Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Manuale d'uso e manutenzione
modello
Use and maintenance manual
Manuel d'utilisation et d'entretien
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Manual de uso y mantenimiento
CLASSIC 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ravelli CLASSIC 11

  • Seite 1 Manuale d’uso e manutenzione modello Use and maintenance manual Manuel d’utilisation et d’entretien Bedienungs- und Wartungshandbuch Manual de uso y mantenimiento CLASSIC 11...
  • Seite 3 PRODUCTKAART KARTA PRODUKTU PODATKOVNI LIST IZDELKA FICHA DEL PRODUTO EU 2015/1186 Trademark / Marca / Μάρκα / Mærke / Blagovna znamka Ravelli Ravelli Classic 11 C Model / Modelo / Μοντέλο / Model / Model / Model Classic 11 N Classic 11 V Energy Efficiency class / Classe de Eficiência Energética / Κατηγορία...
  • Seite 5 DECLARA que la declaración de conformidad se emite bajo nuestra única responsabilidad y pertenece al siguiente producto: Produkttyp Tipo de producto Pelletöfen Estufas de pellet Marke Marca Ravelli Classic 11 C Modell Modelo Classic 11 N Classic 11 V vorhergehend erläuterte Produkt Konformitätserklärung entspricht einschlägigen...
  • Seite 43 MANUTENZIONE DATA INTERVENTO EFFETTUATO...
  • Seite 78 MAINTENANCE DATE WORK PERFORMED...
  • Seite 113 ENTRETIEN DATE INTERVENTION EFFECTUÉE...
  • Seite 114: Vorwort

    Im Falle von fehlerhafter Installation und Wartung sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produkts übernimmt der Hersteller keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch die Verwendung des Ofens verursacht werden können. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst von Ravelli. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herstellers durch elektronische oder mechanische Mittel, einschließlich Fotokopien, Registrierungen oder andere Speichersysteme, zu anderen...
  • Seite 115 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.115 Inhalt Vorwort .......................................114 IDENTIFIZIERUNG ............................116 Identifizierung des Ofens ................................116 Identifizierung des Herstellers ..............................116 Bezugsnormen ...................................116 GARANTIE ..............................117 Garantiezertifikat ..................................117 Garantiebedingungen ................................117 Info und Probleme ..................................117 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......................118 Lieferung und Aufbewahrung ..............................118 Sprache .....................................118...
  • Seite 116: Bedienungs- Und Wartungsanleitung Classic

    Fax +39 030 7301758 www.ravelligroup.it info@ravelligroup.it Bezugsnormen Die Öfen Classic 11, die Gegenstand dieser Anleitung sind, sind konform mit den folgenden Verordnungen: 305/2011 VERORDNUNG BAUPRODUKTE Und entsprechen der folgenden harmonisierten Norm: EN 14785; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3; EN 60335-1; EN 60335-2-102; EN 62233; EN 50581; ETSI EN 300220-1 Alle lokalen Verordnungen, einschließlich derer, die sich auf die nationalen und europäischen beziehenden, müssen bei der...
  • Seite 117: Bedienungs- Und Wartungshandbuch Classic

    Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.117 GARANTIE Garantiezertifikat Ravelli dankt Ihnen für Ihr Vertrauen eines seiner Produkte erstanden zu haben und lädt den Käufer dazu ein: • die Anweisungen für Installation, Gebrauch und Wartung des Produkts zu lesen; • sich die unten aufgeführten Garantiebedingungen anzusehen.
  • Seite 118: Allgemeine Informationen

    Vor dem Gebrauch des Ofens muss man die Position und Funktion der Steuerungen genau kennen. Wenn der Rauchfang Feuer fängt, die Feuerwehr rufen. Nur originale Ersatzteile verwenden. Jede Beschädigung und/oder das nicht von Ravelli autorisierte Auswechseln kann zu Gefahren für den Benutzer führen.
  • Seite 119: Restrisiken

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.119 Im Fall von besonders ungünstigen Wetterbedingungen könnten Sicherheitssysteme einschreiten, die ein Abschalten der Heizung zur Folge haben. Schalten Sie auf keinen Fall die Sicherheitssysteme ab. Restrisiken Der Ofen wurde derart konzipiert, dass die grundlegenden Sicherheitsanforderungen für den Benutzer garantiert sind.
  • Seite 120: Technische Merkmale

    Die UNI EN ISO 17225-2: 2014 (die die Norm EN PLUS ersetzt) definiert die Qualität der Pellets durch die Definition von drei Klassen: A1, A2 und B. Ravelli empfiehlt die Verwendung von Holzpellets zertifiziert Klasse A1 und A2 nach DIN EN ISO 17225-2: 2014 oder Kurszertifikat DIN PLUS (restriktiver als Klasse A1) oder ÖNORM M 7135.
  • Seite 121: Abmessungen

    CLASSIC 11 C ( Canalizzata Ceramica RAVELLI) (MATERIAL) (MATERIAL) (MATERIAL) Die oben angegebenen Daten sind indikativ und nicht verbindlich und können je nach Art des verwendeten pellet variieren. Ravelli behält sich das Recht vor, Änderungen TRATTAM. SUPERFICIALE TRATTAM. SUPERFICIALE TRATTAM. SUPERFICIALE vorzunehmen, um die Leistung der Produkte zu verbessern.
  • Seite 122 (DENOMINATION) (DENOMINATION) Die oben angegebenen Daten sind indikativ und nicht verbindlich und können je nach Art des verwendeten pellet variieren. Ravelli behält sich das Recht vor, Änderungen CLASSIC 11 V ( Ventilata Ceramica RAVELLI) CLASSIC 11 V ( Ventilata Ceramica RAVELLI)
  • Seite 123: Hauptbauteile

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.123 Hauptbauteile Bauteil Luftdurchgangsgitter Tür Aschekasten Tür Pelletbehälter INSPEKTIONSKLAPPE Brennkammer Rutsche fur Ashen Glutpfanne TRANSPORT UND INSTALLATION Sicherheitshinweise für Transport und Installation Die Installation des Ofens muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt ! WICHTIG werden, der dem Käufer eine Anlagenkonformitätserklärung ausstellen muss und die...
  • Seite 124: Verpackung

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.124 Der Anlagenkompatibilitätsprüfung muss vor allen anderen Montage- oder Installationsarbeiten ausgeführt werden. Lokale Verwaltungsvorschriften, besondere Vorschriften der Behörden bezüglich der ! WICHTIG Installation von Verbrennungsgeräten, die Luftzufuhr und das Evakuierungssystem können je nach Aufstellungsort/Nutzerland variieren. Bei den lokalen Behörden anfragen, ob es restriktivere rechtliche Anforderungen gibt, die hier nicht vorgesehen sind.
  • Seite 125: Schornstein

    Personal muss dem Käufer eine Anlagenkonformitätserklärung ausstellen, und die volle Verantwortung für die Installation und den ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens übernehmen. Ravelli übernimmt keinerlei Verantwortung im Falle der Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen. Lokale Anforderungen für die Installation Der Installationsraum des Ofens muss ausreichend gelüftet sein. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, muss der Aufstellungsort über Lufteinlässe nach außen ausgestattet sein.
  • Seite 126 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.126 Bei einer Installation in der Nähe von anderen Verbrennungsgeräten oder VMC-Anlagen ! WICHTIG ist es notwendig, den korrekten Betrieb des Geräts zu überprüfen. Der Ofen muss in einem Wohngebäude ausgestellt werden. Er darf niemals im Freien aufgestellt werden. Das Volumen des Aufstellungsraums muss der Leistung des Geräts entsprechen und in jedem Fall größer als 15 m...
  • Seite 127 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.127 Installationsbeispiele Protection from rain Bei dieser Installationsart (Abb. 1) muss der Schornstein isoliert Cavity wall werden. Der Hohlraum muss belüftet sein. Am Boden des Schornsteins ist vorhanden und Inspektionsdeckel Insulated chimney entsprechend vor Wind und Regen isoliert.
  • Seite 128 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.128 Diese Art der Installation (siehe Abb.4) benötigt einen isolierten Protection from rain Schornstein. Im Boden des Schornsteins wurde ein “T” -Gehäuse mit einer Inspektionskappe angebracht. Insulated chimney T fitting with condensation drain and collection chamber Fig.4...
  • Seite 129: Die Majolikas (Falls Vorgesehen)

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.129 Die Majolikas (falls vorgesehen) Die für die Verkleidung verwendeten gegossenen Majolikas sind handwerklich von Hand gefertigt. Aus diesem Grund sind leichte Oberflächenfehler wie Schattierungen und Unebenheiten als Merkmale anzusehen, die jede Majolika zu einem einzigartigen Exemplar machen.
  • Seite 130: Anschlüsse

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.130 Anschlüsse Die Verbindungen müssen von einem qualifizierten und / oder vom Hersteller autorisierten ! WICHTIG Techniker durchgeführt werden. Verbindung mit externer Luftansaugung Der Ofen wurde für hermetische Installationen konzipiert. Um die Verbindung mit einem externen Lufteinlass herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:...
  • Seite 131: Endprüfung Und Inbetriebnahme

    Abbildung A Abbildung B Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf. Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf. Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf.
  • Seite 132: Scheda Elettronica

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO S.132 Vers. 1 del 20/10/16 Manuale utente MIA 90 Pag.20 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Pag.21 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Vers.
  • Seite 133: Das Display Ist In Drei Bereiche Unterteilt

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO S.133 Pag.21 Das Display ist in drei Bereiche unterteilt: Das Display ist in drei Bereiche unterteilt: Zeigt die aktuelle Umgebungstemperatur an, die vom PDA gemessen wird. Zusätzlich ermöglicht ein Druck auf die Auswahl taste Zeigt die aktuelle Umgebungstemperatur an, die vom PDA gemessen wird.
  • Seite 134: Verwendungsverfahren

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.134 VERWENDUNGSVERFAHREN Wenn der Rauchfang Feuer fängt, unverzüglich die Feuerwehr rufen. Prüfungen vor der Inbetriebnahme dass der Inhalt dieser Anleitung aufmerksam gelesen und verstanden wurde; Vor dem Einschalten des Ofens muss sichergestellt werden: •...
  • Seite 135: Befüllen Der Schnecke

    Menü „EINSTELLUNGEN - THERMOSTAT AKTIVIEREN“ einschalten. Auf dem Display erscheint dann die Anzeige TEIN/TAUS je nach Anforderung durch den Thermostaten. Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 SCHLIESSEN SIE EINEN EXTERNEN THERMOSTATEN AN, DER ÜBER EINEN EINFACHEN, SAUBEREN KON- S.135 TAKT VERFÜGT UND DESWEGEN NICHT UNTER SPANNUNG STEHT.
  • Seite 136: Betriebsphasen Des Geräts

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Vers. 03 del 03/04/15 S.136 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Pag.23 Pag.23 Betriebsphasen des Geräts Betriebsphasen des Geräts Die Modulation Betriebsphasen des Geräts Die Modulation Die Modulation Während der Betriebsphase ist es das Ziel des Geräts, die eingestellte Umgebungstemperatur zu erreichen;...
  • Seite 137: Beschreibung Der Menü-Funktionen

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO S.137 Pag.28 Einzelner Kanal Die Öfen mit optionalem Gebläse nutzen das System mit natürlicher Konvektion, das den Räumen eine erhebliche Wärmezufuhr Die erste Einstellung ermöglicht die Aktivierung der KOMFORTKLIMA-Funktion; diese Funktion hat die Aufgabe sicherzustellen, garantiert und aufgrund der fehlenden Raumbelüftung mit vollständiger Geräuschlosigkeit.
  • Seite 138: Status Des Ofens

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.138 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Pag.26 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Pag.26 Status des Ofens Status des Ofens Im Folgenden sind die Schritte beschrieben, wie Sie vom Stand-By Bildschirm aus auf das entsprechende Menü zugreifen können.
  • Seite 139: Einstellungen

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 Vers. 03 del 03/04/15 Vers. 03 del 03/04/15 S.139 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Pag.27...
  • Seite 140 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.140 Vers. 03 del 03/04/15 Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO Einzelner Kanal Pag.28 Die Öfen mit optionalem Gebläse nutzen das System mit natürlicher Konvektion, das den Räumen eine erhebliche Wärmezufuhr garantiert und aufgrund der fehlenden Raumbelüftung mit vollständiger Geräuschlosigkeit. Dennoch besteht über den Zugriff auf Einzelner Kanal das nachstehend aufgeführte Menü...
  • Seite 141 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.141 Schematische Zusammenfassung der Betriebsphasen des Ofens PHASE BESCHREIBUNG ABSCHLIESSENDE Der Ofen ist in der Abschaltphase und die Abkühlphase ist noch nicht abgeschlossen. REINIGUNG Die Vorwärmphase des Widerstands hat begonnen und die Pellets beginnen in die ZÜNDUNG...
  • Seite 142: Pop-Up Meldung

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.142 ANOMALIE (allgemein) Der Ofen hat eine Anomalie gemeldet, konsultieren Sie das Kapitel über die Anomalien. AUTOMATISCHE RENIGUNGSANLAGE Der automatische Kohlenbeckenreiniger ist aktiv. ACTIVE Pop-Up Meldung ANOMALIE ANOMALIE BESCHREIBUNG WARTUNG Der Schwellwert der eingestellten Betriebsstunden wurde erreicht. Das angezeigte Symbol ERFORDERLICH bleibt während des Betriebs immer aktiv.
  • Seite 143 Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.143 Drehzahl Rauchentlüfters - Wenden Sie sich an den Kundendienst ANOMALIE DREHZAHL zeigt einen Leistungsabfall aufgrund von AL 12 ENTLÜFTER Verschmutzungen des Ventilators oder eines Spannungsabfalls. Fehlerhafter Anschluss - Wenden Sie sich an den Kundendienst FÖRDERSCHNECKEN-PHASE...
  • Seite 144: Wartung

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.144 WARTUNG Sicherheitshinweise für die Wartung Die Wartung des Ofens muss mindestens einmal im Jahr erfolgen und rechtzeitig mit dem technischen Kundendienst programmiert werden. Unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. Zündung, Abschaltung oder unsachgemäße Verwendung, können die Verbrennungsprodukte kleine Rußpartikel enthalten, die sich im Rauchgasabzugsystem ansammeln.
  • Seite 145: Reinigung Des Aschekastens

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungshandbuch Classic 11 S.145 RENIGUNGSSYSTEM WIRD JEDER EINSCHALTUNG HEIZOFENS STANDARDDREHUNGEN) UND NACH 6 AUFEINANDERFOLGENDEN BETRIEBSSTUNDEN DES HEIZOFENS (STANDARDWERT) AKTIVIERT. DER AUS- UND EINSCHALTZYKLUS DES HEIZOFENS ! WICHTIG WÄHREND DER REINIGUNGSPHASE MIT DEM REINIGUNGSSYSTEM ERFOLGT IN ETWA 10 MINUTEN.
  • Seite 146: Reinigung Rauchgasleitung

    SCHRITT HANDLUNG Entfernen Sie regelmäßig das Holz Sägemehl auf dem Boden des Tanks mit einem Staubsauger entfernt. Reinigung Rauchgasleitung Dieser Vorgang muss von einem Ravelli-Kundendienstzentrum ausgeführt werden. ! WICHTIG Diese Reinigung zusammen mit dem Ravelli-Kundendienstzentrum planen. Die Reinigung der Rauchgasleitung muss alle 3 Monate ausgeführt werden.
  • Seite 147: Gründliche Reinigung Der Brennkammer

    Dieser Vorgang muss von einem Ravelli Service Center durchgeführt werden. ! WICHTIG Programmieren Sie diese Art der Reinigung mit dem Ravelli Service Center. Dieser Vorgang muss von einem Ravelli Service Center durchgeführt werden. Programmieren Sie diese Art der Reinigung mit dem Ravelli Service Center.
  • Seite 148: Stilllegung (Ende Der Saison)

    Rev.1 09.02.18 Bedienungs- und Wartungsanleitung Classic 11 S.148 LAGERUNG UD ENTSORGUNG Entsorgung Die Verschrottung und die Entsorgung des Ofens fallen in den Komptenz- und Verantwortungsbereich des Eigentümers, der in Übereinstimmung mit den im Nutzerland geltenden Gesetzen bezüglich Sicherheit und Umweltschutz vorgehen muss.
  • Seite 184 Ravelli does not assume any responsibility for any errors in this booklet and considers itself free to make any variations to the features of its products without notice.

Inhaltsverzeichnis