Auf diese Weise können Sie sowohl während einer Aufzeichnung als auch in aus
dem Speicher geladenen Files beliebige Datenbereiche kontrollieren und die
Datenansicht für genaue Kontrollen skalieren.
- Über „Now" und „Log" kann die Ansicht zwischen gespeicherter Ansicht und
laufender Datenaufnahme gewechselt werden.
- Die Speicher- und Druckoptionen entsprechen denen unter „External Timed
Program" aufgeführten Funktionen.
4. Wartung und Pflege
-
Reinigen Sie das Gerät nur, wenn es vom Netz getrennt ist, mit einem weichen,
trockenen Leinentuch. Bei starken Verschmutzungen kann dieses leicht ange-
feuchtet sein. Reinigen Sie das Gerät nicht mit lösungsmittelhaltigen Reinigungs-
mitteln! Das Gerät ist danach sorgfältig mit einem Tuch zu trocknen.
-
Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
-
Hat sich in den Lüftungsöffnungen Staub abgesetzt, saugen Sie diesen mit einem
Staubsauger ab.
5. Technische Daten
HCS 3102
Art.-Nr.
10 67 65
Netzspannung:
90–264 V
Ausgangsspannung:
1,0–36 V
Ausgangsstrom:
0–5 A
Netzspannungsausregelung:
20 mV (90–264 V)
Laststabilität (Last 10–100 %):
50 mV
Restwelligkeit:
5 mVss
Restwelligkeit (Spitze–Spitze):
50 mV
Stromausregelung:
50 mA (Netzspannung 90–264 V)
Laststabilität (Last 10–100 %):
100 mA
Restwelligkeit:
30 mA
Schaltfrequenz:
100–120 kHz
Power-Faktor-Korrektur:
> 95
Wirkungsgrad (max. Leistung): 82,5 %
Betriebsbedingungen:
Luftfeuchte: 10–80 % rH,
Höhe ü. NN: max. 2000 m
Kühlung:
Zwangskühlung, temperaturgesteuert
Abm. (B x H x T, mm):
200 x 80 x 208
Gewicht:
ca. 2,4 kg
Schutzeinrichtungen:
Überlast-, Überspannungs-, Übertemperatur-
schutz, Schutzart CAT II, Schutzklasse 2
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen
Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen!
6. Kontakt
Sie haben Fragen zum Produkt oder zur Bedienung?
Unser Technischer Kundendienst erteilt Ihnen gerne umfassende
und qualifizierte Auskünfte:
E-Mail: technik@elv.com
Telefon:
Deutschland:
0491/6008-245
Österreich:
0662/627-310
Schweiz:
061/8310-100
Häufig gestellte Fragen und aktuelle Hinweise zum Betrieb des
Produkts finden Sie bei der Artikelbeschreibung im ELVshop:
www.elv.de.com
Nutzen Sie bei Fragen auch unser ELV Techniknetzwerk:
www.elv.com/forum
Bei Fragen zu Rücksendungen, Reklamationen oder Ersatzteilen
wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
E-Mail: kundenservice@elv.com
Telefon:
Deutschland:
0491/6008-455
Österreich:
0662/624-084
Schweiz:
061/9711-344
HCS3202
HCS3204
10 67 66
10 67 67
; 50/60 Hz
AC
1,0–36 V
1,0–60 V
DC
DC
0–10 A
0–5 A
85,9 %
86 %
200 x 90 x 208
200 x 90 x 208
DC
3. Ausgabe Deutsch 12/2019
Dokumentation © 2015 ELV Elektronik AG, Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf
diese Bedienungsanleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form re-
produziert werden. Es ist möglich, dass die vorliegende Bedienungsanleitung
noch druck tech nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in
der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechni-
scher Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und
Schutzrechte werden anerkannt. Änderungen im Sinne des technischen Fort-
schritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
HCS3102: 106765; HCS3202: 106766; HCS3204: 106767
12/2019, Version 3.01, dtp
5