriori, procedete a picchettare gli angoli ante-
riori. Per ottenere una tensione ottimale della veranda é necessario tirare i punti
di fissaggio diagonalmente.
Picchettate i punti di ancoraggio intermedi iniziando a destra e sinistra delle en-
trate. Al termine di questoa operazioone la veranda dovrebbe avere apparire
ben tesa e senza troppe pieghe.
Ancorate a terra il telo sottostuoia mediante inserimento dei picchetti nelle ris-
pettive asole.
Accessori di serie
Picchetti
La veranda viene fornita di serie con picchetti ad utilizzo universale adatti per la
maggio parte di suoli. In taluni casi puo` comunque rendersi necessario l´utilizzo
di picchetti special (p.e. con terreni ad alto contenuto di sabbia). Rivolgetevi al
vostro rivenditore di fiducia che sapra` sicuramente suggerirvi la soluzione otti-
male. Iper una tenuta ottimale I picchetti vanno sempre inseriti con un angolo
di 45°.
Corde tensione
La verande viene fornita con corde di tensione premontate. Badate a applicare
una tensione sufficiente ma non eccessiva. Evitate assolutamente di deformare
la veranda.
Cuscinetti isolanti
I cuscinetti isolanti creano una perfetta isolazione tra caravan e veranda . Per
un effetto ottimale ancorare I relativi punti di fissaggio tirandoli verso la caravan
stessa ed applicare I pali di compressione telescopici forniti di serie (utilizzare
l´apposita tasca di fissaggio).
Grembiule paravento
Applicare il grembiule paravento fornito di serie mediante inserimento nell´ ap-
posita inferitura della caravan.
ATTENZIONE
: Pulite ed asciugate sempre la veranda prima di ripiegarla.
Badate a togliere eventuali corde di tensione umide o bagnate.
Pagina/Seite 02
Nachdem die beiden hinteren Vorzelt-Eckpunkte verankert sind, können Sie
mit der Befestigung der Vorderen beginnen. Um eine optimale Abspannung
des Vorzeltes zu erreichen, müssen die Befestigungspunkte diagonal gespannt
werden.
Setzen Sie nun die Heringe in die zwischen den Eckpunten befindlichen Ver-
ankerungspunkte ein. Beginnen Sie dabei rechts und links der Eingänge. Nach
Abschluß dieses Vorganges sollte sich das Zelt gespannt und ohne allzuviele
Falten präsentieren.
Befestigen Sie die Unterlegplane mittels der mitgelieferten Heringe. Befestigen
Sie die Unterlegplane mittels der mitgelieferten Heringe.
Serienmäßiges Zubehör
Heringe
Das Vorzelt wird mit Standardheringen ausgeliefert. Diese eignen sich für
die meisten Böden – es kann jedoch in besonderen Fällen nötig werden sich
spezielle Heringe zu beschaffen (z.B. Böden mit hohem Sandanteil). Bitte
wenden Sie sich hierfür an Ihren Fachhändler. Herine sollte immer mit einem
Winkel von 45° eingeschlagen werden.
Spannleinen
Das Vorzelt wird serienmäßig mit vormontierten Spannleinen geliefert. Diese
sollten genügend aber nicht übertrieben gespannt werden. Eine Verformung
des Vorzeltes sollte keinesfalls stattfinden
Isolierwülste
Die Isolierwülste dienen der perfekten Isolation zwischen Vorzelt und Wohn-
wagen. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten die entsprechenden
Verankerungspunkte möglichst nahe an den Wohnwagen gezogen/fixiert
werden und die serienmäßig mitgelieferten Teleskop-Kompressionsstäbe kor-
rekt angebracht werden (obere Befestigung in der speziell hierzu vorgesehenen
Fixiertasche).
Wohnwagenschürze
Wohnwagenschürze mittels Keder in das dafür vorgesehene Profil einziehen.
ACHTUNG:
Das Zelt sollte nur im trockenen und sauberen Zustand zusam-
mengelegt und eingepackt werden. Entfernen Sie nasse oder feuchte Spann-
leinen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Explorer 400