• Einspritzung des UV-Lecksuchadditivs: Zugabe eines UV-Lecksuchadditivs in die
Klimaanlage, um eventuelle Undichtigkeiten zu erkennen.
• Öl-Einspritzung: Nachfüllen von Öl in die Klimaanlage, um die vom Hersteller
vorgeschriebene Ölmenge wiederherzustellen.
• Absaugen: Entfernen des Kältemittels aus der Klimaanlage und die darauffolgende
Lagerung im internen Tank, ohne Notwendigkeit der Analyse und/oder Aufarbeitung.
• Recycling: Reduzierung der Kontaminationen im verwendeten Kältemittel durch
Abscheidung
kondensierbaren Gasen und durch einmaliges (mehrmaliges) Filtern des Kältemittels
durch Elemente, die den Feuchte- und Säureanteil verringern.
• Befüllen:
Kältemittelmenge.
• Vakuum: Phase, in der die nicht kondensierbaren Gase und die Feuchtigkeit mittels
einer Vakuumpumpe aus der Klimaanlage entfernt werden.
• Entsorgung des Gerätes: Entfernen des Kältemittels, das für die spätere Entsorgung
(Zerstörung oder Transfer zur Entsorgungsanlage) eingelagert werden soll.
4.3 Allgemeine Vorschriften
Der Bediener muss alle Informationen und Anweisungen dieser der
Ausrüstung mitgelieferten technischen Dokumentation vollständig gelesen
und verstanden haben.Wenn der Bediener nicht in der Lage ist, dieses
Handbuch zu lesen, ist es Pflicht des Geräteeigentümers / des Arbeitgebers /
des Sicherheitsbeauftragten, den Inhalt dieses Dokuments zu erläutern und
den
Bediener
Betriebsanweisungen und Sicherheitsmaßnahmen einzuweisen, um einen
korrekten Gebrauch des Gerätes zu garantieren.
• Der Bediener muss Grundkenntnisse im Bereich Kälteerzeugung und Kühlsysteme
aufweisen, sowie Kenntnisse von Kältemitteln und den potenziellen Gefahren, die von
Geräten unter extremem Druck ausgehen können.
• Der Bediener muss über ein Grundwissen und eine Grundausbildung im Bereich
Mechanik, Automotive, Autoreparaturen verfügen. Darüber hinaus muss er über die
während seiner Arbeit eventuell auftretenden Gefahren informiert sein.
• Der Bediener muss die Ausrüstung mit klarem Kopf und nüchtern verwenden. Die
Einnahme von Drogen oder Alkohol vor oder während der Arbeit mit der Ausrüstung ist
strikt verboten.
• Der Bediener muss sich strikt an die Anweisungen in der technischen Dokumentation
halten.
• Der Bediener muss während dem Gebrauch der Ausrüstung immer die angemessene
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen.
• Der Bediener muss die Ausrüstung während den verschiedenen Betriebsphasen
überwachen, wo immer dies möglich ist, in Übereinstimmung mit den unten aufgeführten
Sicherheitsmaßnahmen.
Ravaglioli
des
Öls,
durch
Befüllen
der
Klimaanlage
Die Definition "Bediener" kann und darf nicht für minderjährige
Personen oder für Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. mangelnder
Erfahrung und Fachkenntnisse benutzt werden.
entsprechend
Entfernen
von
eventuell
mit
der
vom
zu
schulen
und
| YUCON | 10 | de
vorhandenen
nicht
Hersteller
empfohlenen
in
Bezug
auf
die
| 2024-03-01