4.
Übersicht über die Geräteteile und Bedienelemente
A
B
G
H
J
I
K
A Handgriff
C
B Gehäuse
C Akkufachdeckel
D
D Akku
E
Umschalter für Blitzbetrieb oder
E
Dauerbetrieb (Normal)
F
F
Lüftungsöffnungen
G Ein-/Aus-/Ladeschalter
H Buchse für das Ladekabel
I
Akkuleistungsanzeige
J
Power-Anzeige
K
Statusanzeige
L
Anschlussbuchse für Geräte
M Anschlussstelle für Verbindungskabel
weiterer Stromversorgungseinheiten
WARNUNG! Auf richtige POLUNG
achten
N Sicherungen
O Lüftungsöffnung
L
M
N
O
10
5.
Kurzbedienungsanleitung
HINWEIS:
Die detaillierte Anleitung zu den nachfolgenden Tätigkeiten finden Sie in den
jeweiligen Abschnitten dieser Gebrauchsanleitung.
Halten Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Reihenfolge der nachfolgenden
Tätigkeiten ein, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
WARNUNG
Beachten Sie bei allen Tätigkeiten die Sicherheitshinweise in den jeweiligen
Abschnitten.
1. Power Station FX zum Laden an die Stromversorgung anschließen
2. Gerät an die Power Station FX anschließen
3. Power Station FX mit weiteren Stromversorgungseinheiten betreiben
6.
Power Station FX für den Einsatz vorbereiten
6.1. Power Station FX zum Laden an die Stromversorgung anschließen
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise von Seite 5-7
Akku in die Power Station FX schieben.
Öffnen Sie den Akkufachdeckel an der Power Station FX indem Sie den
Deckel nach oben schieben.
Führen Sie den Akku in die Power Station FX.
Damit der Akku einrastet drücken Sie diesen vorsichtig hinein.
Schließen Sie den Akkufachdeckel.
Ladevorgang mit dem Netzteil
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzkabel an die Stromversorgung und
stecken Sie das Ladekabel an die Buchse der Power Station FX.
10 11