Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nährstoffgehalt Speichern - mio star Cuisine plus Bedienungsanleitung

Kuechenwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Inbetriebnahme
5. Nährstoffgehalt speichern
Der Nährstoffgehalt von Speisen kann gespeichert werden. Dadurch ist
es beispielsweise möglich, den gesamten Nährstoffgehalt eines Tages-
konsums zu überwachen.
– Lebensmittel wie beschrieben wägen
– Den 3-stelligen Lebensmittelcode auf der Zahlentastatur eingeben.
Beispiel: «325» für Äpfel.
– Nährstoffgehalt durch Berühren des Sensors «M+» speichern. In der
Anzeige erscheint oben links «M» und die Speichernummer, z.B. «01»
– Lebensmittel wie beschrieben wägen
– Den 3-stelligen Lebensmittelcode auf der Zahlentastatur eingeben.
Beispiel: «309» für Tomaten.
– Nährstoffgehalt durch Berühren des Sensors «M+» speichern. In der
Anzeige erscheint oben links «M» und die Speichernummer, z.B. «02»
– Weitere Lebensmittel auf die gleiche Weise speichern
Hinweise:
– Es können max. 99 Lebensmittel gespeichert werden
– Der Speicherinhalt bleibt auch bei ausgeschalteter Küchenwaage er-
halten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7173.549

Inhaltsverzeichnis