Herunterladen Diese Seite drucken
D-Link DNC-100 Anleitung Zur Einrichtung
D-Link DNC-100 Anleitung Zur Einrichtung

D-Link DNC-100 Anleitung Zur Einrichtung

Anleitung zur einrichtung eines gast wlan

Werbung

Anleitung zur Einrichtung eines Gast WLAN
Mit Nuclias Connect kompatiblen Switch und einer Fritzbox
Um neben dem Haupt-WLAN ein Gast WLAN einzurichten, müssen Sie im
DNC/DNH-100 eine zusätzliche SSID aktivieren.
Um die Kommunikation zwischen dem Haupt und dem Gast WLAN zu unterbinden,
werden VLAN genutzt. Dazu wird ein Managed Switch benötigt, in dieser Anleitung als
Beispiel ein DGS-1210.
Als Internetgateway (Router) kommt eine Fritzbox zum Einsatz.
Bei dieser machen wir uns den Gastzugang am LAN-Port 4 der Fritzbox zunutze.
Hier in dem Beispiel:
- Verbinden Sie die Fritzbox mit ihrem LAN-Port 1, 2 oder 3 mit
LAN-Port 1 desDGS-1210.
- Verbinden Sie den DNC-100-PC/DNH-100 an LAN-Port 8 des DGS-1210.
- Verbinden Sie den DAP Access Point mit z.B. LAN-Port 6.
- Den LAN-Port 2 des DGS-1210 verbinden Sie zum Abschluss mit dem
Gastnetzport der Fritzbox
Seite 2:
Einrichtung der Fritzbox
Seite 4:
Einrichtung des DGS-1210
Seite 10:
Einrichtung des DNC-100 / DNH-100
Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern.
mit Nuclias Connect
Für DNC-100 oder DNH-100
www.dlink.com
Seite 1 von 18
© 2023 D-Link (Deutschland) GmbH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DNC-100

  • Seite 1 - Verbinden Sie die Fritzbox mit ihrem LAN-Port 1, 2 oder 3 mit LAN-Port 1 desDGS-1210. - Verbinden Sie den DNC-100-PC/DNH-100 an LAN-Port 8 des DGS-1210. - Verbinden Sie den DAP Access Point mit z.B. LAN-Port 6. - Den LAN-Port 2 des DGS-1210 verbinden Sie zum Abschluss mit dem...
  • Seite 2 2. Wählen Sie links das Menü Heimnetz, dann Netzwerk und dann oben auf Netzwerkeinstellungen. Bei Gastzugang setzen Sie bei Gastzugang für LAN 4 aktiv einen Haken. Klicken Sie unten-rechts auf Übernehmen. Seite 2 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 3 Ganz wichtig: Verbinden Sie den LAN-Port 4 der Fritzbox noch nicht mit dem LAN-Port 4 des DGS-1210 Dies wird erst ganz zum Schluss erfolgen. Seite 3 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 4 - Geben Sie der VLAN einen Namen, z.B. GastWLAN. - Klicken Sie auf Add, - Scrollen Sie das Fenster ganz herunter und klicken auf Save. Seite 4 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 5 - Haken Sie alle Ports an, an denen ein DAP-Access Point angeschlossen ist, oder angeschlossen wird. - Klicken Sie dann oben-rechts auf den Edit-Knopf. Seite 5 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 6 Dort können Sie die VLAN-Einstellungen nun vornehmen - Port Type = Trunk. - Native VLAN = 1 - Allowed VLANs = 1,10 Klicken sie auf Save. Seite 6 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 7 Klicken Sie wieder auf den Edit-Knopf. 6. Scrollen Sie das wieder Fenster ganz nach unten. Port Type = Access - VLAN = 10 Klicken sie auf Save. Seite 7 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 8 - Die anderen Ports des Switches (mindestens die Ports, an denen DAP-Access Points angeschlossen sind oder werden) sind auf Trunk VLAN-ID 1 und 10. Seite 8 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 9 Bei dem Profilnamen, bei Upload Configuration klicken Sie auf Apply. Die Einstellungen werden nun in den Switch übertragen. Die Konfiguration des Switches ist damit abgeschlossen. Wenden Sie sich nun dem Nuclias Connect DNC-100/DNH-100 zu. Seite 9 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern.
  • Seite 10 Die erforderlichen Einstellungen im DNC-100/DNH-100 Diese Anleitung geht davon aus, dass Sie den DNC-100/DNH-100 bereits im Einsatz haben, zumindest schon den Setup-Assistenten durchgespielt haben. 1. Rufen Sie die Konfiguration des DNC-100/DNH-100 auf und loggen sich ein. Die Sprache belassen oder ändern Sie bitte auf Englisch.
  • Seite 11 4. Klicken Sie auf Start Discovery. 5. Der DAP wird gefunden. In diesem Beispiel ein DAP-2660. Setzen Sie vor dem gefundenen DAP einen Haken und klicken auf Apply. Seite 11 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 12 Warten Sie Sie bitte 15-20 Sekunden und klicken dann auf Exit. 7. Links unter Monitor -> Access Point ist der eingebundene DAP nach ein paar Minuten grün markiert. Seite 12 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 13 In diesem Beispiel wird das Gast-WLAN unverschlüsselt sein und auch keine andere Authentifizierung haben. Lassen Sie daher den Punk Security auf Open System. Klicken Sie unten-rechts auf Add. Seite 13 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 14 12. Klicken Sie nun links auf das Menü VLAN. Bei VLAN Status wählen Sie Enabled aus und klicken auf Save. Bei der VLAN 1 klicken Sie unter Action auf das Edit-Symbol. Seite 14 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 15 Bei VLAN ID (VID) setzen Sie die gleiche ID 10 ein, die zuvor auch im DGS-1210 eingesetzt wurde und tragen einen VLAN Namen ein, auch hier z.B.GastWLAN. Seite 15 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 16 - Die SSID 1 aller drei Funk-Bänder setzen Sie auf Untag. - Alle anderen setzen Sie auf Not Member. Klicken Sie dann unten-rechts auf Add. 16. Das Ergebnis: Seite 16 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern. © 2023 D-Link (Deutschland) GmbH...
  • Seite 17 Save. Wiederholen Sie dies für die anderen WLAN-Wänder. 18. Abschließend übernehmen Sie die vorgenommenen Einstellungen in den DAP. Links ist Ihr Profil gelb markiert, wenn im DNH-100/DNC-100 Einstellungen vorgenommen/geändert, diese aber noch nicht in den DAP übertragen wurden.
  • Seite 18 Nach ein paar Minuten sind die vorgenommenen Einstellungen in den DAP aktiv. Die Einrichtung des Gast-WLAN im DNH-100/DNC-100 ist damit ebenfalls abgeschlossen. Beachten Sie bitte: Läuft das 5 GHz WLAN der DAP auf einem DFS-Kanal (52-64 oder 100-140) dauert es bis zu 5 Minuten, bis das 5 GHz WLAN verfügbar ist.

Diese Anleitung auch für:

Dnc-100-pcDnh-100