Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-CIC 10-LED Bedienungsanleitung
PCE Instruments PCE-CIC 10-LED Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-CIC 10-LED Bedienungsanleitung

Normlichtkasten

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-CIC Serie Normlichtkasten
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 24. August 2020
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-CIC 10-LED

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-CIC Serie Normlichtkasten User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 24. August 2020 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2 Gerätebeschreibung ................5 PCE-CIC 5 ........................5 PCE-CIC 10 ........................6 PCE-CIC 11 ........................7 Handhabung ..................8 Prüfbericht* .................... 9 10 Leuchtmittelwechsel ................10 11 Leuchtmittelbruch ................10 12 Kontakt ....................11 13 Entsorgung ..................11 © PCE Instruments...
  • Seite 3 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Farbmusterungskabine von PCE Instruments entschieden haben. Eine Farbmusterungskabine kommt überall dort zum Einsatz, wo Produkte bei der Herstellung die gleichen Farbeigenschaften besitzen müssen. So trägt eine Farbmusterungskabine zur Qualitätskontrolle bei. Bei der Farbmusterungskabine handelt es sich um ein Simulationsinstrument, welches durch verschiedene Lichtarten in der Lage ist, bestimmte Situationen darzustellen, um Farbmerkmale einzelner Proben zu analysieren.
  • Seite 4 695 x 552 x 502 mm Gewicht 30 kg 65 kg 20 kg Lieferumfang 1 x Bodenplatte 1 x Rückwand 2 x Seitenwände 1 x Beleuchtungssegment (Deckel inkl. Leuchtmittel je nach Normlichtkasten) 1 x Verschraubungsmittel (je nach Normlichtkasten) © PCE Instruments...
  • Seite 5 Für den Aufbau werden zwei Personen benötigt. Aufgrund der scharfkantigen Umverpackung empfehlen wir das Tragen von Schutzhandschuhen. Nach dem Auspacken des Normlichtkastens (Vorsicht! Umverpackung könnte hervorstehende Nägel haben) ist der Normlichtkasten auf eventuelle Beschädigungen sowie auf Vollständigkeit zu prüfen. © PCE Instruments...
  • Seite 6 5. Das Beleuchtungssegment ➃ ist nun auf den Korpus zu stecken. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kanten des Korpus in den Deckel greifen. 6. Nun ist die Spannungsversorgung mit dem mitgelieferten Kaltgerätestecker herzustellen. Der Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Beleuchtungssegmentes. © PCE Instruments...
  • Seite 7 Gerätebeschreibung PCE-CIC 5 Ein/Aus-LED LED F Licht LED D65 Licht LED TL84 Licht LED UV Licht Ein/Aus-Taster Taster F Licht Taster D65 Licht Taster TL84 Licht 10. Taster UV Licht 11. Clear Taster 12. LC Display © PCE Instruments...
  • Seite 8 LED UV Licht LED CWF Licht LED TL83 Licht Ein/Aus-Taster Taster D50 Licht 10. Taster D65 Licht 11. Taster TL84 Licht 12. Taster UV Licht 13. Taster CWF Licht 14. Taster TL83 Licht 15. Clear Taster 16. LC Display © PCE Instruments...
  • Seite 9 LED TL83 / U 30 Licht Ein/Aus-Taster Taster F Licht 10. Taster D85 Licht 11. Taster TL84 Licht 12. Taster UV Licht 13. Taster CWF Licht 14. Taster TL83 / U 30 Licht 15. Clear Taster 16. LC Display © PCE Instruments...
  • Seite 10 Legen Sie die zu betrachtenden Objekte in die Mitte der Farbmusterkabine und wechseln auch mal die Position der Vergleichsmuster. Optimal ist ein Betrachtungswinkel von 45 Grad. Wenn die Betrachtung abgeschlossen ist, drücken Sie wieder den Ein/Aus-Taster, um das Gerät auszuschalten. © PCE Instruments...
  • Seite 11 Abweichung von dem festgelegten Prüfverfahren; j) Prüfdatum und Name(n) des/der Prüfer(s). *Auszug aus der DIN EN ISO 3668 Hinweis: Es handelt sich hier um eine Empfehlung, wie der Aufbau eines Prüfberichtes angelehnt an die DIN EN ISO 3668 sein kann. © PCE Instruments...
  • Seite 12 Die Lampenreste sowie die für die Aufnahme verwendeten Hilfsmittel (z. B. Karton / Papier / Klebeband / Handschuhe usw.) sind in luftdicht verschließbaren Behältern (z. B. Schraubglas, verschließbare Plastiktüten usw.) sicher zu verschließen und in den ausgewiesenen Sammelstellen zu entsorgen. https://www.lightcycle.de/verbraucher/sammelstellensuche.html © PCE Instruments...
  • Seite 13 Umsetzung ElektroG (Rücknahme Entsorgung Elektro- Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 14 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Diese Anleitung auch für:

Pce-cic seriePce-cic 10