Herunterladen Diese Seite drucken

IGNIS AKL 383 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

m
Den Backofen nicht am Griff, anheben
sondern seitlich anheben (siehe Pfeil
auf Abbildung).
w
Der Backofen
kann unter einer Kochmulde
eingebaut werden.
=m
Die Mae
des Backofens und des
Einbaumoébels sind auf der nebenstehender
Abbildung angegeben.
m
Die Mae der BelUftungsschlitze beachten
(siehe Abbildung), um eine einwandfreie
Beliftung zu gewahrleisten.
m
Die elektrische Kochmulde entsprechend den
beiliegenden Anleitungen installieren.
m
Den griin/gelben Erdungsdraht (A) von der
Kochmulde zum Backofen (B) verlegen, wie
auf der Abbildung dargestellt.
m
Die Stecker (C) der Kochmulde in die
farbgleichen Buchsen (D) des Backofens
stecken.
m
Den Backofen in das Mébel schieben: seitlich
anfassen und das Netzkabel nicht
einklemmen.
m
Den Backofen mit den vier Schrauben (E)
und (F) am Mébel befestigen (siehe
Abbildung).
VORSICHT
m
Vor Reparatur- oder Wartungsarbeiten das
Gerat immer von der Stromleitung trennen.
m
Nach der Installation durfen stromftihrende
Teile nicht mehr zuganglich sein.
Der Installateur haftet fur den korrekten
elektrischen AnschluB und die Einhaltung der
Srtlichen Vorschriften.
m
Der Hersteller lehnt die Haftung fur
Personen- oder Sachschaden ab, die aus der
Nichtbeachtung der o.a. Vorschriften
entstehen.
Anmerkung:
Auf der Rlickseite des Backofens, im Mébel,
freilassen, um die Beliiftung zu gewéhrleisten
(siehe Abbildung).

Werbung

loading