Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Verstehen Sie Diese Gebrauchsanleitung Richtig; Kennzeichnungen Am Gerät; Kennzeichnungen In Dieser Gebrauchsanleitung; Wichtige Sicherheitsinformation - Walimex Pro Power Station FX Original-Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig

1.1. Kennzeichnungen am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheits-
anforderungen aller anwendbaren EU-Richtlinien erfüllt.
Dieses Zeichen bedeutet, dass Sie das Gerät nur bei einer
örtlichen Entsorgungsstelle entsorgen dürfen.

1.2. Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung

Kennzeichnung
Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von
Sicherheitsinformationen aufmerksam.
WARNUNG
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS:
Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere
wichtige Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät
aufmerksam.
4
2.

Wichtige Sicherheitsinformation

WARNUNG
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät
Das Powerpack ist ca. 6,5 kg (inkl. Akku) schwer.
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest
aufstellen und sicher lagern.
Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern. Sie könnten das Gerät
umwerfen.
Achten Sie darauf, dass niemand über mit dem Gerät verbundene Kabel
stolpern kann.
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung
verbunden ist, wenn es ausgeschaltet ist.
Das Gerät ist auch nach einer vollständigen Entladung mit Restspannung
versorgt.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und
Instandhaltungsmaßnahmen aus, und unterbrechen Sie die
Stromversorgung, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter auf 0 (OFF) stellen
und den Gerätestecker ziehen .
Entladen Sie das Gerät vor Instandhaltungsmaßnahmen.
Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
Fassen Sie nicht in eine Anschlussbuchse oder Öffnung am Gerät.
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder
Nässe verursacht werden. Bei einem Kurzschluss können sich die
Leitungsdrähte so stark erwärmen, dass deren Isolierung schmilzt oder die
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis