ZUBEHÖRTEILE
ROST
Die Anzahl und Art der Zubehörteile kann je nach gekauftem Modell variieren.
Nicht mitgelieferte Zubehörteile sind separat über den Kundendienst erhältlich.
DEN ROST
UND ANDERE ZUBEHÖRTEILE EINSETZEN
Den Rost horizontal einsetzen, indem dieser durch die
Laufschienen geschoben wird; sicherstellen, dass die Seite
mit dem erhöhten Rand nach oben zeigt.
Die anderen Zubehörteile, wie das Backblech, werden
horizontal auf die gleiche Weise eingesetzt wie der Rost.
OFENFUNKTIONEN
OFF
Zum Ausschalten des Ofens.
LAMPEN
Zum Ein-/Ausschalten der Ofenbeleuchtung.
OBER-/UNTERHITZE
Zum Garen aller Arten von Gerichten auf nur einer
Einschubebene.
UMLUFT
Zum Garen von Fleisch oder Backen von Kuchen mit
flüssiger Füllung auf einer Einschubebene.
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Grillspießen und Bratwürsten,
zum Überbacken von Gemüse oder Rösten von Brot. Beim
Grillen von Fleisch wird die Verwendung einer Fettpfanne
zum Aufsammeln der Garflüssigkeiten empfohlen: Die
Fettpfanne unter eine beliebige Einschubebene unter den
Rost stellen und 500 ml Trinkwasser zufügen.
GRILL + HEISSLUFT
Zum Garen großer Fleischstücke (Keulen, Roastbeef,
Hähnchen). Es wird die Verwendung einer Fettpfanne zum
Aufsammeln der Garflüssigkeiten empfohlen: Die Fettpfanne
unter eine beliebige Einschubebene unter den Rost stellen
und 500 ml Trinkwasser zufügen.
2
BACKBLECH
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER
SEITENGITTER
• Zum Entfernen der Seitengitter die Befestigungsschrauben
(sofern vorhanden) auf beiden Seiten mithilfe einer Münze
oder eines Werkzeugs entfernen. Dann die Gitter anheben
und deren untere Teile aus ihren Halterungen ziehen: Jetzt
können die Seitengitter entfernt werden.
• Zum erneuten Anbringen der Seitengitter, diese
wieder in ihrem oberen Sitz anbringen. Die Seitengitter
halten, in den Garraum schieben und anschließend in
die Position im unteren Sitz herablassen. Drehen Sie die
Befestigungsschrauben wieder ein.
AUFTAUEN
Zur Beschleunigung des Auftauens von Speisen.
Das Gargut auf die mittlere Einschubebene geben. Es wird
empfohlen, die Lebensmittel in ihrer Verpackung aufzutauen,
um dem Austrocknen der Oberfläche vorzubeugen.
TURBOGEBLÄSE
Zum Backen von Speisen mit knusprigem Boden
und weicher Oberfläche. Ideal zum Backen von Kuchen
mit flüssiger Füllung und ohne vorgebackene Masse auf
einer Einschubebene. Es wird empfohlen, das Gargut auf
die 2. Ebene zu geben. Diese Funktion eignet sich auch
für Tiefkühlfertigkost. Befolgen Sie die Hinweise auf der
Lebensmittelpackung.
HEISSLUFT
Zum gleichzeitigen Garen verschiedener Speisen bei
gleicher Temperatur auf maximal zwei Einschubebenen (z. B.:
Fisch, Gemüse, Kuchen). Die Funktion erlaubt das Garen ohne
Geschmacksübertragung von einer Speise auf die anderen.
UNTERHITZE + GEBLÄSE
Für das Ende der Backzeit bei sehr flüssigen Speisen
sowie für knusprige und schön gebräunte Böden. Sehr gut
auch zum Eindicken von Soßen. Es wird empfohlen, das
Gargut auf die 2. Ebene zu geben.
UNTERHITZE
Zum Bräunen des Bodens einer Speise nach
Beendigung des Garvorgangs. Diese Funktion kann auch
zum langsamen Garen von Fleisch oder Eintöpfen verwendet
werden. Das Gargut auf die 1. oder 2. Einschubebene geben.