Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeneralKeys SKYPE MOUSE Bedienungsanleitung

Optische voip-maus für skype

Werbung

Optische VoIP-Maus
für Skype
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GeneralKeys SKYPE MOUSE

  • Seite 1 Optische VoIP-Maus für Skype Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, sowohl technisch als auch im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Ausstattung und Bedienkomfort. Maus und USB-Telefon in einem Produkt! Dank der integrierten Audio-Eigenschaften kann die Maus auch als Mini-Lautsprecher an Ihrem Computer verwendet werden.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Gewicht: ca. 100g Maße: ca. 99 x 50 x 29 mm Anschluss: 1,5m USB-Kabel Display: 29 x 13,5 mm; 128 x 64 Pixel Optischer Maussensor: 800 dpi Ohrhörer-Anschluss: 2,5 mm Klinke Stromversorgung: 4 bis 5,25 V (über USB) Empfohlene Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95% Empfohlene Temperatur bei Betrieb: 0 bis 40°C Systemoraussetzungen...
  • Seite 4: Inbetriebnahme Und Verwendung

    Tasten Symbole im Display Inbetriebnahme und Verwendung Als Maus und Lautsprecher Schließen Sie die die Maus an einen USB-Port Ihres Computers an. Die Treiberinstallation läuft automatisch ab. Sie können die Maus nun als Maus und Lautsprecher verwenden. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------...
  • Seite 5 Als VoIP-Telefon Um die Maus in einer VoIP-Anwendung als Telefon verwenden zu können, muss Skype (möglichst die aktuellste Version) auf Ihrem Computer installiert sein. Installieren Sie nun den Skype-Maus-Treiber, der sich auf der mitgelieferten CD befindet. Legen Sie dazu die CD in ein entsprechendes Laufwerk Ihres Computers ein. Die CD sollte automatisch starten. Ist das nicht der Fall, doppelklicken Sie das Symbol "Autorun"...
  • Seite 6 Wenn Treiberanwendung installiert ist und gestartet wird, versucht diese Skype zuzugreifen. Wählen Sie "Zugriff erlauben" und klicken Sie OK. Nun ist Ihre Maus bereit für die Skype-Telefonie. Rechts unten in der Taskleiste sehen Sie nun ein grünes "M". Das Display der aufgeklappten Maus sieht etwa so aus, wie nebenstehend abgebildet.
  • Seite 7 Alternativen für SkypeOut-Anrufe einstellen Neben Skype gibt es noch einige andere VoIP-Anwendungen, mit denen man teilweise sogar kostenlos VoIP-Anrufe tätigen kann. Mit der Funktion "Intelligent Router for SkypeOut" können Sie einstellen, dass ein Skype-Anruf von Ihnen über eine andere VoIP-Anwendung geführt wird. Dazu müssen die entsprechenden anderen VoIP-Anwendungen natürlich installiert sein.
  • Seite 8: Treiber Für Die Skype-Maus Updaten

    Treiber für die Skype-Maus updaten Bitte führen Sie regelmäßig ein Update des Treibers für die Skype-Maus durch. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor: • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "M" rechts unten in Ihrer Taskleiste und wählen Sie aus dem Menü "Check for Update". Wenn Sie eine Internetverbindung aktiviert haben, wird nun nach Updates für Ihren Treiber gesucht.
  • Seite 9: Weitere Funktionen

    VoIP-Anruf annehmen Sie können einen VoIP-Anruf auf zwei Arten annehmen: 1. Drücken Sie bei geschlossener Maus die Anruf-Taste links an der Maus, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. 2. Öffnen Sie bei einem eingehenden Anruf die Maus und drücken Sie die grüne Hörertaste, um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 10: Behebung Möglicher Fehler

    Behebung möglicher Fehler Das "M" in der Taskleiste grau und nicht grün. Das graue "M" bedeutet, dass die Maus nicht auf ein VoIP-Programm zugreifen kann. Stellen Sie also sicher, dass sie ein VoIP-Programm (zum Beispiel Skype) gestartet haben und dies einwandfrei läuft. Überprüfen Sie außerdem, ob der Maus erlaubt ist, auf Ihr VoIP-Programm zuzugreifen.
  • Seite 11: Fragen Und Antworten

    Fragen und Antworten Maus ist geöffnet, um einen Anruf anzunehmen. Wie kann man dann auf die Freisprechfunktion umschalten? Drücken Sie während eines Anrufes bei aufgeklappter Maus die Taste "Re/HF", um in den Freisprechmodus umzuschalten. Wenn im Display der Maus "HF" (HandsFree) erscheint, können Sie die Maus schließen und mit der Freisprechfunktion weitertelefonieren.

Inhaltsverzeichnis