Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TrackMix Series W760
Die Kamera TrackMix Series W760 mit 4K 8MP Ultra HD Auflösung nimmt
messerscharfe Bilder auf. Der Ultrazoom lässt Sie mehr entdecken. Diese
Überwachungskamera kann Fahrzeuge und Haustiere von anderen Objekten
unterscheiden und liefert so genauere Warnungen. Das integrierte Mikrofon und
der Lautsprecher lässt Sie mit der Kamera per Sprachfunktion interagieren.
1.Spezifikationen
1
Infrarot-LED
2
Objektiv
3
Mikrofon
4
Tageslicht-Sensor
5
Spotlight

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reolink TrackMix W760 Serie

  • Seite 1 TrackMix Series W760 Die Kamera TrackMix Series W760 mit 4K 8MP Ultra HD Auflösung nimmt messerscharfe Bilder auf. Der Ultrazoom lässt Sie mehr entdecken. Diese Überwachungskamera kann Fahrzeuge und Haustiere von anderen Objekten unterscheiden und liefert so genauere Warnungen. Das integrierte Mikrofon und der Lautsprecher lässt Sie mit der Kamera per Sprachfunktion interagieren.
  • Seite 2 Hinweis: Der Paketinhalt kann je nach Version und Plattform variieren, die unten stehenden Informationen sind nur als Referenz zu verwenden. Der tatsächliche Paketinhalt unterliegt den neuesten Informationen auf der Produktverkaufsseite. TrackMix Series W760 Reolink TrackMix Series 1m Netzwerkkabel*1 Schnellstartanleitung*1 Überwachungsaufkleber*1...
  • Seite 3 4,5 m Stromverlängerungskabel *1 Schraubenpack*1 Montageschablone *1 Netzadapter 12V/2A *1 Wasserdichter Deckel *1 Einrichten der Kamera in der App Für die Ersteinrichtung der Kamera gibt es zwei Methoden: 1. per Wi-Fi-Verbindung; 2. per LAN-Kabelverbindung. 1. Per Wi-Fi-Verbindung Schritt 1. Auf das Symbol in der oberen rechten Ecke tippen, um die Kamera hinzuzufügen.
  • Seite 4 Schritt 3. Auf WLAN-Verbindung wählen tippen, um die Wi-Fi-Verbindung einzurichten. Schritt 4. Nach der Sprachanweisungen auf "Ich habe die von der Kamera wiedergegebene Stimme gehört" tippen und auf Nächste tippen.
  • Seite 5 Schritt 5. Ein Wi-Fi-Netzwerk wählen, das Wi-Fi-Passwort eingeben und auf Nächste tippen. Schritt 6. Den QR-Code auf der App mit der Kamera scannen. Auf Scannen tippen. Der QR-Code wird auf dem Handy angezeigt. Bitte halten Sie Ihr Telefon in einem Abstand von ca. 20 cm vor die Kamera und richten Sie das Telefon auf die Kameralinse, damit die Kamera den QR-Code scannen kann.
  • Seite 6 Schritt 7. Nach der Sprachansage "Verbindung zum Router erfolgreich" auf "Ich habe die Sprachansage gehört" tippen und auf Nächste tippen. Hinweis: Nach der Sprachansage "Verbindung zum Router fehlgeschlagen" die Wi-Fi-Informationen nach Fehlern prüfen. Schritt 8. Ein Anmeldekennwort erstellen und die Kamera benennen.
  • Seite 7 Schritt 9. Die Initialisierung ist abgeschlossen. Auf Fertig tippend jetzt mit der Live-Ansicht beginnen. 2. Per einer LAN-Kabelverbindung Für die Ersteinrichtung die Kamera mit dem Gleichstromadapter einschalten, die Kamera mit einem Ethernet-Kabel an den LAN-Anschluss Ihres Routers anschließen und den folgenden Schritten nachgehen. Schritt 1.
  • Seite 8 antippen und auswählen und mit Schritt 3 fortfahren. Andernfalls auf das Symbol in der oberen rechten Ecke tippen und den QR- Code auf der Kamera scannen, um die Kamera hinzuzufügen.
  • Seite 9 Schritt 2. Auf Netzwerkkabel-Verbindung wählen tippen. Die Kamera muss richtig angeschlossen sein (siehe Abbildung), anschließend auf Auf Kamera zugreifen tippen. Schritt 3. Ein Gerätepasswort erstellen und das Gerät benennen.
  • Seite 10 Schritt 4. Das Wi-Fi-Netzwerk auswählen, das Passwort des Wi-Fi-Netzwerks eingeben und auf Speichern tippen. Schritt 5. Die Initialisierung ist abgeschlossen. Auf Fertig tippen und jetzt mit der Live-Ansicht beginnen.
  • Seite 11 Schritt 1. Die Montagelochschablone an die Wand kleben und die entsprechenden Löcher bohren. Schritt 2. Den Sockel mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand befestigen. Schritt 3. Die Schwenkung und Neigung der Kamera kann über die Reolink App oder den Client gesteuert werden, um die Richtung der Kamera anzupassen.
  • Seite 12 Schritt 1. Die Montagelochschablone an die Decke kleben und die entsprechenden Löcher bohren. Schritt 2. Den Sockel mit den im Paket enthaltenen Schrauben an der Wand befestigen. Schritt 3. Die Richtung der Kamera kann über die Reolink App oder den Client gesteuert werden.
  • Seite 13 Hinweis: Bei Bedarf die mitgelieferten Dübel für Trockenbauwände verwenden.