Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nolangroup N-Com B101 R-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N-Com B101 R-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nolangroup N-Com B101 R-Serie

  • Seite 24 www.n-com.it...
  • Seite 72 www.n-com.it...
  • Seite 74 SICHERHEIT UND GEBRAUCHSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf eines N-Com Produkts. Bei der Herstellung des N-Com B101 wurden die modernsten Techniken eingesetzt und die besten Materialien verwendet. Umfassende Testreihen und eine gewissenhafte Entwicklung Systems garantieren eine Audio- Höchstqualität. Lesen Verwendung Produkts aufmerksam Gebrauchsanleitungen.
  • Seite 75 Inhaltsverzeichnis HINWEISE UND SICHERHEIT ....................4 1.1.Verkehrssicherheit........................... 4 1.2.Einschalten an sicherem und zulässigem Ort................. 4 1.3.Interferenzen ............................4 1.4.Sachgemäße Benutzung ........................4 1.5.Kundendienst ............................5 1.6.Zubehör und Batterie ..........................5 1.7.Entsorgung ..............................5 INHALT DER PACKUNG ......................6 MONTAGE IN DEN HELM ....................... 7 3.1.Anschließen der Batterie ........................
  • Seite 76: Hinweise Und Sicherheit

    HINWEISE UND SICHERHEIT Mit der Richtlinie 2014/53/EU (RED) übereinstimmendes Produkt. Konformitätserklärung herunterladbar über Link www.n-com.it Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanweisung sowie die folgenden Vorschriften. Lesen Sie die folgenden Vorschriften. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu gefährlichen Situationen führen. Achtung: Das Produkt darf nicht eingesetzt werden: bei offiziellen oder inoffiziellen Wettkämpfen, in Motodromen, auf Rennstrecken, und Pisten o.ä.
  • Seite 77: Kundendienst

    Verlust der Produktgarantie. 1.6. Zubehör und Batterie • Benützen Sie ausschließlich Batterietypen, Batterieladegeräte und Zubehör, die von Nolangroup für deren Modelle zugelassen sind. • Der Einsatz von nicht originalen Ersatzteilen könnte gefährlich sein und zur Erlöschung eines Garantieanspruchs führen.
  • Seite 78: Inhalt Der Packung

    INHALT DER PACKUNG Die N-Com B101 -Verpackung enthält: e-box B101 Lautsprecher + Verkabeltes Tastenvorrichtung (Linker Kabelsatz) Lautsprecher + Mikrophon (Rechter Kabelsatz) Batterie USB-C Kabel Adapter Tastenvorrichtung N87, N100-5 (1x); N80-8 (1x)
  • Seite 79: Montage In Den Helm

    MONTAGE IN DEN HELM Zu beachten: wir empfehlen, den auf dem N-Com-System angebrachten Produkterkennungscode (vgl. Kap. 11.4) vor der Montage des Systems aufzuschreiben. Ein Video mit Montageanleitungen ist auf der Webseite www.n-com.it / unter Hilfe abrufbar 3.1. Anschließen der Batterie Öffnen Sie die E-box (Abb.
  • Seite 80: Installation Des B101-Systems Im Helm

    Entfernen Sie vor dem Einbau des N-Com Systems alles im Helm möglicherweise vorhandene • Füllmaterial aus Schaumstoff (befolgen Sie dabei die Gebrauchsanleitungen für Ihren Helm). Option 1 Option 2 Anmerkung: Bewahren Sie das Schaumstofffüllmaterial des Helms für den Fall auf, wenn Sie den Helm ohne eingebautes N-Com System tragen möchten.
  • Seite 81 • Fügen Sie das System in den eigens dafür ausgesparten Bereich auf der Helmrückseite ein und drücken Sie es bis ans Ende des Führungsschlitzes (Abb. 7). Abb. 7 Anmerkung: Für die Positionierung der Kabel und des Mikrophons am Helm N100-5 befolgen Sie bitte die Anleitungen in der entsprechenden Verpackung.
  • Seite 82 NUR FÜR DEN HELM N100-5 – Positionierung der Kabel und des Mikrophons Positionierung des rechten Kabels und des Mikrophons: Entfernen Sie den Plastiküberzug (Abb. 11). • Führen Sie das Mikrophon ins Innere der Öse (Abb. 12) und bringen Sie es im eigens dafür •...
  • Seite 83 NUR FÜR DEN HELM N100-5 – Positionierung der Kabel und des Mikrophons Positionierung des linken Kabels: Entfernen Sie den Plastiküberzug des Wangenteils (Abb. 16). • Bringen Sie das Kabel im Helminneren an. • Positionieren Sie den Plastiküberzug des Wangenteils so, indem Sie ihn hinter den beiden •...
  • Seite 84 NUR FÜR N87, N80-8 UND N100-5 HELM – Positionierung der Tastenvorrichtung Wichtig: die Montage der Tastenvorrichtung an den Helmen N87, N80-8 und N100-5 erfordert das in der Verpackung mitgelieferte Zubehörteil "ADAPTER FÜR TASTENVORRICHTUNG“. BUCHSTABEN AM ADAPTER KOMPATIBLE HELME N100-5/PLUS, N87/PLUS N80-8 •...
  • Seite 85: Ausrichtung Des Mikrophons

    Setzen Sie den rechten und linken Lautsprecher in die dafür ausgesparten Bereiche in den • Schaumstoffwangenteilen ein. Falls erforderlich, drehen Sie die zuvor eingesetzten Lautsprecher leicht. Setzen Sie die Komfortpolsterung wieder ein. • 3.4. Ausrichtung des Mikrophons Das B101 System erlaubt, das Mikrophons zwecks besserer Positionierung auf den verschiedenen Helmmodellen auszurichten.
  • Seite 86: Entfernung Des B101-Systems Aus Dem Helm

    3.5. Entfernung des B101-Systems aus dem Helm Um das B101-System aus dem Helm zu enfernen, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Entfernen Sie die Komfortpolsterung und den Kantenschutz am Helmrand. • Entfernen Sie die Tastenvorrichtung von der Helmschale. NUR FÜR N87, N80-8 UND N100-5 HELM – Entfernen der Tastenvorrichtung •...
  • Seite 87: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN Anmerkung: Vor der ersten Benutzung des N-Com-Systems laden Sie die Batterie vollständig, d.h. für mindestens 10 Stunden auf. Um die bestmögliche Leistung der Batterie zu erzielen, empfiehlt es sich, zunächst die Batterie immer vollständig zu laden. Später kann sie auch für kürzer geladen werden. Es ist jedoch empfehlenswert, die Batterie, falls möglich, vollständig zu laden.
  • Seite 88: Mobiltelefon

    Zu beachten: Falls mehrere Geräte mit dem N-Com gekoppelt werden, werden alle Kopplung vom N- Com System gespeichert. Beim Einschalten verbindet sich das N-Com System automatisch mit dem Bluetooth-Gerät der aktuellsten Kopplung. Automatische Nachdem das Bluetooth-Gerät einmal gekoppelt worden ist, wird die Verbindung Verbindung bei Einschalten des Systems automatisch hergestellt.
  • Seite 89: Batterie Und Ladegerät

    BATTERIE UND LADEGERÄT 9.1. Signalton bei entladener Batterie Das System zeigt mittels eines Signaltons dem Benutzer an, wenn die Batterie fast entladen ist. Vom ersten Signalton an hat die Batterie noch eine Restzeit von ungefähr einer Stunde bis zur vollständigen Entladung.
  • Seite 90: 10. Übersicht Der Steuerungsbefehle

    10. ÜBERSICHT DER STEUERUNGSBEFEHLE  Taste    Einschalten 2 Sek. Ausschalten 4 Sek. Lautstärke erhöhen Lautstärke verringern Gerät koppeln* 4 Sek. Reset Kopplung** 4 Sek. Anruf entgegennehmen*** Sprachasistent 2 Sek. Anruf beenden / abweisen 2 Sek. Letzte Nummer anrufen Umleitung laufendes Gespräch 4 Sek.
  • Seite 91: 11. Garantie

    Defekte oder Schäden, die auf die Nutzung unter nicht üblichen Bedingungen zurückzuführen • sind. Schäden, die durch den unsachgemäßen, von der normalen, d.h. der in der von Nolangroup mit • dem Produkt mitgelieferten Gebrauchsanleitung vorgesehenen Nutzung abweichenden Gebrauch, bzw. die unsachgemäße Wartung des Produkts verursacht werden.
  • Seite 92: Vorgehensweise Für Das Einreichen Möglicher Beschwerden

    Garantie. Lediglich für Reparaturen oder das Ersetzen von elektronischen Bestandteilen, vorausgesetzt Nolangroup nimmt die Reparatur vor oder ersetzt diese, wird dem Gerät eine Garantiedauer eingeräumt, die der Restdauer der ursprünglichen Garantie gleichkommt, oder neunzig (90) Tagen ab dem Datum der Reparatur (in Berücksichtigung der längeren Dauer).
  • Seite 120 www.n-com.it...
  • Seite 144 www.n-com.it...
  • Seite 168 www.n-com.it...
  • Seite 192 www.n-com.it...
  • Seite 216 www.n-com.it...
  • Seite 240 www.n-com.it...
  • Seite 264 www.n-com.it...
  • Seite 288 www.n-com.it...
  • Seite 312 www.n-com.it...

Inhaltsverzeichnis