Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEB robotron Z 1013 Bedienungsanleitung Seite 15

Mikrorechnerbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm:
Adresse
Maschinenkode Mnemonik
1000
06 06
1002
DD 21 08 EE
1006
11 1C 10
1009
1A
100A
DD 77 00
100D
13
100E
1A
100F
DD 77 20
1012
13
1013
DD 23
1015
DD 23
1017
DD 23
1019
10 EE
101B
FF
101C
0E 11 0F 11
1020
10 11 12 13
1024
14 16 15 16
Falls Sie nicht alles verstanden haben, machen Sie trotzdem
weiter mit. Die Wirkungsweise der Kommandos wird auch so deut-
lich. Sie können dann beim Erlernen der Maschinensprache immer
das Gelernte am Rechner ausprobieren.
Da Sie beim Eingeben des Programmes vorwiegend Hexadezimal-
zahlen
(siehe
erstes die Tastatur durch Betätigen der Tasten 'H' und 'ENT'
um.
Jetzt
müssen
Zeichens, wie z.B. die Monitorkommandos, immer gleichzeitig
'S1' drücken.
Zunächst geben Sie das Programm ab Adresse 1000H ein.
Eingabe:
'S1' und 'M' ' ' '1' '0' '0' '0' 'ENT'
BS:
# M 1000
1000 # ■
Jetzt tippen Sie die Zahlen aus der Spalte Maschinenkode paar-
weise mit jeweils einem Leerzeichen ein und schließen Sie
diese mit ';' ab.
LD B, 6
LD IX,EE08H ; Position der ersten Fi-
LD DE,101CH ; Adresse der Tabelle für
Ml:
LD A,(DE)
LD (IX+0),A ; figur auf BS
INC DE
LD A, (DE)
LD (IX+20),A; figur auf BS
INC DE
INC IX
INC IX
INC IX
DJNZ Ml
DB FFH
Abschn.2.4.1.
Sie
beim
Kommentar
; Zahl der Schachfiguren
; gur auf Bildschirm (BS)
; Zeichenkode der Schach-
; figuren
; oberen Teil der Schach-
; nächsten Zeichenkode
; unteren Teil der Schach-
; nächsten Zeichenkode
; Abstand zum nächsten
; Zeichen einstellen
;
; nächste Figur, bis alle
; 6 abgebildet
; Rücksprung in Monitor
; Tabelle für Zeichenkode
; der Schachfiguren
)
benutzen,
Eingeben
eines
13
schalten
Sie
alphanumerischen
als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis