Herunterladen Diese Seite drucken

Rayline TX Alloy Shark Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Aufladen des Helikopters
Schalten Sie den Helikopter aus und verbinden Sie den Helikopter mit dem Ladeanschluss auf
der Rückseite der Fernbedienung. Schalten Sie nun die Fernbedienung ein. Die Ladeanzeige
der Fernbedienung zeigt den aktuellen Status an. Leuchte diese Leuchte rot läuft der
Ladevorgang. Sobald die Status Leuchte auf grün wechselt, ist der Ladevorgang
abgeschlossen. Alternativ können Sie den Helikopter auch mit dem mitgelieferten USB-
Ladekabel an Ihren Computer aufladen. Laden Sie den Helikopter nie länger als 45-55
Minuten.
Der Helikopter ist ausgestattet mit einem Lithium-Polymer Akku.
Halten Sie Akkus (und Batterien) fern von offenem Feuer oder großer Hitze
Halten Sie Akkus (und Batterien) fern von Feuchtigkeit, damit diese keinen Schaden nehmen.
Nutzen Sie nur die das mitgelieferte USB-Kabel und die Fernbedienung selber um den
Helikopter zu laden.
Überwachen Sie stets den Ladevorgang.
Möchten Sie den Helikopter über eine längere Zeit nicht nutzen, entfernen Sie bitte die
Batterien aus der Fernbedienung um ein auslaufen dieser zu vermeiden.
3
Bedienungsanleitung
R/C „TX Alloy Shark" 3-Kanal Mikro-Helikopter

Werbung

loading