Behebung möglicher Fehler
Das "M" in der Taskleiste grau und nicht grün.
Das graue "M" bedeutet, dass die Maus nicht auf ein VoIP-Programm zugreifen kann. Stellen Sie also
sicher, dass sie ein VoIP-Programm (zum Beispiel Skype) gestartet haben und dies einwandfrei läuft.
Überprüfen Sie außerdem, ob der Maus erlaubt ist, auf Ihr VoIP-Programm zuzugreifen. Bei Skype
können Sie dies unter Aktionen
Optionen
Erweitert
Zugriffsverwaltung einstellen.
Nach dem Einschalten des Computers ist das "M" in der Taskleiste rot.
Das rote "M" bedeutet, dass die Skype-Maus
nicht mit Ihrem Computer kommunizieren kann.
Ein Grund kann sein, dass die Maus nicht
korrekt an einen USB-Port angeschlossen wurde
oder dass der betreffende USB-Port nicht korrekt
arbeitet.
Öffnen
Sie
zur
Überprüfung
den
Geräte-
Manager an Ihrem Computer:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
"Arbeitsplatz" auf Ihrem Desktop, wählen Sie aus
dem Menü "Eigenschaften", wählen Sie im
nächsten Fenster den Karteireiter "Hardware"
und klicken Sie dort auf den Button "Geräte-
Manager". Jetzt werden Ihnen alle an Ihrem
Computer angeschlossenen Geräte angezeigt.
Die nebenstehenden Geräte sollten aufgelistet
sein, damit die Maus einwandfrei funktionieren
kann.
• USB-Audiogerät
• USB-HID
• HID-konforme Maus
• USB-Verbundgerät
Wenn ein eingehender Anruf angenommen wird, gibt der Lautsprecher der Maus weiterhin die
auf dem Computer abgespielte Musik wieder.
Möglicherweise liegt dann ein Fehler in den Skype-Einstellungen vor.
Stellen Sie dann je nach der Skype-Version, die Sie verwenden, ein dass abgespielte Musik bei einem
eingehenden Anruf gestoppt wird.
10
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------