Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Geschirrspüler
JSI 44450
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux Juno JSI 44450

  • Seite 1 Geschirrspüler JSI 44450 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Hinweise Entsorgung Wirtschaftliches und umweltschonendes Spülen Installationsanweisung Einbau Justierung Befestigung Anschluss des Wasserzulaufschlauches Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil Anschluss des Wasserablaufschlauches Elektroanschluss Gerätebeschreibung Die Bedienungsblende Vor der ersten Inbetriebnahme Wasserenthärteranlage Einfüllen des regenerierenden Salzes Klarspülmittel Im täglichen Gebrauch Besteck und Geschirr einordnen Unterkorb Besteckkorb Oberkorb...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig zusammen mit dem Gerät auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen oder es im Falle eines Umzuges in der alten Wohnung lassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit diesem Heft übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
  • Seite 4: Installationsanweisung

    Installationsanweisung Sie sollten die beim Elektroanschluss des Gerätes Wenn der Geschirrspüler an neue oder lange Zeit ungenutzte anfallenden Arbeiten von einem fachkundigen und Schläuche angeschlossen wird, lassen Sie das Wasser vor zugelassenen Elektriker ausführen lassen. dem Anschluss einige Minuten lang laufen, um eventuell vorhandene Sand- oder Rostspuren auszuspülen, die den Lassen Sie die beim Wasseranschluss des Gerätes Filter an der Zulaufleitung verstopfen könnten.
  • Seite 5: Anschluss Des Wasserablaufschlauches

    Anschluss des Wasserablaufschlauches Elektroanschluss Der Wasserablaufschlauch kann angeschlossen werden: Die Nennwerte für den Stromanschluss sind auf dem Typenschild an der Tür angegeben. 1. am Syphonverschluss des Spülbeckens, mit einer Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, Folgendes Schlauchschelle; prüfen: 2.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geschirrkorbarretierung Härtebereichsschalter Salzbehälter Behälter für Reiniger Bedienblende Typenschild Behälter für Klarspüler Siebe Unterer Sprüharm 10. Oberer Sprüharm 11. Oberer Geschirrkorb IN155 Die Bedienungsblende Funktions-Tasten: Programmablaufanzeige: Zusätzlich zum angezeigten haben folgende Bedeutung: Spülprogramm kann mit dieser Tastenkombination das Reinigen leuchtet auf, wenn die Reinigungsphase läuft Enthärtungsgerät eingestellt, die Klarspülerdosierung ein- und ausgestellt und ein laufendes Programm löschen.
  • Seite 7: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Vor der ersten Inbetriebnahme Vor dem erstmaligen Einschalten des Geschirrspülers b)Elektronische Einstellung Folgendes vornehmen: (Bei abgeschalteter Maschine) 1. Sicherstellen, daß die Strom- und Wasseranschlüsse den Der Geschirrspüler ist werkseitig auf Niveau 5 eingestellt Installationsanweisungen entsprechen 2. Das Verpackungsmaterial aus dem Gerät nehmen 1.
  • Seite 8: Einfüllen Des Regenerierenden Salzes

    Einfüllen des regenerierenden Salzes Deckel zurück klappen und zudrücken, bis dieser einrastet. Verwenden Sie ausschließlich Spezialsalz für Geschirrspülmaschinen. Sonstige Salzarten enthalten Dosierung Anteile von anderen Stoffen, die auf die Dauer den Wasserenthärter beschädigen können. Die Dosiereinstellung beeinflusst Glanz und Das beim Einfüllen verschüttete Salz kann Trocknungsergebnis.
  • Seite 9: Im Täglichen Gebrauch

    Im täglichen Gebrauch Kontrollieren, ob Salz und Klarspüler nachgefüllt werden muss. Besteck und Geschirr im Geschirrspüler einordnen. Reinigungsmittel für Geschirrspüler einfüllen. Für Besteck und Geschirr geeignetes Spülprogramm auswählen. Spülprogramm starten. Besteck und Geschirr einordnen Kunststoffgeschirr und teflonbeschichtete Töpfe tendieren dazu, Wassertropfen verstärkt zurück zu Schwämme, Haushaltstücher und alle Gegenstände, die sich halten, deshalb trocknet diese Art Geschirr etwas mit Wasser vollsaugen können, dürfen nicht im Geschirrspüler...
  • Seite 10: Besteckkorb

    Besteckkorb Höhenverstellung des oberen Korbes Messer mit langer Klinge in aufrechter Lage sind Wenn üblicherweise große Teller verwendet werden, können potentielle Gefahrenquellen. sie im unteren Geschirrkorb eingeordnet werden, wobei der Lange und/oder scharfe Bestecke sowie gebogene Messer obere Geschirrkorb höher gestellt werden muß. sollten horizontal in den oberen Korb eingeordnet werden.
  • Seite 11: Reinigerzugabe

    Reinigerzugabe Verwenden Sie ausschließlich spülmaschinengeeignete flüssige, pulver- oder tablettenförmige Reinigungsmittel. Durch eine angemessene Verwendung von Spülmitteln wird auch die Umwelt geschont. Reiniger einfüllen, bevor das Spülprogramm eingestellt wird. Der Reiniger wird während des Spülvorgangs eingegeben. Bitte beachten Sie die Angaben zur Dosierung und Aufbewahrung des Reinigers auf der Packung.
  • Seite 12: Verschiedene Reinigungsmittel

    Verschiedene Reinigungsmittel Reinigertabletten Verwendung von "3-in-1" Reinigungsmittel Reinigertabletten lösen sich etwas langsamer auf, deshalb kann es vorkommen, das sich bestimmte Reinigertabletten bei kurzen Spülprogrammen nicht vollständig auflösen und ihre Allgemeine Hinweise Reinigungskraft nicht voll entfalten. Wenn Sie diese produkte Bei diesen Produkten handelt es sich um Reinigungsmittel mit verwenden, sollten Sie längere Spülprogramme einstellen, um kombinierten Reinigungsmittel-, Klarspül- und Salzfunktionen.
  • Seite 13: Spülprogramme

    Spülprogramme (3) Verbrauchswerte Programm Verschmutzungsgrad Einzudrückende Programm- Programm- beschreibung Programmdauer Stromverbrauch Wasserverbrauch Geschirrart Taste (in Minuten) (in kWh) (in Liter) Vorspülen warm Hauptspülen 70°C Stark verschmutzt. 70° 2 Klarspülgange lau 103 - 116 1,6 - 1,78 19 - 21 Intensiv 70° Geschirr, Besteck und Intensiv 1 Klarspülgang warm...
  • Seite 14: Spülprogramm Starten

    Spülprogramm starten 1. Überprüfen Sie, ob... 7. Programm mit "Startzeitvorwahl" Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet einstellen oder löschen sind, dass die Sprüharme sich frei drehen können. Startzeitvorwahl vor der Programmwahl einstellen. 2. Wasserhahn ganz aufdrehen Startzeitvorwahl einstellen Taste "Startzeitvorwahl" drücken und die Verzögerungszeit wählen, indem die Taste Solange 3.
  • Seite 15: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Die Bedienungsblende sollte regelmäßig mit einem weichen, Ohne Siebe darf auf keinen Fall gespüllt werden. feuchten Tuch gereinigt werden. Es dürfen nur neutrale Falsch oder schlecht eingesetzte Siebe könne die Ursache Reinigungsmittel und keine Scheuermittel oder Lösungsmittel, für schlechte Spülergebnisse sein.
  • Seite 16: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn... Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise kleinere Störungen am Geschirrspüler selbst zu beheben. Bevor Sie daher den Kundendienst rufen, gehen Sie die folgende Liste von möglichen Fehlerquellen durch..Fehlermeldungen angezeigt werden Wenn der Geschirrspüler nicht startet oder während des Betriebs stecken bleibt und keine Tasten, außer der Taste Ein/Aus mehr funktionieren und verschiedene Kontrolllampen aufblinken (siehe Tabelle unten).
  • Seite 17: Das Spülergebnis Nicht Zufriedenstellend Ist

    ...das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist Das Geschirr wird nicht sauber Es wurde nicht das richtige Spülprogramm gewählt. Geschirr war so eingeordnet, dass das Spülwasser nicht alle Teile erreicht hat. Die Geschirrkörbe dürfen nicht überladen sein. Die Sprüharme können sich nicht frei drehen. Siebe im Spülraumboden sind nicht sauber oder falsch eingesetzt.
  • Seite 18: Hinweise Für Prüfinstitute

    Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung nach EN 60704 muß bei voller Beladung mit dem Testprogramm (siehe Tabelle "Spülprogramme") durchgeführt werden. Die Prüfung nach EN 50242 müssen mit vollem Salzbehälters des Wasserenthärters, mit vollem Vorratsbehälter für Klarspüler und mit dem testprogramm (siehe Tabelle "Spülprogramme") durchgeführt werden. Beladung: 9 Standard-Maßgedecke Klarspülereinstellung:...
  • Seite 20 From the Electrolux Group. The world’s No.1 choice. The Electrolux Group is the world’s largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx.

Inhaltsverzeichnis