Sicherheitsmaßnahmen:
• Während
Schutzausrüstung tragen.
• Fassen Sie die Ausrüstung und eventuelles Zubehör (z.B. Kabel) niemals mit nassen
oder feuchten Händen an.
• Keine Verlängerungskabel für die Spannungsversorgung der Ausrüstung verwenden.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Halten Sie sich nach dem Start der Betriebsphasen von der Ausrüstung entfernt.
• Wenn Sie Implantatträger (z.B. Herzschrittmacher) sind, sollten Sie sich mit ihrem Arzt
über die Angemessenheit beraten, die Ausrüstung zu verwenden oder sich in deren
Nähe aufzuhalten.
4.5 Gerätesicherheit
Sicherheitsmaßnahmen:
• Während der Verwendung sind die angegebenen Sollbereiche für Betriebstemperatur
TS und Betriebsdruck PS (siehe Typenschild) unbedingt einzuhalten.
• Nur Kältemittel verwenden, die für die spezifischen Anschlüsse des installierten KIT
KÄLTEMITTEL geeignet sind.
• Sicherstellen, dass Sie dass richtige Kältemittel für das verwendete Gerätemodell
benutzen.
• Sicherstellen, dass Sie das richtige Kältemittel für das Fahrzeug verwenden, an dem
Sie arbeiten.
Ravaglioli
Bei der Entwicklung der Ausrüstung wurde darauf Wert
gelegt, dass sie elektrisch sicher ist und mit den
spezifischen Versorgungsspannungen betrieben werden
kann.
Bei unvorsichtigem Gebrauch besteht für den Bediener die
Gefahr von leichten Stromschlägen.
allen
Betriebs-/Arbeitsphasen
Der während der Betriebsphasen benutzte Strom erzeugt
elektromagnetische Felder (EMF) in der Nähe der
Ausrüstung.
Auch wenn nur von geringer Stärke könnten diese Felder
die korrekte Funktionsweise von bestimmten Medizin-
Implantaten,
beeinträchtigen.
Die Ausrüstung wurde in Übereinstimmung mit den
Normvorschriften zur Anwendung von Druckgeräten
entworfen und konstruiert, wobei eventuell vorhandene
Risiken so niedrig wie möglich gehalten worden sind.
Dennoch sollten Vibrationen, Druckschwankungen oder zu
hohe Temperaturen, insbesondere wenn sie zyklisch sind,
vermieden werden.
die
angemessene
wie
zum
Beispiel
| YUCON | 12 | de
Persönliche
Herzschrittmacher,
| 2024-03-01