Fragen und Antworten
Maus ist geöffnet, um einen Anruf anzunehmen. Wie kann man dann auf die Freisprechfunktion
umschalten?
Drücken Sie während eines Anrufes bei aufgeklappter Maus die Taste "Re/HF", um in den
Freisprechmodus umzuschalten. Wenn im Display der Maus "HF" (HandsFree) erscheint, können Sie
die Maus schließen und mit der Freisprechfunktion weitertelefonieren.
Wie kann man einem Kontakt in der Kontaktliste eine Kurzwahl zuweisen?
Gehen Sie bei Skype folgendermaßen vor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in
Ihrer Kontaktliste. Wählen Sie aus dem dann erscheinenden Menü "Assign speeddial", bzw. "Kurzwahl
zuweisen" (je nach Skype-Version verschieden). Tragen Sie in das dann angezeigte Fenster eine
Kurzwahlnummer für diesen Kontakt ein.
Sicherheitshinweise & Gewährleistung
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit den Funktionen dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
•
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen!
•
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
•
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
•
Führen Sie Reparaturen nie selber aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
•
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
ACHTUNG
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt gegebenenfalls der
Garantieanspruch an den Hersteller.
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten
zum
Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Standort
einer
solchen
Sammelstelle
und
über
ggf.
vorhandene
DG / OG
11