Seite 1
227E6 www.philips.com/welcome Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen...
Seite 2
3.2 SmartContrast ..........12 4. Technische Daten ........13 4.1 Auflösung und Vorgabemodi....16 5. Energieverwaltung .......17 6. Kundendienst und Garantie ....18 6.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm- Pixeldefekten ..........18 6.2 Kundendienst und Garantie ....20 7. Problemlösung und häufig gestellte Fragen ............25 7.1 Problemlösung ..........25 7.2 Allgemeine häufig gestellte Fragen ..26...
Seite 3
Monitors, dass Netzstecker und Steckdose leicht erreichbar sind. Diese elektronische Bedienungsanleitung • Wenn der Monitor durch Ziehen richtet sich an jeden Benutzer des Philips- des Netzsteckers ausgeschaltet wird, Monitors. Nehmen Sie sich zum Studium dieser warten Sie 6 Sekunden, bevor Sie den Bedienungsanleitung etwas Zeit, bevor Sie Ihren Netzstecker wieder anschließen, um den...
Seite 4
1. Wichtig Regen, Wasser oder einer zu hohen Warnung Luftfeuchtigkeit geschützt werden. Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung • Sollte der Monitor nass werden, wischen des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies Sie ihn so schnell wie möglich mit einem „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“...
Seite 5
1. Wichtig 1.2 Hinweise zur Notation In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen, Vorsichtshinweise oder Warnungen.
Seite 6
1.3 Geräte und Produktion legt Philips größten Wert darauf, Verpackungsmaterialien richtig Produkte herzustellen, die problemlos recycelt entsorgen werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, Elektrische und elektronische Altgeräte möglichst an landesweiten Rücknahmeinitiativen und Recyclingsprogrammen mitzuwirken –...
Seite 7
Basissäule ein. User’s Manual 保留备用 Monitor drivers Philips and the Philips’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license from Koninklijke Philips N.V. (1) Befestigen Sie die Basis vorsichtig an der Basissäule, sodass die Basis in der Verriegelung einrastet.
Seite 8
2. Monitor einrichten Mit Ihrem PC verbinden VGA-Eingang DVI-Eingang 227E6Q: HDMI- oder MHL-Eingang HDMI-Audioausgang Kensington-Diebstahlsicherung K opfhörerbuchse PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel richtig an der Rückseite des Monitors an. 2. Schalten Sie den Computer aus, trennen AC/DC-Netzeingang Sie das Netzkabel. VGA-Eingang 3.
Seite 9
2. Monitor einrichten 2.2 Monitor bedienen SmartImage Lite. Sie können aus drei Modi auswählen: Standard, Beschreibung der Vorderseite des Produktes Internet und Game (Spiel). 227E6Q/227E6QD/227E6LDS 227E6LDA Monitor ein- und ausschalten. Auf das OSD-Menü zugreifen. OSD-Einstellungen bestätigen. Zum Zurückkehren zur vorheri- gen OSD-Ebene.
Seite 10
2. Monitor einrichten Beschreibung der Bildschirmanzeige Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung von Bildschirm- Betriebseinstellungen oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint...
Seite 11
2. Monitor einrichten Das OSD-Menü Hinweis zur Auflösung Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Der Monitor kann seine volle Leistung bei einer die Struktur der Bildschirmanzeige. Sie können physikalischen Auflösung von 1920 × 1080 dies als Referenz nutzen, wenn Sie sich zu einem Bildpunkten bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz späteren Zeitpunkt durch die verschiedenen ausspielen.
Seite 12
Über ein separat erhältliches MHL-Kabel müssen Sie das Anzeigegerät eventuell können Sie Ihre MHL-fähigen Mobilgeräten manuell in den MHL-HDMI-Modus ganz einfach an das große Philips-MHL-Display umschalten. anschließen und Ihre HD-Videos in bester • Beim Aufladen über MHL können die Bild- und Tonqualität genießen. Die Vorteile Energiesparmodi Bereitschaft/Aus nicht beschränken sich nicht nur auf den Genuss...
Seite 13
Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Video anschauen – Philips SmartImage Lite sorgt stets für ein optimales Bild. Wieso brauche ich das? Sie wünschen sich einen Monitor, der Ihnen unter allen Umständen ein optimales Bild bietet.
Seite 14
3. Bildoptimierung 3.2 SmartContrast Was ist das? Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Kontrastverhältnis des LCD-Bildschirms optimal daran anpasst, die Intensität der Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bildern steigert oder bei dunklen Szenen entsprechend vermindert. All dies trägt zu intensiveren, schärferen Bildern und perfektem Videogenuss bei.
Seite 15
4. Technische Daten 4. Technische Daten Bild/Display IPS-Technologie (227E6QS/227E6QDS); Bildschirmpaneltyp TFT LCD (227E6LDS/227E6LDA/227E6QDS) Hintergrundbeleuchtung W-LED system Panelgröße 21,5 Zoll Breitbild (54,6cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,248 x 0,248 mm SmartContrast 20.000.000:1 14ms(227E6QS/227E6QDS); Reaktionszeit (typisch) 5ms(227E6LDS/227E6LDA) 5ms(GtG)(227E6QS/227E6QDS); SmartResponse 2ms(GtG(BW))(227E6LDA) 1ms(GtG)(227E6LDS) Optimale Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz 178°...
Seite 17
227E6QD: CE Mark,FCC Class B,CU-EAC, TCO Certified,ETL,ISO9241-307,SASO,KUCAS,EPA(optional), KCC, VCCI CLASS B, RCM, BSMI Gehäuse Farbe Schwarz/Weiß Design Glänzend Anmerkung 1. E PEAT Gold oder Silber sind nur dort gültig, wo Philips das Produkt registriert. Einzelheiten zum Registrierungsstatus in Ihrem Land erhalten Sie unter www.epeat.net. 2. D iese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren. 3. D ie intelligente Reaktionszeit ist der Optimalwert der GtG- oder GtG-(SW)-Tests.
Seite 18
4. Technische Daten 4.1 Auflösung und Vorgabemodi Maximale Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz (analoger Eingang) 1920 x 1080 bei 60 Hz (digitaler Eingang) Empfohlene Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz (digitaler Eingang) Horizontalfrequenz Auflösung Vertikalfrequenz (kHz) (Hz) 31 , 47 720 x 400 70 , 09...
Seite 19
5. Energieverwaltung 5. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
Seite 20
0,0004 % der Subpixel eines Ein erleuchtetes rotes, grünes oder blaues Monitors Mängel aufweisen. Da einige Arten Subpixel. oder Kombinationen von Pixeldefekten offensichtlicher sind als andere, setzt Philips für diese noch strengere Qualitätsmaßstäbe. Diese Garantie gilt weltweit. Subpixel subpixel...
Seite 21
Toleranzen bei Pixeldefekten Damit Sie während der Gewährleistungsdauer Anspruch auf Reparatur oder Ersatz infolge von Pixeldefekten haben, muss ein TFT-Bildschirm in einem Flachbildschirm von Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, die die in den nachstehen- den Tabellen aufgeführten Toleranzen über- schreiten.
Seite 22
6. Kundendienst und Garantie 6.2 Kundendienst und Garantie Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Wenn Sie Ihre allgemeine Garantiedauer verlängern möchten, wird über unseren zertifizierten Kundendienst ein Servicepaket außerhalb der Garantie angeboten. Falls Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten, erwerben Sie ihn bitte innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Originalkaufdatum. Während der verlängerten Garantiedauer beinhaltet der Service Abholung, Reparatur und Rückgabe. Allerdings trägt der Anwender sämtliche Kosten. Falls der zertifizierte Servicepartner die erforderlichen Reparaturen im Rahmen des erweiterten Garantiepakets nicht durchführen kann, finden wir nach Möglichkeit innerhalb der von Ihnen erworbenen verlängerten Garantiedauer alternative Lösungen für Sie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von unserem Philips-Kundendienstrepräsentanten oder vom örtlichen Kundendienst (per Rufnummer). Nachstehend werden die Rufnummern des Philips-Kundendienstes aufgelistet. • Lokale • Verlängerte • Gesamtgarantiedauer...
Seite 23
Estonia FUJITSU +372 6519972(workshop) Georgia Esabi +995 322 91 34 71 +36 1 814 8080(General) Hungary Profi Service +36 1814 8565(For AOC&Philips only) Kazakhstan Classic Service I.I.c. +7 727 3097515 +371 67460399 Latvia ServiceNet LV +371 27260399 +370 37 400160(general)
Seite 24
6. Kundendienst und Garantie Moldova Comel +37322224035 Romania Skin +40 21 2101969 Russia +7 (495) 645 6746 Serbia&Montenegro Kim Tec d.o.o. +381 11 20 70 684 Slovakia Datalan Service +421 2 49207155 Slovenia PC H.and +386 1 530 08 24 the republic of Belarus N/A ServiceBy +375 17 284 0203...
Seite 25
Technology Macau: Sat. 9:00am-1:00pm Ltd. Tel: (853)-0800-987 REDINGTON Tel: 1 800 425 6396 India Mon.~Fri. 9:00am-5:30pm INDIA LTD SMS: PHILIPS to 56677 +62-21-4080-9086 (Custo- PT. CORMIC mer Hotline) Mon.~Thu. 08:30-12:00; 13:00-17:30 Indonesia SERVISINDO +62-8888-01-9086 (Custo- Fri. 08:30-11:30; 13:00-17:30 PERKASA mer Hotline)
Seite 26
6. Kundendienst und Garantie Taiwan FETEC.CO 0800-231-099 Mon.~Fri. 09:00 - 18:00 Axis Computer Thailand (662) 934-5498 Mon.~Fri. 08:30am~05:30pm System Co., Ltd. Technostar Ser- Turkmenistan +(99312) 460733, 460957 Mon.~Fri. 09:00 - 18:00 vice Centre Soniko Plus Priva- Uzbekistan +99871 2784650 Mon.~Fri. 09:00 - 18:00 te Enterprise Ltd +84 8 38248007 Ho Chi FPT Service...
Seite 27
Sie die entsprechenden Werte korrigieren können. Sollte sich das Problem manuell über das OSD-Menü. nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips- Anmerkung Kundendienst. Die Auto-Funktion arbeitet nicht im DVI-Digital (digitalen DVI)-Modus, da sie hier überflüssig ist.
Seite 28
Sie sich bitte unsere Liste mit wird als „Geisterbilder“, „Nachbilder“ Kundendienstzentren an und wenden sich an oder „eingebrannte Bilder“ bezeichnet. einen Philips-Kundendienstmitarbeiter. Solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“ * Funktionalität variiert je nach Display. oder „eingebrannten Bilder“ zählen zu den bekannten Phänomenen der LCD- Panel-Technologie.
Seite 29
• Fahren Sie den Computer herunter, Antwort: Klicken Sie einfach auf die OK- trennen Sie den alten Monitor und Schaltfläche, rufen Sie die schließen Sie Ihren neuen Philips-LCD- Werksvorgaben anschließend mit Monitor wieder an. „Reset (Rücksetzen)“ wieder auf. • Schalten Sie den Monitor und anschließend...
Seite 30
Farbtemperatur liegt bei 6504K. F 9: Kann ich meinen LCD-Monitor an jeden PC, Mac oder an Workstations anschließen? Antwort: Ja. Sämtliche Philips-Monitore sind mit Standard-PCs, Macs und Workstations vollständig kompatibel. Zum Anschluss an Mac-Systeme benötigen Sie einen Kabeladapter. Ihr Philips-Verkaufsrepräsentant informiert Sie gerne über Ihre...
Seite 31
7. Problemlösung und häufig gestellte Fragen und der richtige Eingang am Anzeigegerät Warnung ausgewählt wurde (per Bedientasten oder Schwere Fälle von „Geisterbildern“, OSD). „Nachbildern“ oder „eingebrannten“ Bildern verschwinden nicht von selbst und können nicht • Dieses Produkt trägt die offizielle MHL- behoben werden.
Seite 32
7. Problemlösung und häufig gestellte Fragen F 3: Ich kann keinen Ton über die Monitorlautsprecher hören. Antwort: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Monitor tatsächlich über integrierte Lautsprecher verfügt und der Ton sowohl am Monitor als auch am Mobilgerät eingeschaltet ist. Sie können auch einen Kopfhörer verwenden.