Seite 1
- Verbinden Sie die Fritzbox mit ihrem LAN-Port 1, 2 oder 3 mit LAN-Port 1 desDGS-1210. - Verbinden Sie den DNC-100-PC/DNH-100 an LAN-Port 8 des DGS-1210. - Verbinden Sie den DAP Access Point mit z.B. LAN-Port 6. - Den LAN-Port 2 des DGS-1210 verbinden Sie zum Abschluss mit dem...
Seite 9
Bei dem Profilnamen, bei Upload Configuration klicken Sie auf Apply. Die Einstellungen werden nun in den Switch übertragen. Die Konfiguration des Switches ist damit abgeschlossen. Wenden Sie sich nun dem Nuclias Connect DNC-100/DNH-100 zu. Seite 9 von 18 Fragen? Unser lokales Support-Team unterstützt Sie gern.
Seite 10
Die erforderlichen Einstellungen im DNC-100/DNH-100 Diese Anleitung geht davon aus, dass Sie den DNC-100/DNH-100 bereits im Einsatz haben, zumindest schon den Setup-Assistenten durchgespielt haben. 1. Rufen Sie die Konfiguration des DNC-100/DNH-100 auf und loggen sich ein. Die Sprache belassen oder ändern Sie bitte auf Englisch.
Seite 17
Save. Wiederholen Sie dies für die anderen WLAN-Wänder. 18. Abschließend übernehmen Sie die vorgenommenen Einstellungen in den DAP. Links ist Ihr Profil gelb markiert, wenn im DNH-100/DNC-100 Einstellungen vorgenommen/geändert, diese aber noch nicht in den DAP übertragen wurden.
Seite 18
Nach ein paar Minuten sind die vorgenommenen Einstellungen in den DAP aktiv. Die Einrichtung des Gast-WLAN im DNH-100/DNC-100 ist damit ebenfalls abgeschlossen. Beachten Sie bitte: Läuft das 5 GHz WLAN der DAP auf einem DFS-Kanal (52-64 oder 100-140) dauert es bis zu 5 Minuten, bis das 5 GHz WLAN verfügbar ist.