524848_561642_525147_TBA_IM_Basic_B.pdf
Schritt 4:
Markise befestigen
Entfernen Sie den Bolzen auf der Vorderseite der Wandhalterung, um die Markise an ihr zu
befestigen. Markise mit mindestens zwei Personen am Tragerohr in die unteren Öffnungen der
montierten Wandhalterungen einsetzten. Das Tragerohr an das Ende der Wandhalterung drücken
und die Halterungsschrauben befestigen. Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest an, und
stellen Sie sicher, dass die Markise gut mit den Halterungen verbunden ist.
Sollte das Tragerohr nicht leicht in die Halterung hineinpassen, heben Sie die vordere Fallstange
vorsichtig an, und richten Sie das Tragerohr richtig aus. Sollte dies dennoch nicht funktionieren,
müssen die Schrauben an der Halterung gelöst werden, um die Halterung mit dem Tragerohr
nochmals auszurichten. Ziehen Sie nun die Schrauben wieder an.
Achtung! Die Fallstange muss immer gerade sein. Um zu gewährleisten, dass beide Seiten exakt
auf gleicher Höhe sind, be ndet sich in der Fallstange eine integrierte Wasserwaage: die Luftbla-
se muss sich genau in der Mitte der Libelle be nden.
Schritt 5:
Markise ausfahren
Das Ausfahren der Markise erfolgt ausschließlich im Handbetrieb (beiliegende Handkurbel verwenden).
Hierzu die Handkurbel in die Kurbelhalterung an der Markise einhängen.
Die Handkurbel zum Aus- oder Einfahren der Markise im bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Die
Handkurbel während der Benutzung senkrecht halten, um Schäden an der Kurbelhalterung zu vermeiden.
Das Kurbelgetriebe der Markise besitzt keinen Anschlag zur Begrenzung der Umdrehungen der Tuchwelle.
Um Beschädigungen am Tuch zu vermeiden, ist daher darauf zu achten, dass das
Markisentuch immer oben herum auf die Tuchwelle gewickelt wird. Bei vorhandener falscher Wickelrichtung
das Tuch komplett abwickeln. Es hängt dann durch und wird nun beim Weiterwickeln in die gleiche Dreh-
richtung wieder oben herum aufgewickelt.
Das Tuch muss gespannt sein!
7
8
4/12/2023
5:28 PM
Tuch
richtig gewickelt
Mutter
Schraube und Scheibe
falsch gewickelt
Tuch