Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renishaw MCU5-2 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCU5-2 und MCU W-2 Installations- und Benutzerhandbuch
http://www.renishaw.de
Taste „Einkuppeln"
Mittels dieser Taste kann der KMG­Benutzer die Servoantriebe ein­ oder auskuppeln, während sich das KMG im manuellen Betrieb
befindet. Diese Taste ist als Wechselschalter ausgelegt und besitzt eine entsprechende LED, die den Betriebszustand der Servoantriebe
anzeigt. Die LED zeigt die verschiedenen Betriebszustände an, wie unten beschrieben.  Durch ein Symbol oben auf dem LCD­Bildschirm
(siehe unten) wird außerdem angezeigt, ob die Servoantriebe eingekuppelt sind.
LED Aus  – Die KMG Servoantriebe sind ausgekuppelt.
Gelbe LED – Die Servoantriebe werden gerade eingekuppelt.
Rote LED – Die Servoantriebe sind eingekuppelt, aber der Joystick ist nicht aktiviert.
Grüne LED – Die Servoantriebe sind eingekuppelt und der Joystick ist aktiviert und betriebsbereit.
Wird der Schalter zum Auskuppeln betätigt, werden nur die KMG Achsen ausgekuppelt, aber nicht der REVO oder PH20 Messkopf.
STOPP‐Taste auf dem Tastenfeld – MCU5‐2 und MCU W‐2
Mit der STOPP-Taste kann der Benutzer das KMG, den REVO und PH20 Messkopf schnell stoppen, ohne dass die Antriebe
ausgekuppelt werden. Wenn das KMG angehalten wurde, verbleibt das System im Wartezustand und sowohl das KMG als auch der
Messkopf bleiben eingekuppelt.
STOPP‐Taste – MCU W‐2
Die gelbe STOPP­Taste auf dem MCU W­2 Joystick. Bei Betätigung dieser Taste werden das KMG und die motorische Kopfbewegung
angehalten.
Not-AUS-Taster
Auf der MCU5-2 und auf der MCU W-2 Dockingstation, die per Kabel mit der UCC Steuerung verbunden ist, ist jeweils ein roter Not-AUS-
Schalter (E­STOPP) angebracht. Er ist gemäß EN13850 ausgeführt und beim Anschluss an eine UCC/SPA entspricht das System einer
elektrischen Notausvorrichtung der Kategorie 2 oder Kategorie B gemäß EN954­1:1996 (ISO13849­1:1999). Bei Betätigung dieses
Schalters wird die Energieversorgung zu den KMG-Achsen abgeschaltet.
Veröffentlicht 01 2017
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcu w-2

Inhaltsverzeichnis