Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ASUS Desktop PC
Benutzerhandbuch
PD500TE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus ProArt Station PD5

  • Seite 1 ASUS Desktop PC Benutzerhandbuch PD500TE...
  • Seite 2 (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Hinweise ..............................4 Sicherheitsinformationen ........................9 Anmerkungen zu diesem Handbuch ...................11 Wo finden Sie weitere Informationen ...................11 Verpackungsinhalt ..........................12 Kapitel 1: Erste Schritte Willkommen! ............................13 Kennenlernen Ihres Computers ......................13 Einrichten Ihres Computers ......................22 Einschalten Ihres Computers ......................24 Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen Anschließen eines USB-Datenträgers ...................25 Anschließen von Mikrofon und Lautsprechern ................26 Zur externen Audioausgabe wechseln ..................29...
  • Seite 4 Hinweise ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen.
  • Seite 5 Avertissement relatif aux batteries Lithium-Ion ATTENTION! Danger d’explosion si la batterie n’est pas correctement remplacée. Remplacer uniquement avec une batterie de type semblable ou équivalent, recommandée par le fabricant. Jeter les batteries usagées conformément aux instructions du fabricant. Entsprechenserklärung von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Dieses Gerät stimmt mit lizenzfreiem/lizenzfreien RSS-Standard(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada überein.
  • Seite 6 Erklärung des Canadian Department of Communications Diese digitale Ausrüstung überschreitet nicht die Klasse B-Grenzwerte für Funkemissionen für digitale Geräte, die von der kanadischen Behörde für Kommunikation in den Regelungen für Funkinterferenzen festgelegt wurden. Dieses digitale Klasse B-Gerät erfüllt die kanadischen Bestimmungen ICES-003. Déclaration du Département Canadien des Communications Cet appareil numérique ne dépasse pas les limites de classe B en terme d’émissions de nuisances sonores, par radio, par des appareils numériques, et ce conformément aux régulations d’interférence...
  • Seite 7 RF Gerätehinweis CE: Europäische Gemeinschaft Entsprechenserklärung Das Gerät erfüllt die Anforderungen der RF-Exposition nach 1999/519/EC, die Empfehlung vom 12. Juli 1999 des Rates zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 bis 300 GHz). Drahtlose Funkübertragung nutzen Das Gerät ist auf den Innenbereich beschränkt, wenn es im 5,15 bis 5,25 GHz Frequenzbereich benutzt wird.
  • Seite 8 ASUSTeK Computer Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren Tabelle aufgeführten Länder auf den Innenbereich beschränkt:...
  • Seite 9 Umweltschutzbehörde und der US-Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und der Computer werden nach einer inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt.
  • Seite 10 Gefährliche bewegliche Teile. Vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten sollte der Desktop PC vollständig heruntergefahren werden. Das Ersetzen von Lüfterkomponenten sollte nur von qualifiziertem Service-Personal durchgeführt werden. Warnung vor gefährlichen beweglichen Teilen WARNUNG: Halten Sie Finger und andere Körperteile von allen beweglichen Teilen fern. ACHTUNG: Lösen Sie NICHT die Flügelschrauben, um Zugang zum inneren Bereich Ihres Geräts zu erhalten.
  • Seite 11 Wo finden Sie weitere Informationen In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt- und Software-Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware- und Softwareprodukte. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com. ASUS Technischer Support vor Ort Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter https://www.asus.com/support/contact für die...
  • Seite 12 Verpackungsinhalt ASUS Desktop PC Tastatur x1 (optional) Maus x1 (optional) Netzkabel x1 ASUS-Mauspad x1 (optional) Installationshilfe x1 Garantiekarte x1 • Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. • Die oben abgebildeten Teile dienen nur als Referenz. Tatsächliche Produktspezifikationen...
  • Seite 13 Der ASUS Desktop PC liefert Topleistung, unvergleichliche Zuverlässigkeit und benutzerorientierte Anwendungen. All diese Eigenschaften wurden in diesem verblüffend futuristischen und eleganten Systemgehäuse vereint. Lesen Sie die ASUS Garantiekarte sorgfältig durch, bevor Sie Ihren ASUS Desktop-PC in Betrieb nehmen. • Der Desktop PC unterstützt nicht das Windows 7 Betriebssystem. ASUS ist nicht verantwortlich für den Verlust von Daten oder Schäden, die durch die Installation von...
  • Seite 14 PD500TE Oberseite Ein-/Austaste. Drücken Sie diese Taste, um Ihren Computer einzuschalten. SD-Kartenleser. Stecken Sie eine SD-Karte in den Steckplatz. USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse. Die Universal Serial Bus 3.2 (Gen1) (USB 3.2 Gen1)-Anschlüsse sind kompatibel mit USB 3.2 (Gen1)-Geräten wie Mäusen, Druckern, Scannern, Kameras, PDAs und anderen.
  • Seite 15 USB 2.0-Geräten wie Mäusen, Druckern, Scannern, Kameras, PDAs und anderen. USB 3.2 (Gen2) Anschlüsse. Diese Anschlüsse verbinden USB 3.2 (Gen2)-Geräte wie Maus, Drucker, Scanner, Kamera, PDA und andere Geräte. USB 3.2 (Gen2)-Geräte können nur als Datenspeicher verwendet werden. ASUS Desktop PC...
  • Seite 16 Realtek 2,5 Gb Ethernet-Anschluss. Dieser Anschluss erlaubt eine 2,5 Gb/s Ethernet- Verbindung zu einem Local Area Network (LAN) mittels eines Netzwerk-Hubs. In der folgenden Tabelle finden Sie die LED-Anzeigen für den Ethernet-Anschluss. LED-Anzeige des Realtek 2,5 Gb Ethernet-Anschlusses ACT/LINK LED Aktivitäts-/Verbindungs-LED SPEED-LED SPEED-LED...
  • Seite 17 ASUS Grafikkarte (nur bei bestimmten Modellen). Die Anzeigeausgänge variieren je Modell abhängig davon welchen ASUS Grafikkarte in dem jeweiligen Modell verbaut ist. Lüftungsöffnungen. Diese Öffnungen dienen der Luftzirkulation. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gehäuse. Stellen Sie immer adäquate Ventilation für Ihren Computer bereit.
  • Seite 18 Installieren von Arbeitsspeicher auf Ihrem Computer Dieser Desktop PC ist mit vier Double Data Rate 4 (DDR 4) Dual Inline Memory Module (DIMM)- Steckplätzen ausgestattet. Die Abbildung zeigt die Position der DDR4 DIMM-Steckplätze. DIMM_B1 Kanal Sockel DIMM_B2 Kanal A DIMM_A1 & DIMM_A2 DIMM_A1 Kanal B DIMM_B1 &...
  • Seite 19 Richten Sie die Einkerbung am unteren Rand des DIMMs an der Nase im DIMM-Steckplatz aus, und stecken Sie dann das DIMM fest in den Steckplatz ein, bis der Auswerfer wieder einrastet. START RESET Schließen Sie Ihr Computergehäuse. Die obenstehenden Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Die innere Struktur des Desktop-PCs kann variieren. ASUS Desktop PC...
  • Seite 20 Installieren einer Grafikkarte auf Ihrem Computer So installieren Sie eine Grafikkarte auf Ihrem Computer: Schalten Sie Ihren Computer aus. Ziehen Sie alle Kabel von Ihrem Computer ab. Öffnen Sie Ihr Computergehäuse und suchen Sie den PCIEX16-Steckplatz, wenn Sie die erste Grafikkarte installieren.
  • Seite 21 Verwenden Sie einen Schraubendreher und eine Schraube, um die Grafikkarte am Gehäuse zu fixieren. (Optional) Schließen Sie einen geeigneten Stromversorgungsstecker an die Grafikkarte an. ASUS Desktop PC...
  • Seite 22 Verbinden Sie einen Monitor mit einem Anzeigeausgang auf der Rückseite Ihres Computers. Schließen Sie den Monitor an die Stromversorgung an. • Falls Ihr Computer mit einer ASUS-Grafikkarte ausgestattet wurde, ist die Grafikkarte in BIOS als primäres Anzeigegerät eingestellt. Verbinden Sie den Monitor deshalb mit dem Anzeigeausgang der ASUS-Grafikkarte.
  • Seite 23 Anschließen des Netzkabels Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Stromanschluss auf der Rücktafel (Rückseite) Ihres Computers und das andere Ende mit der Steckdose. Schließen Sie aus Sicherheitsgründen das Netzkabel NUR an eine geerdete Steckdose an. ASUS Desktop PC...
  • Seite 24 Einschalten Ihres Computers Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Computer nach dem Einrichten einschalten. Einschalten Ihres Computers So schalten Sie den Computer ein: Schalten Sie den Monitor ein. Drücken Sie die Einschalttaste Ihres Computers. Ein-/Austaste Warten Sie, bis das Betriebssystem automatisch startet. Kapitel 1: Erste Schritte...
  • Seite 25 Sie können die oberen und rückseitigen USB 3.2 (Gen2)-, USB 3.2 (Gen1)-, USB 3.2 (Gen1) Typ-C- und USB 2.0-Anschlüsse über das BIOS-Setup separat aktivieren oder deaktivieren. Siehe: Abschnitt Configuring the USB ports using the BIOS (Konfigurieren Sie die USB-Anschlüsse über BIOS) in Kapitel 3 dieses Benutzerhandbuchs. Oberseite Rückseite ASUS Desktop PC...
  • Seite 26 Anschließen von Mikrofon und Lautsprechern Dieser Desktop-PC besitzt Mikrofon- und Lautsprecheranschlüsse auf der Vorder- sowie Rückseite. Die auf der Rückseite gelegenen Audio E/A-Anschlüsse ermöglichen Ihnen den Anschluss von 2-Kanal-, 4-Kanal-, 5.1-Kanal- und 7.1-Kanal-Stereolautsprechern. • Wenn Ihr Desktop PC über einen internen Lautsprecher verfügt, findet die Audioausgabe über den internen Lautsprecher statt.
  • Seite 27 Anschluss von 2-Kanal-Lautsprechern Anschluss von 4-Kanal-Lautsprechern ASUS Desktop PC...
  • Seite 28 Anschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 7.1-Kanal-Lautsprechern Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen...
  • Seite 29 Wählen Sie Front Speaker Out (Frontlautsprecherausgabe), klicken Sie dann auf OK. Wählen Sie Line In, klicken Sie dann auf OK. Die Audioausgabe findet nun über das externe Audiogerät statt. Die obigen Abbildungen des Audio Managers dienen lediglich der Veranschaulichung. ASUS Desktop PC...
  • Seite 30 Anschließen von mehreren externen Anzeigegeräten Ihr Desktop PC kann mit VGA-, HDMI®- oder DVI-Anschlüssen ausgestattet sein und ermöglicht Ihnen das Verbinden von mehreren externen Displays. Einrichten mehrerer Anzeigegeräte Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, können Sie die Anzeigemodi selbst bestimmen. Sie können einen zusätzlichen Monitor als ein Duplikat Ihres Hauptmonitors oder als eine Erweiterung Ihres Windows Desktops verwenden.
  • Seite 31 Verbinden Sie ein High-Definition TV (HDTV) mit dem HDMI®-Anschluss Ihres Computers. • Sie benötigen ein HDMI®-Kabel, um ein HDTV mit dem Computer zu verbinden. Das HDMI®- Kabel ist separat erhältlich. • Um die beste Anzeigeleistung zu erhalten, sollte das HDMI®-Kabel kürzer als 15 Meter sein. ASUS Desktop PC...
  • Seite 32 Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen...
  • Seite 33 Handgelenkablage, um den Druck auf Ihre Handgelenke während des Tippens zu senken. • Verwenden Sie den Desktop-PC in einer gut beleuchteten Umgebung, und halten Sie ihn von starken Lichtquellen wie Fenstern und direktem Sonnenlicht fern. • Legen Sie während des Arbeitens mit dem Desktop-PC regelmäßige Minipausen ein. ASUS Desktop PC...
  • Seite 34 Speicherkartenleser verwenden Digitale Kameras und andere digitale Aufnahmegeräte verwenden Speicherkarten, um digitale Bilder oder Medien zu speichern. Der auf der Frontseite Ihres Systems integrierte Speicherkartenleser ermöglicht das Lesen und Schreiben von und auf unterschiedlichen Speicherkarten. So verwenden Sie eine Speicherkarte: Stecken Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz.
  • Seite 35 Drücken Sie auf <Enter> um den markierten USB-Anschluss zu aktivieren oder zu deaktivieren. Klicken Sie auf Exit (Beenden) und wählen Sie Save Changes & Reset (Änderungen speichern & zurücksetzen), um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Lesen Sie in Kapitel 1 nach, wo sich die USB-Anschlüsse befinden. ASUS Desktop PC...
  • Seite 36 Festplatten-Sicherheitseinstellungen im BIOS konfigurieren Im BIOS-Setup können Sie ein Kennwort zum Schutz Ihrer Festplatte festlegen. So legen Sie im BIOS-Setup ein Festplattenkennwort fest: Drücken Sie beim Systemstart <Entfernen>um das BIOS-Setup zu starten. Im EZ-Modus-Bildschirm des BIOS-Setups drücken Sie auf <F7>, um den Erweiterten Modus aufzurufen.
  • Seite 37 Schalten sie das DSL-/Kabelmodem und Ihren Computer ein. Konfigurieren Sie die erforderlichen Internetverbindungseinstellungen. • Für Details und Hilfestellung zur Einrichtung einer Internetverbindung wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP). • Weitere Hinweise finden Sie in den Abschnitten Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren und Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren. ASUS Desktop PC...
  • Seite 38 Über ein lokales Netzwerk (LAN) verbinden So verbinden Sie sich via LAN: Verbinden Sie ein Ende des RJ-45-Kabels mit dem LAN (RJ-45)-Anschluss auf der Rückseite Ihres Computers und das andere Ende mit dem (Internet) LAN. RJ-45 cable Schalten Sie Ihren Computer ein. Konfigurieren Sie die erforderlichen Internetverbindungseinstellungen.
  • Seite 39 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)), klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften). Klicken Sie auf Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen), anschließend klicken Sie auf OK. Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, wenn Sie eine PPPoE-Verbindung nutzen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 40 Kehren Sie zum Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter) zurück, klicken Sie dann auf Set up a new connection or network (Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten). Wählen Sie Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen), klicken Sie dann auf Next (Weiter).
  • Seite 41 Stellen Sie sicher, dass Sie für das gewünschte Netzwerk den richtigen Netzwerkschlüssel eingegeben haben. • Verbinden Sie externe Antennen (wahlweise) mit den Antennenanschlüssen der ASUS WLAN-Karte und stellen Sie die Antennen auf die Oberseite Ihres Computer- Gehäuses, um die beste drahtlose Netzwerkleistung zu erzielen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 42 Die Pfeiltasten auf der Zahlentastatur funktionieren nicht. Prüfen Sie, ob die Zahlensperre- (NUM)-LED ausgeschaltet ist. Falls die NUM-LED an ist, werden die Tasten auf der Zahlentastatur nur für die Zahleneingabe genutzt. Falls Sie die Tasten auf der Zahlentastatur verwenden möchten, drücken Sie die Taste NUM, um die NUM-LED auszuschalten.
  • Seite 43 Prüfen Sie, ob der Datenträger zerkratzt oder beschädigt ist. Der Auswurfsknopf des DVD-Laufwerks reagiert nicht. Im nun geöffneten Start-Menü klicken Sie auf Datei-Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf , dann auf Auswerfen (Eject) im Kontextmenü ASUS Desktop PC...
  • Seite 44 Betrieb Problem Mögliche Ursachen Aktion • Passen Sie den Betriebsspannungs- schalter Ihres Computers je nach den Anforderungen Ihrer Region an. Falsche Betriebsspannung • Passen Sie die Spannungs-einstellungen an. Vergessen Sie nicht, das Stromkabel aus der Steckdose zu ziehen. Kein Strom (Die Drücken Sie den Einschaltknopf auf Ihr Computer ist nicht Betriebsanzeige...
  • Seite 45 Die LAN LED sollte an sein. Andernfalls probieren Sie ein anderes LAN-Kabel. Falls Probleme mit dem LAN-Kabel das Problem weiter besteht, kontaktieren Sie den ASUS Kundendienst. Ihr Computer ist nicht Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer sachgemäß mit dem Router sachgemäß...
  • Seite 46 Probleme mit eingebauten Speichermodule und öfters hängen Speichermodulen versuchen Sie es erneut. oder reagiert • Bitte wenden Sie sich an den ASUS- nicht. Kundendienst. Der Luftstrom zur Kühlung Stellen Sie den Computer an einem Platz Ihres Computers ist mit besserer Luftzirkulation auf.
  • Seite 47 • Bitte wenden Sie sich an den ASUS- Kundendienst. Falls das Problem weiterhin besteht, beziehen Sie sich auf die Garantiekarte Ihres Desktop PCs und setzen sich mit dem ASUS Kundendienst in Verbindung. Für Infos zum ASUS Kundendienst besuchen Sie die ASUS Support-Seite unter https://www.asus.com/support. ASUS Desktop PC...
  • Seite 48 Kapitel 5: Fehlerbehebung...
  • Seite 49 Von Windows abmelden oder zu einem anderen Benutzerkonto wechseln Startmenü einblenden Sie können das Startmenü auf zwei Weisen einblenden: • Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf dem Startsymbol in Ihrem Desktop und klicken Sie es • Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur. ASUS Desktop PC...
  • Seite 50 Programme über das Startmenü öffnen Einer der Hauptnutzen des Startmenüs ist das Öffnen von auf Ihrem Computer installierten Programmen. Sie können Programme auf zwei Arten öffnen: • Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf dem Programm, klicken Sie es zum Ausführen an. •...
  • Seite 51 Wählen Sie im Anmeldebildschirm das Ausschaltsymbol und dann Sleep (Ruhezustand). • Drücken Sie zum Einblenden von Shut Down Windows (Windows herunterfahren) . Wählen Sie Sleep (Ruhezustand) aus der Auswahlliste und anschließend OK. Sie können Ihren Computer auch durch kurzes Drücken der Ein-/Austaste in den Ruhezustand versetzen. ASUS Desktop PC...

Diese Anleitung auch für:

Pd500te