AXM 12A
7
Betrieb
7.1
Schnellstart
Vorsicht!
Extrem hoher Schalldruck
Bevor Sie den AXM 12A einschalten, drehen Sie die Pegelregler ganz nach links in die Position
!
-∞. Andernfalls kann der Schallausgangspegel extrem hoch sein, insbesondere, wenn die
angeschlossene Audioquelle bereits spielt. Dies ist besonders gefährlich, wenn ein Mikrofon
angeschlossen ist, da die Möglichkeit akustischer Rückkopplungen besteht.
Der Eingangsbereich des AXM 12A ermöglicht das Anschließen und Mischen von drei
verschiedenen Audiosignalquellen:
•
•
•
Drehen Sie den Drehgeber MENU/ENTER, um die im Startbildschirm angezeigte
Pegeleinstellung auf 0 dB zu stellen.
MIC/LINE
1.
2.
3.
4.
Vorsicht!
Eine zu hohe Pegeleinstellung kann akustische Rückkopplungen verursachen. Gehen Sie
!
deshalb beim Drehen des Reglers INPUT 1/2 behutsam vor.
5.
AUX IN
1.
2.
3.
4.
INPUT 1 MIC/LINE
INPUT 2 MIC/LINE
INPUT 3 AUX IN
Drehen Sie vor dem Anschließen einer Audiosignalquelle den Regler INPUT 1/2 ganz nach
links (gegen den Uhrzeigersinn).
Schließen Sie ein Mikrofon über ein XLR-Kabel oder eine Linepegel-Audiosignalquelle
(z. B. Mischer, Keyboard usw.) über eine 6,3 mm Klinkenbuchse an einen MIC/LINE-
Eingang des AXM 12A an.
Schalten Sie die Audioquelle ein, bzw. schalten Sie das Mikrofon ein und sprechen hinein.
Erhöhen Sie langsam die Einstellung des Reglers INPUT 1/2, bis die gewünschte
Lautstärke erreicht ist.
Mit den Menüpunkten Hi, Mid und Lo können Sie den Sound den akustischen
Gegebenheiten anpassen. Achten Sie auch hier wieder auf die Rückkopplungsschwelle.
Wenn Sie nach einer Änderung Rückkopplungsgeräusche hören, drehen Sie den soeben
verwendeten Regler etwas herunter. Alternativ können Sie auch das Rückkopplungsfilter
aktivieren. Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten Menu, Seite 13 und
Vermeiden akustischer Rückkopplung, Seite 18.
Drehen Sie vor dem Anschließen einer Audiosignalquelle den Regler INPUT 3 immer ganz
nach links (gegen den Uhrzeigersinn).
Schließen Sie eine Audiosignalquelle (z. B. einen CD-/MP3-Player) mit einem Cinch-Kabel
an den AUX IN-Eingang des AXM 12A an.
Schalten Sie die Audioquelle ein, und erhöhen Sie langsam die Einstellung des Reglers
INPUT 3, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Mit den Menüpunkten Hi, Mid und Lo können Sie den Sound den akustischen
Gegebenheiten anpassen.
Bedienungsanleitung
Betrieb | de
17
19-Mar-14 | 02 | F01U300903