Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation And Operation; Installation; Installation Und Betrieb - Parker BA-2010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0 INSTALLATION AND OPERATION

2.1 Installation

2.1.1
Before the BA-2010 is installed, the piping should be
purged with clean dry air to remove any loose debris
and/or water from the line. Downstream piping must be
of a type approved and specified for breathing air
applications.
2.1.2
Inlet connection to the purifier is made by a G
internally threaded pipe connection to IS0228 (BSPP)
for use with parallel or taper fittings. The three outlet
connections are G
IS0228 (BSPP) for use with parallel fittings.
2.1.3
The BA-2010 must be operated in the vertical position
(as shown in Fig.1.0) and must not be sited in a
position where it is liable to be tilted or dislodged from
this operating position.
The BA-2010 has a weatherproof cabinet (NOT
WATERPROOF) with a rubber edging strip around the
door. During operation, the door must be in the closed
and locked position and should only be opened for
maintenance/filter element changes or operation of the
pressure regulator by authorised personnel.
2.1.4
The BA-2010 must only be used in the direction of
flow indicated on the cabinet. No attempt should be
made to remove the filters from the cabinet or to
loosen any of the retaining bolts which could cause
mal-operation of the purifier.
2.1.5
Air can be supplied from most suitably rated
compressors, although care should be taken to ensure
that the compressor is operating efficiently and not
overheating. Care should also be taken in the location
of the compressor intake to ensure that no harmful
contaminants are drawn in (see - Safety Warning).
Under normal circumstances, it is not usual to
encounter CO concentrations in excess of 50 ppm and
although the BA-2010 is effective at higher
concentrations, if it is suspected that the CO
concentration level is in excess of 50 ppm, the purifier
must not be used.
domnick hunter limited must be consulted for further
advice.
2.1.6
Provision for air sampling should be made to prove the
quality of delivered air using suitable test equipment
(e.g. test tubes or in-line monitoring equipment).
Details of domnick hunter sample test and monitoring
equipment are available on request.
1
2
1
BSPP internally threaded to
4

2.0 INSTALLATION UND BETRIEB

2.1 Installation
2.1.1
BSPP
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.1.5
2.1.6
13
Vor der Installation des BA-2010 sollten die Leitungen
mit sauberer Druckluft gereinigt werden, damit
eventuelle lose Rückstände und/oder Wasser aus der
Leitung entfernt werden. Die nachgeschalteten
Leitungen müssen zugelassen und für
Atemluftanwendungen spezifiziert sein.
Der Einlaßanschluß des Aufbereiters wird mit einem
G
1
BSPP Anschluß mit Innengewinde auf ISO228
2
(BSPP) für die Verwendung mit parallelen oder sich
verjüngenden Anschlußstücken hergestellt. Die drei
Auslaßanschlüsse sind G
1
BSPP mit Innengewinde
4
auf ISO228 (BSPP) für die Verwendung mit parallelen
Anschlußstücken.
Der BA-2010 muß in vertikaler Position betrieben
werden (wie in Abb. 1.0) und darf nicht an einer Stelle
aufgestellt werden, an der er möglicherweise aus
dieser Betriebsposition gekippt oder verschoben
werden kann.
Der BA-2010 befindet sich in einem wetterfesten
Gehäuse (NICHT WASSERFEST) mit einem
Eckstreifen aus Gummi rund um die Türöffnung.
Während des Betriebs muß diese Öffnung
geschlossen und gesperrt sein und sollte nur für
Wartungszwecke bzw. beim Wechsel der
Filterelemente oder zur Einstellung des Druckreglers
durch einen Mitarbeiter mit entsprechender Befähigung
geöffnet werden.
Der BA-2010 darf nur in der auf dem Gehäuse
angegebenen Fließrichtung verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, die Filter aus dem Gehäuse zu
entfernen oder eine der Befestigungsschrauben zu
lösen. Dies könnte zu einem fehlerhaften Betrieb des
Aufbereiters führen.
Die Luft kann von Kompressoren mit optimal
angepaßter Leistung geliefert werden, dabei ist jedoch
darauf zu achten, daß der Kompressor effizient
arbeitet und nicht überhitzt. Der Ort, an dem sich der
Kompressoreinlaß befindet, sollte ebenfalls sorgfältig
gewählt werden, damit keine bedenklichen Schadstoffe
eingezogen werden (siehe Sicherheitshinweis).
Unter normalen Betriebsbedingungen treten keine CO-
Konzentrationen über 50 ppm auf. Obwohl der BA-
2010 auch bei höheren Konzentrationen effektiv
arbeitet, darf der Aufbereiter bei Verdacht von CO-
Konzentrationen über 50 ppm nicht verwendet
werden.
Wenden Sie sich in jedem Fall an domnick hunter
gmbh für weitere Anweisungen.
Treffen Sie Vorkehrungen zur Luftprobenentnahme,
damit die Qualität der gelieferten Luft mit geeigneten
Testgeräten geprüft werden kann (beispielsweise
Testrohre oder Inline- Überwachungsgeräte).
Informationen zu den Geräten von domnick hunter
für die Probenentnahme und Überwachung senden wir
Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis