Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Acer LCD-Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Acer ASV27-2

  • Seite 1 Acer LCD-Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Einheit an die Firma wenden, müssen Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Genehmigung von Acer Incorporated in keiner Form oder Weise elektronisch, mechanisch, per Fotokopie, Aufnahme oder anders vervielfältigt, in einem Empfangssystem gespeichert oder gesendet werden.
  • Seite 3 Spezielle Hinweise zu LCD Monitoren Die folgenden Punkte sind bei LCD-Monitoren normal und stellen kein Problem dar. • Aufgrund der Eigenschaften fluoreszierenden Lichts kann der Bildschirm bei der erstmaligen Verwendung flimmern. Schalten Sie den Monitor in diesem Fall aus und wieder ein; das Flackern sollte nun verschwinden. •...
  • Seite 4 Hinweis: Bei Verwendung eines Mikrofasertuchs: 1. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofasertuch sauber ist. 2. Wischen Sie die verschmutzten Stellen in einer Richtung ab, bis der Schmutz entfernt ist. *Wenn noch Schmutz vorhanden ist, verwenden Sie andere saubere Teile des Mikrofasertuchs, um den Schmutz abzuwischen. 3.
  • Seite 5 Eingabehilfen Stellen Sie sicher, dass die Steckdose, in die Sie das Netzkabel einstecken, einfach zugänglich ist und sich so nah wie möglich am bedienten Gerät befindet. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen müssen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  • Seite 6 Verwendung von Netzstrom Die Stromversorgung des Produkts muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Produkts übereinstimmen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Netzspannung vor Ort verwendet wird, fragen Sie Ihren Händler oder Ihr lokales Stromversorgungsunternehmen. • Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. Stellen sie das Produkt nicht an einem Ort auf, an dem Personen auf das Kabel treten können.
  • Seite 7 Lagerung des Monitors Lagern Sie den LCD-Monitor in einem Raum in einem Temperaturbereich von -20°C bis 60°C (-4°F bis 140°F), um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Den LCD-Monitor nicht außerhalb dieses Temperaturbereichs lagern. Wartung des Produkts Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren, da Sie durch Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen mit gefährlichen Stromspannungen in Berührung kommen können oder andere Gefahren bestehen.
  • Seite 8 Teile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. IT-Geräte Recycling Informationen Acer engagiert sich stark für den Umweltschutz und betrachtet das Recycling in Form der Wiederverwertung und Entsorgung gebrauchter Geräte als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu minimieren.
  • Seite 9 LCD-Pixel-Hinweis Die LCD-Einheit ist mit Hochpräzisionstechniken der Herstellung produziert worden. Es kann aber trotzdem vorkommen, dass einige Pixel manchmal falsch dargestellt oder als schwarze oder rote Punkte erscheinen. Dies hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Bild und stellt keine Fehlfunktion dar. Betriebsmodus: •...
  • Seite 10 Tipps und Informationen für komfortable Anwendung Bei langer Anwendung können Computer-Benutzer an Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen leiden. Anwender setzen sich auch dem Risiko von körperlichen Schäden aus, wenn sie über viele Stunden hinweg an einem Computer arbeiten. Lange Arbeitszeiten, falsche Sitzposition, schlechte Arbeitsgewohnheiten, Stress, unangemessene Arbeitsbedingungen, persönliche Verfassung und andere Faktoren können das Risiko für körperliche Schäden erhöhen.
  • Seite 11 • Machen Sie regelmäßig Dehnübungen. • Atmen Sie so oft wie möglich frische Luft ein. • Treiben Sie regelmäßig Sport und halten Sie sich gesund. Der Acer Monitor ist für die Video- und visuelle Anzeige von Informationen aus elektronischen Geräten bestimmt. HINWEIS: 1.
  • Seite 12 Spezielle Hinweise zu LCD Monitoren ............... iii Informationen zu Sicherheit und Komfort ............iii Sicherheitshinweise ................... iii Reinigung des Monitors ......................iii Anschließen/Abtrennen des Geräts ................... iv Allgemeine Hinweise........................iv Eingabehilfen ..........................v Sicheres Hören ..........................v Warnungen ..........................v Verwendung von Netzstrom ...................... vi Lagerung des Monitors ......................
  • Seite 13 Entpacken Bitte überzeugen Sie sich davon, dass die folgenden Dinge im Lieferumfang enthalten sind. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor versenden oder anderweitig transportieren müssen. LCD-Monitor Kurzanleitung Ständer ® 0 m m Sockel Netzteil Netzkabel HDMI-Kabel USB-A auf USB-C Kabel...
  • Seite 14 Anbringen/Abnehmen des Fußes 1. Entfernen Sie den Sockel, den Ständer und das Zubehör aus der Verpackung. 2. Befestigen Sie den Ständer auf dem Sockel und drehen Sie die Rändelschraube an der Unterseite des Sockels im Uhrzeigersinn, um den Ständer am Sockel festzuziehen. 3.
  • Seite 15 5. Stecken Sie die Zapfen des Ständers in einem Winkel von etwa 45 Grad in die Löcher auf der Rückseite des Monitors. 6. Drücken Sie den Ständer nach unten, bis die Verriegelung einrastet, womit der Ständer sicher an befestigt wurde.
  • Seite 16 Anbringen/Abnehmen des Fußes (für VESA- Wandmontage) Montage des Monitors mit einer VESA Wandhalterung: 1. Bringen Sie nicht den Ständer und den Sockel an. 2. Wenn der Ständer und der Sockel des Monitors bereits angebracht wurden, entfernen Sie beide, indem Sie die vorherigen Anweisungen zum Anbringen/Abnehmen des Fußes umkehren.
  • Seite 17 Anpassung des Ansichtswinkels Für eine Optimierung der Ansicht können Sie die Neigung oder Höhe des Monitors anpassen, indem Sie die linke und rechte Seite des Monitors halten. Die Neigung kann auf einen 18-Grad Winkel nach oben oder einen 5-Grad Winkel nach unten eingestellt werden.
  • Seite 18 Anschluss des Netzkabels • Vergewissern Sie sich zunächst, dass das von Ihnen verwendete Netzkabel dem für Ihr Gebiet erforderlichen Typ entspricht. • Der Monitor verfügt über ein Universalnetzteil, das den Betrieb in einem Spannungsbereich von 100/120 V AC oder 220/240 V AC ermöglicht. Eine Einstellung durch den Benutzer ist nicht erforderlich.
  • Seite 19 Schw. Blaulicht Modus Dieser Monitor verfügt über eine Schw. Blaulicht Funktion, welche die Abgabe von blauem Licht reduziert. Wenn die Schw. Blaulicht Funktion auf Stufe 4 eingestellt ist, erfüllt der Monitor die Anforderungen des TÜV Rheinland für die Wenig blaues Licht Zertifizierung. Wenn Schw.
  • Seite 20 Standard Timing Tabelle Modus Auflösung Bildwiederholfrequenz 640x480 640x480 640x480 640x480 66,66 VESA 720x400 800x600 800x600 SVGA 800x600 800x600 832x624 74,55 1024x768 1024x768 1024x768 1152x870 1152x864 VESA 1280x960 1280x1024 SXGA 1280x1024 VESA 1280x720 WXGA+ 1440x900 WSXGA+ 1680x1050 1920x1080 2560x1440 2560x1440 2560x1440 2560x1440 3840x2160 3840x2160...
  • Seite 21 Einrichtung des Monitors Verbindungen für 2D Video Folgen Sie einer der unten stehenden drei Konfigurationen, um den Monitor mit einem Computer für 2D Video zu verbinden: 1. HDMI-Kabel HDMI HDMI 2. DP Kabel HDMI 3. USB Typ-C Kabel HDMI Typ-C Hinweis: Stellen Sie vor dem Herstellen der Verbindungen sicher, dass der Strom für alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet ist.
  • Seite 22 Verbindungen für 3D Video Folgen Sie einer der unten stehenden drei Konfigurationen, um den Monitor mit einem Computer für 3D Video zu verbinden: 1. HDMI und USB-A-auf-Typ-C Kabel HDMI HDMI Typ-C 2. DP und USB-A-auf-Typ-C Kabel HDMI Typ-C 3. USB Typ-C Kabel HDMI DP Typ-C Hinweis: Stellen Sie vor dem Herstellen der Verbindungen sicher, dass der...
  • Seite 23 Anschluss Ihres Monitors an eine Stromquelle Hinweis: Wenn Sie den Monitor bewegen möchten, halten Sie die Unterseite des Monitors. Das Anheben des Monitors durch das Halten seines Sockels kann den Monitor beschädigen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Monitor mit Ihrem Computer zu verbinden: 1.
  • Seite 24 Ein-/Ausschalten des Monitors Drücken Sie die Ein/Aus-Taste links auf der Rückseite, um den Monitor einzuschalten. Wenn der Monitor eingeschaltet ist, schalten Sie den Monitor durch Drücken der Ein/Aus-Taste aus. Hinweis: Der Monitor wird jedes Mal automatisch eingeschaltet, wenn das Netzkabel in die Steckdose gesteckt wird. Es wird nicht empfohlen, das Netzkabel aus der Steckdose zu entfernen, um den Monitor auszuschalten, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
  • Seite 25 Systemsteuerung Die vier Tasten und ein kleiner Joystick links auf der Rückseite können zur Steuerung und Konfiguration des Monitors verwendet werden. • Schaltet den Monitor ein/aus. Ein-/Aus-Taste • Öffnet das OSD Portal. Schnelltaste 1 • Wenn das OSD-Portal geöffnet ist, können Sie hier drücken, um die zugewiesene Schnelltastenfunktion aufzurufen.
  • Seite 26 Software herunterladen 1. Bitte besuchen Sie https://www.acer.com, um die "SpatialLabs Experience Center" Anwendung herunterzuladen. 2. Gehen Sie zu SUPPORT -> SUPPORT ERHALTEN. 3. Geben Sie den Modellnamen Ihres Geräts "PSV27-2" ein, oder geben Sie die Seriennummer oder SNID ein, um das Produkt zu finden.
  • Seite 27 Änderung der Bildwiederholfrequenz Der Monitor ist auf eine Standardwiederholfrequenz von 60 Hz eingestellt und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 160 Hz. Wenn Ihr PC eine Bildwiederholfrequenz unterstützt, die höher ist als die Standardfrequenz, folgen Sie den unten stehenden Schritten, um die Bildwiederholfrequenz auf eine höhere Einstellung umzuschalten.
  • Seite 28 3. Wählen Sie im Erweiterte Anzeigeeinstellungen Menü Eine Aktualisierungsrate wählen und wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate für den Monitor aus.
  • Seite 29 Benutzeranleitung für beste 3D Leistung 1. Sorgen Sie dafür, dass die Umgebung gut beleuchtet ist. 2. Vermeiden Sie es, die Tracking Kameras direktem Licht auszusetzen.
  • Seite 30 3. Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht vollständig sichtbar ist. 4. Richten Sie Ihren Körper auf die Mitte des Bildschirms aus und achten Sie darauf, dass die Kamera auf Ihr Gesicht gerichtet ist.
  • Seite 31 5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer immer an eine Stromquelle angeschlossen ist. 6. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmauflösung Ihres SpatialLabs Geräts auf 3840x2160 eingestellt ist und sich im erweiterten Modus befindet, wenn Sie mehrere Monitore verwenden.
  • Seite 32 7. Bewegen Sie Ihren Kopf, um verschiedene Blickwinkel zu beobachten, aber vermeiden Sie plötzliche oder große Bewegungen. 8. SpatialLabs ist am besten für jeweils eine Person geeignet.
  • Seite 33 9. Bitte machen Sie eine Pause, wenn Ihre Augen ermüden oder Sie sich unwohl fühlen.
  • Seite 34 Bildschirmmenü (OSD) Hinweis: Der folgende Inhalt dient nur zur allgemeinen Übersicht. Das tatsächliche Produkt kann sich von dem in den Abbildungen gezeigten unterscheiden. Das OSD (On Screen Display) Menü kann verwendet werden, um die Einstellungen des Monitors anzupassen. Sie können den Joystick oder die Schnelltasten auf der Rückseite des Monitors verwenden, um auf das OSD-Menü...
  • Seite 35 Schnelltaste 1 (Standard: Standardmodus) Wählen Sie Modus, um weitere Einstellungsoptionen anzuzeigen. Es gibt folgende Optionen: sRGB, Lesen, Dunkelkammer, Nutzer, Standard, ECO, Grafiken und Film. User Schnelltaste 2 (Standard: Helligkeit) Wählen Sie Helligkeit und passen Sie anschließend die Helligkeits des Monitors an. Schnelltaste 3 (Standard: HDMI) Wählen Sie Eingang, um weitere Einstellungsoptionen anzuzeigen.
  • Seite 36 OSD-Hauptmenü Das OSD-Hauptmenü listet alle Einstellungsoptionen auf, mit denen Benutzer Anpassungen am Monitor vornehmen können. Wählen Sie Menü im OSD Portal, um das OSD-Hauptmenü zu öffnen. Hinweis: Eine Einst. sp. … Menüoption wird angezeigt, wenn eine Änderung im OSD-Hauptmenü vorgenommen wurde. Mit dieser Menüoption können Sie die im OSD-Hauptmenü...
  • Seite 37 • Schwarzverst.: Passt den Schwarzwert des Monitors an, um Details in schattierten Bereichen sichtbarer zu machen (0 bis 10). Standard: 5. • Schw. Blaulicht:: Filtert blaues Licht, um Ihre Augen zu schützen (Standard / Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3 / Stufe 4). Standard: Standard. Hinweis: Je geringer die Stufe, desto mehr blaues Licht wird durchgelassen.
  • Seite 38 Es gibt folgende Einstellungsoptionen: • Gamma: Stellt den Mitteltonkontrast des Monitors ein (1,8 / 2,0 / 2,2 / 2,4 / 2,6). Standard: 2,2. • Farbtemp.: Stellt die Farbtemperatur des Monitors ein (Warm / Normal / Kalt / Schw. Blaulicht / Nutzer). Standard: Warm. •...
  • Seite 39 Anpassung der Audioeinstellungen Es gibt folgende Einstellungsoptionen: • Lautstärke: Stellt die Lautstärke des Lautsprechers ein (0 bis 100). Standard: 70. • Stumm: Stellt den Ton aus oder ein (Aus / Ein). Standard: Aus. Anpassung der Spiel Einstellungen Es gibt folgende Einstellungsoptionen: •...
  • Seite 40 • FreeSync Premium: Aktiviert/Deaktiviert die FreeSync Premium Technologie, die von AMD Grafikkarten unterstützt wird (Aus / Ein). Standard: Ein. Hinweis: 1. DieFreeSync Premium Funktion wird nur aktiviert, wenn das Eingangssignal die FreeSync Anforderungen erfüllt. 2. Bitte aktualisieren Sie FreeSync auf den neuesten AMD Treiber. •...
  • Seite 41 • V. Position: Passt die vertikale Position der Zielpunkt-Fadenkreuze auf dem Bildschirm des Monitors (-5 bis 5) an. Standard: 0. • Farbe: Ändert die Farbe des Zielpunkt-Fadenkreuzes auf dem Bildschirm des Monitors (Weiß / Rot / Grün / Auto). Standard: Weiß •...
  • Seite 42 • OSD-Sperre: Stellt die OSD-Sperre ein (Aus / Ein). Standard: Aus. Hinweis: Drücken Sie halten Sie den Joystick unter normalen Anzeigebedingungen länger als 3 Sekunden nach rechts, um die OSD Entperrfunktion auszulösen. Anpassung der Systemeinstellungen Es gibt folgende Einstellungsoptionen: • Eingang: Wählt die Eingangsquelle aus (HDMI / DP / DP ALT). Standard: HDMI. •...
  • Seite 43 • Schnelltastenzuweisung: Weist die Funktion zu, auf die Schnelltasten im OSD Portal zugreifen werden. • Schnelltaste 1 (Modi / Lautstärke / Gamma / Kontrast / Schw. Blaulicht / Over Drive / VRB). Standard: Modi. • Schnelltaste 2 (Helligkeit / Lautstärke / Gamma / Kontrast / Schw. Blaulicht / Over Drive / VRB).
  • Seite 44 Informationen Es gibt folgende Einstellungsoptionen: • Alle Einst. rücksetzen: Setzt das OSD-Menü auf die Standardeinstellungen zurück. • Beenden: Schließt das OSD-Menü.
  • Seite 45 Wenn 2 oder mehr Monitore angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass jeder Monitor in den Erweiterten Modus gestellt ist. ii. Stellen den Acer SpatialLabs PSV27-2 im Erweiterten Modus des Monitors als Hauptanzeige ein. 2. Warum kann ich den Inhalt im stereoskopischen 3D-Modus nicht sehen? Wenn Sie den Inhalt in stereoskopischem 3D nicht sehen können, beachten...
  • Seite 46 Dieses Phänomen wird als Geisterbild bezeichnet. Ein Geisterbild tritt auf, wenn sich ein Teil des Bildes, das für das linke Auge bestimmt ist, mit dem rechten Auge überlappt und umgekehrt. Die Eye-Tracking Lösung hilft zwar, diesen Effekt zu reduzieren, indem sie die entsprechenden Bilder genau an jedes Auge liefert.
  • Seite 47 2014/35/EU 62368-1: 2014+Al 1:2017 RoHS Richtlinie: 2011/65/EU IEC 63000: 2018 ErP Richtlinie: 2009/125/EG Verordnung (EU) 2019/2021; EN50564:2011; EN62087 Jahr, in dem mit Anfügen von CE-Marke begonnen wurde: 2023 1. Apr. 2024 RU Jan/ Sr.Manager Datum Acer Incorporated (New Taipei City)
  • Seite 48 Acer America Corporation 1730 N First St Suite 400, San Jose, CA 95112 Tel : (408) 533-7700 Fax : (408) 533-4555 www.acer.com...
  • Seite 49 Produktinformationen für EU Energy Behördliche Bestimmungen...