9.2 Installation des KIT KÄLTEMITTEL..............27 10 SPANNUNGSVERSORGUNG..............28 11 EINSCHALTEN - AUSSCHALTEN............29 11.1 Längerer Stillstand des Gerätes..............29 12 VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH..........30 12.1 Füllen der Behälter..................30 12.2 Befüllen des internen Tanks.................30 12.3 Einlegen von Papier in den Drucker.............31 | 2024-03-01 Ravaglioli...
Seite 5
14.2 Akustische Signalgebungen.................35 15 GEBRAUCH.....................36 16 AKTUALISIERUNG..................37 17 WARTUNG....................38 17.1 Austausch des Filtertrockners und des mechanischen Filters......40 17.2 Wechsel des Vakuumpumpenöls..............43 17.3 Nachfüllen von Druckerpapier..............44 17.4 Regelmäßige Prüfungen................44 17.5 Regelmäßige Sicherheitsprüfungen.............45 18 TECHNISCHE DATEN................46 19 HYDRAULIKPLAN...................49 20 KONTAKTE....................50 Ravaglioli | 2024-03-01...
1 ÜBERARBEITUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Dokument ist das technische Handbuch des Produkts: YUCON Revisionsnummer des Dokuments: 01 Herausgabedatum: 01/03/2024 Diese Anleitung ist vor dem Gebrauch des Produkts zu lesen. Die Dokumentation besonders aufmerksam lesen, wenn das Symbol Allgemeine Gefahren erscheint. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zum Tod oder zu schweren permanenten Verletzungen führen wird, wenn sie nicht vermieden wird. Das ist kein Sicherheitskennzeichen. Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zum Tode oder zu schweren und permanenten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Seite 9
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Das ist kein Sicherheitskennzeichen. Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Das ist kein Sicherheitskennzeichen. Weist auf wichtige Informationen hin. Ravaglioli | 2024-03-01...
• Externe Flasche: Neue Kältemittelflasche zur Befüllung des internen Tanks. • Zyklus: Durchführung einzelner Phasen. • Betriebsphase: Durchführung eines einzelnen Arbeitsvorgangs des Gerätes (z.B. Recycling). • Nicht-kondensierbare Gase: Luft, die sich während der Dampfphase im Kältemittel ansammelt und aus der Klimaanlage oder den Tanks angesaugt wird. | 2024-03-01 Ravaglioli...
• Der Bediener muss während dem Gebrauch der Ausrüstung immer die angemessene Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. • Der Bediener muss die Ausrüstung während den verschiedenen Betriebsphasen überwachen, wo immer dies möglich ist, in Übereinstimmung mit den unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen. Ravaglioli | 2024-03-01...
• Keine Lasten anbringen, die die Stabilität des Gerätes beeinträchtigen und dessen Umkippen verursachen können. • Die Ausrüstung ausschließlich mit dem eigens vorgesehenen Griff bewegen und sie auf ihren Rädern in Balance halten. • Unebene Untergründe vermeiden. | 2024-03-01 Ravaglioli...
• Nur Kältemittel verwenden, die für die spezifischen Anschlüsse des installierten KIT KÄLTEMITTEL geeignet sind. • Sicherstellen, dass Sie dass richtige Kältemittel für das verwendete Gerätemodell benutzen. • Sicherstellen, dass Sie das richtige Kältemittel für das Fahrzeug verwenden, an dem Sie arbeiten. Ravaglioli | 2024-03-01...
Seite 14
Einsatz in der Werkstatt geeignet ist. Mangelnde Sorgfalt bei der Verwendung und zu hohe mechanische Belastung können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Sicherheitsmaßnahmen: • Die Ausrüstung nicht fallen lassen, schütteln oder heftigen Stößen aussetzen. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Abschaltdruck erreicht. • Sicherheitsventil: Öffnet vollständig, wenn der PS-Wert erreicht wird. • Hauptschalter: Ermöglicht die Unterbrechung der Stromzufuhr im Falle von Notfällen oder zur Durchführung von Wartungsarbeiten. Eingriffe aller Art an den oben genannten Sicherheitsvorrichtungen sind strengstens untersagt. Ravaglioli | 2024-03-01...
• Das Gerät nur im Freien oder in gut belüfteter Umgebung verwenden (mindestens vier Luftwechsel pro Stunde). • Sicherstellen, dass Arbeitsplatz beleuchtet (durchschnittliche Betriebsbeleuchtungsstärke für mechanische Werkstätten und für Montage auf Werkbänken für Präzisionsarbeit ist 500-750-1000 lux). | 2024-03-01 Ravaglioli...
Führen Sie alle Verfahren wie in diesem Handbuch beschrieben durch, um zu garantieren, dass das Klimaanlagensystem kontaminationsfrei ist. Führen Sie die planmäßige/regelmäßige Wartung des Gerätes wie erforderlich durch, besonders nachdem es mit einem stark kontaminierten Kältemittel verwendet worden ist: Es Ravaglioli | 2024-03-01...
Seite 18
| 17 | YUCON | ist wesentlich, dass die Kontamination von einem Betrieb nicht zum folgenden Betrieb weitergegeben wird. | 2024-03-01 Ravaglioli...
KORREKTEN BETRIEB BEEINTRÄCHTIGEN, MUSS ELETROMAGNETISCHE STÖRQUELLE ERMITTELT UND DEREN INTENSITÄT VERRINGERT WERDEN. Das Gerät so positionieren, dass der korrekte Betrieb der integrierten Funkvorrichtungen gewährleistet ist. Insbesondere darf das Gerät nicht mit abschirmenden oder metallischen Materialien abgedeckt werden. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Seite 22
Version (KIT KÄLTEMITTEL) mitgeliefert. Die Geräte, die in der Version für den Betrieb mit dem KältemittelR134a , können jederzeit für den Betrieb mit Kältemittel R1234yf umgerüstet werden. Die Aufrüstung kann mit einem speziellen UMRÜSTKIT (optional) durchgeführt werden. | 2024-03-01 Ravaglioli...
| YUCON | 24 | de 8.1 Behälter 1. Druckluftanschluss 2. Verschluss 3. Membran Die Standardbehälter können durch ihre unterschiedlichen Fassungsvermögen identifiziert werden: • OIL:PAG- oder POE-Öl,250 ml • UV:UV-Lecksuchadditiv,250 ml • DRAIN:Altöl,500 ml Ravaglioli | 2024-03-01...
• Aufkleber zur Identifizierung der Anschlüsse • STROMVERSORGUNGSKABEL • TANK-FÜLLKIT: • Kupplung Nachfüllflasche • Papierdichtung für Adapter der Nachfüllflasche • Kupferdichtung für HD-Adapter der Nachfüllflasche (*)Es wird nur das Kupplungspaar für die Version der erworbenen Ausrüstung geliefert. | 2024-03-01 Ravaglioli...
4. Die Ausrüstung von der Palette entfernen. 5. Die Laufrollen entriegeln. 6. Sicherstellen, dass die Ausrüstung in einwandfreiem Zustand ist und keine sichtbaren Zeichen von Änderungen und/oder Beschädigungen aufweist. 7. Sicherstellen, dass keine Teile fehlen. Ravaglioli | 2024-03-01...
2. Sicherstellen, dass an der Basis der Gewindeanschlüsse die entsprechenden O-Ringe vorhanden sind. 3. Die Schnellkupplungen fest an den Gewindeanschlüssen, dabei auf die korrekte Farbe achten: • rote Kupplung (LP) - roter Schlauch (HP) • blaue Kupplung (LP) - blauer Schlauch (LP) | 2024-03-01 Ravaglioli...
Ausrüstung verwenden. Bitte wie folgt vorgehen: 1. Positionieren Sie sich auf der korrekten Seite der Ausrüstung. 2. Schließen Sie das Netzkabel am entsprechenden Anschluss an. 3. Schließen Sie das Netzkabel über eine geerdete Steckdose ans Stromnetz an. Ravaglioli | 2024-03-01...
Netzkabels vom Gerät oder von der Netzsteckdose. 11.1 Längerer Stillstand des Gerätes Bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes bitte die folgenden Anweisungen befolgen. Bitte wie folgt vorgehen: 1. Die Ausrüstung vom Stromnetz trennen. 2. Die Ausrüstung vor Witterungseinflüssen geschützt an einem sicheren Platz lagern. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Bitte wie folgt vorgehen: 1. Die Ausrüstung einschalten. 2. 2. Die Software-Funktion zum Befüllen des internen Tanks durch Auswahl der entsprechenden Option des Menüs ZUSATZFUNKTIONEN starten. 3. Den Bildschirmanweisungen folgen. Für weitere Information siehe Bedienungsanleitung der Software. Ravaglioli | 2024-03-01...
3. Das Fach durch leichten Druck auf die Abdeckung schließen und etwas Papier herausstehen lassen. 4. Drücken Sie auf , um sicherzustellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist. 5. Wiederholen Sie die vorab beschriebenen Vorgänge, falls kein Papier heraustritt. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Am Ende des Zyklus wird die Ausrüstung automatisch verriegelt und kann nicht länger verwendet werden. Zum Entriegeln der Ausrüstung muss das Produkt online aktiviert werden. Alternativ hierzu kann das Gerät auch manuell aktiviert werden, indem Sie den Freischaltcode über Ihren Händler anfordern. Ravaglioli | 2024-03-01...
4. Den Bildschirmanweisungen folgen. Um die Berichte im A4-Format ausdrucken zu können, müssen das Klimaservicegerät und der Drucker mit dem gleichen WiFi/ WLAN-Netzwerk verbunden sein. Updates herunterzuladen Remote- Unterstützung nutzen zu können, muss das WiFi/WLAN- Netzwerk über eine Internetverbindung verfügen. | 2024-03-01 Ravaglioli...
• Durchführung eines Backup der Berichte der durchgeführten Klimaservices und des gesamten Systems; • Installation von Updates im Offline-Modus, falls die Werkstatt über kein WiFi/WLAN- Netzwerk mit Internetanschluss verfügt. Den USB-Anschluss auf keinen Fall zum Verbinden von Geräten ans Klimaservicegerät verwenden. Ravaglioli | 2024-03-01...
Phase läuft BEFÜLLEN Einschalten vollständig ein Phase beendet blinkt abwechselnd Fehler 14.2 Akustische Signalgebungen Der Lautsprecher auf der Rückseite der Ausrüstung erteilt eine akustische Warnung in den folgenden Fällen: • Service Befüllen abgeschlossen • Service Befüllen unterbrochen | 2024-03-01 Ravaglioli...
2. Das Klimaservicegerät ans Spannungsversorgungsnetz anschließen und einschalten. 3. Den durchzuführenden Klimaservice auswählen. 4. Den Bildschirmanweisungen folgen. Die Software liefert die zur Durchführung der verschiedenen Vorgänge erforderlichen Bildschirmanweisungen und meldet eventuelle Fehler während den einzelnen Phasen. Für weitere Information siehe Bedienungsanleitung der Software. Ravaglioli | 2024-03-01...
6. Trennen Sie dann den USB-Stick vom PC. 7. Starten Sie das Klimaservicegerät. 8. Schließen Sie den USB-Stick an das Klimaservicegerät an. 9. Die Software-Update-Funktion starten. 10.Das Ende der Aktualisierung abwarten. Für weitere Information siehe Bedienungsanleitung der Software. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Folgendes: • Nur an den angegebenen Bauteilen eingreifen; • den Kontakt mit unter Spannung stehenden Bauteilen vermeiden (z.B.: Stromkabel). Nachstehend wird der Vorgang zur korrekten Öffnung der Seitenwände aufgeführt. Der Vorgang ist der gleiche für beide Seiten. Ravaglioli | 2024-03-01...
Seite 40
Dieser Erdanschluss dient zum elektrischen Schutz für den Bediener im Fall von Stromentweichungen und zum Verhüten von Stromschläge. Passen Sie gut auf, dass beim Entfernen der Seitenwände nicht das Erdkabel getrennt wird. Bei unbeabsichtigtem Trennen: 1. Die Ausrüstung ausschalten. 2. Die Verbindung wiederherstellen. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Die nachstehenden Anweisungen sind genauestens zu befolgen, um zu vermeiden, dass Kältemittel in die Atmosphäre abgelassen wird. Durchführung Vorgangs Filterwechsel entsprechende Schutzausrüstung, wie Schutzbrillen und Schutzhandschuhe tragen. Zur korrekten Durchführung aller nachstehend aufgeführten Anweisungen muss die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden worden sein. Ravaglioli | 2024-03-01...
Seite 42
10. Die Befestigungsmuttern Filtertrockners entsprechenden Maulschlüsseln Nr. 16 und Nr. 19 abschrauben. 11. Den Filtertrockner entfernen, indem Sie ihn von oben herausziehen. 12. Die O-Ringe auf ihren einwandfreien Zustand kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen. 13. Den mechanischen Filter identifizieren. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Seite 43
Anzugsmoment von etwa 17 N m festschrauben. Der Pfeil, der die Strömungsrichtung anzeigt, muss nach oben zeigen. 20. Den Befestigungsclip am Filtertrockner schließen. 21. Die Seitenwand wieder montieren. 22. Den Vorgang entsprechend den auf dem Display angezeigten Anleitungen abschließen- Ravaglioli | 2024-03-01...
5. Abwarten, dass das ganze Öl aus der Pumpe herausgelaufen ist. Das Altöl entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgen. 6. Die Ölablassschraube wieder fest anschrauben. 7. Den alten Ölfilter abschrauben und entfernen. 8. Den neuen Ölfilter fest verschrauben. 9. Die angeforderte Menge von neuem Öl einführen. | 2024-03-01 Ravaglioli...
Serviceschläuche richtig Schnellkupplungen angeschlossen sind. O-Ringe eventuell vorhandene Schnitt-oder Abriebstellen prüfen. Öl- und UV-Behälter Auf Unversehrtheit und Transparenz prüfen. Laufrollen Sicherstellen, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren. Auf eventuell vorhandene Risse, Abrieberscheinungen und Stromversorgungskabel Brandstellen prüfen. Ravaglioli | 2024-03-01...
Das Sicherheitsventil und der Sicherheitsdruckschalter müssen mittels Sichtprüfung auf eventuelle Beschädigungen und ihren einwandfreien Betrieb geprüft werden. regelmäßige Funktionsprüfung Sicherheitsvorrichtungen (Sicherheitsdruckschalter und Sicherheitsventil) sowie die regelmäßige Prüfung auf Unversehrtheit des Kältemittelsammlers müssen in den von den geltenden Vorschriften des Benutzerlands vorgeschriebenen Zeitabständen durchgeführt werden. | 2024-03-01 Ravaglioli...