Beschreibung der Tasten
+ J In der Worteingabe, zur Eingabe
eines Bindestrichs (-).
+ M Im Adressenfeld der Datenbank
zur Eingabe von @.
+ _' Zur Eingabe eines Apostrophs
(').
+ _' Zur Eingabe eines Schrägstrichs
(/).
+
Zum Aufruf des Menüs für
SATZ
Redewendungen. Wenn ein
Wort in der Worteingabe
markiert ist, zum Aufsuchen aller
Redewendungen, die dieses
Wort enthalten.
+
Bei der Worteingabe zur
SATZ
Eingabe eines Sternchens, das
für eine Gruppe von Buchstaben
in einem Wort steht. In den
Spielen zur Anzeige eines
Hinweises.
Beschreibung der Tasten
Rechnertasten
A (1/x)
Zur Berechnung des
Kehrwertes.
S (√x)
Zur Berechnung der
Quadratwurzel.
D (x
2
)
Zum Quadrieren.
F (%)
Zur Berechnung eines
Prozentwertes.
G (.)
Zur Eingabe des
Dezimalpunktes.
H (+)/J (-) Zum Addieren, Subtrahieren,
K (x)/L (÷)
Multiplizieren bzw. Dividieren
von Zahlen.
Y (+/-)
Zum Wechseln des
Vorzeichens der angezeigten
Zahl.
X (
+)
Zum Addieren der angezeigten
M
Zahl zum Inhalt des
Rechenspeichers.
C (
-)
Zum Subtrahieren der
M
angezeigten Zahl vom Inhalt
des Rechenspeichers.
V (
)
Zum Abruf der im Speicher
MR
vorhandenen Zahl.
B (
)
Zum Löschen des Speichers.
MC
6