HINWEIS: Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts
vergleichen. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte
an info@foto-walser.de oder Tel. +49 (0) 8432-9489-0.
Die Power Station FX fängt erst mit dem Ladevorgang an, nachdem Sie den
Ein-/ Aus-/Ladeschalter auf II „charge" gestellt haben.
Ladeanzeige des Netzteils leuchtet rot.
Sobald die Power Station FX aufgeladen ist, leuchtet die Ladeanzeige am
Netzteil grün auf.
HINWEIS: Während des Ladevorgangs sollten keine Geräte in Betrieb
genommen werden.
Ladevorgang mit dem 12V DC – Kfz Ladekabel
Stecken Sie das 12V DC Anschlusskabel in
die Anschlussbuches des Netzteils und
verbinden Sie dieses mit der Kfz-Buchse z.B.
des Zigarettenanzünders.
Anschließend stecken Sie das Ladekabel an
die Buchse der Power Station FX.
Die Power Station FX fängt erst mit dem
Ladevorgang an, nachdem Sie den Ein-/
Aus-/Lade-Schalter auf II „charge" stellen.
Ladeanzeige des Netzteils leuchtet rot.
Sobald die Power Station FX aufgeladen ist, leuchtet die Ladeanzeige am
Netzteil grün auf.
HINWEIS: Während des Ladevorgangs sollten keine Geräte in Betrieb
genommen werden.
12
Ladeanzeige
Ladekabel
12VDC
Anschlusskabel
Statusanzeige LED Netzteil
Ladevorgang
LED flackert rot
LED leuchtet rot
LED leuchtet grün
6.2. Geräte an die Power Station FX anschließen
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise von Seite 5-8
Je nach Verwendung sollten Sie die
Power Station FX zwischen
Dauerbetrieb „Normal", z.B. bei
Verwendung mit einem Föhn, und
Blitzbetrieb „Flash" einstellen.
Netzkabel der zu verwendeten
Geräte an die Anschlussbuchse der
Power Station FX anschließen.
Schalten Sie die Power Station FX mit dem Ein-/Aus-/Ladeschalter (I) ein.
HINWEIS: Sie können ein bis drei Blitz- und elektrische Geräte bis maximal
750W (z.B. drei Blitzgeräte à 250W oder ein Blitzgerät mit 750W)
verwenden.
6.3. Power Station FX mit weiteren Stromversorgungseinheiten betreiben
WARNUNG
Kurzschlussgefahr, Stromschlaggefahr bei falscher Polung mit weiteren
Stromversorgungseinheiten – Personen und Geräte können Schaden
nehmen.
Status
Kein Ladevorgang
Gerät wird geladen
Ladevorgang ist beendet
13