.#
9I!.E9E!lf"Fven
STIEGELMEYER
- Möbel. die dem Menschen dienen
4.2 ErcnRrscHE
Vrnsreu.möoucxrerrt
4.2.1 Hondscholler
Sensorflöche
für Mognet
Die elektrischen Bettenfunktionen lossen
sich durch den Potienten oder durch den
Anwender mit einem Hondscholter be-
dienen. Die Elektromotoren loufen so
longe, wie die entsprechenden Tosten
gedrückt werden. Wird die Endloge er-
reicht, ertönt ein Signolton. Die Betötigung
der Tosten wird optisch durch eine Leucht-
diode ongezeigt. Die Verstellmöglichkeiten
sind immer in beide Richtungen möglich.
Mit einem elostischen Hoken konn der
Hondscholter on jeder gewünschien Stelle
om Bett ongehöngt werden. Dos gewen-
delte Kobel lösst reichlich Beweounos-
freiheii.
Der Hondscholier ist obsolut wosserdicht
und konn obgewoschen werden.
Grundsölzlich gilt beiden Tosten:
A.
heben
V
senken.
A
W arnung
Stellen Sie sicher, doss bei den Verstellungen keine Hindernisse wie
Möbel oder Dochschrögen im Weg stehen. So vermeiden Sie
Beschödigungen.
Leuchtdiode
Aulo-Kontur
Beinlehne
Rückenlehne
Höhe
t 4
STIEGELMEYER - Möbel. die dem Menschen dienen
4.2
ELEKTRISCHE VERSTELLMÖGLICHKEITEN
4.2.1 Handschalter
Die elektrischen Bettenfunktionen lassen
Leuchtdiode
sich durch den Patienten oder durch den
Anwender mit einem Handschalter be-
Auto-Kontur
dienen.
Die
Elektromotoren
laufen
so
Beinlehne
Rückenlehne
Höhe
Sensorfläche
für Magnet
lange, wie die entsprechenden Tasten
gedrückt werden. Wird die Endlage er-
reicht, ertönt ein Signalton. Die Betätigung
der Tasten wird optisch durch eine Leucht-
diode angezeigt. Die Verstellmöglichkeiten
sind immer in beide Richtungen möglich.
Mit einem elastischen Haken kann der
Handschalter an jeder gewünschten Stelle
am Bett angehängt werden. Das gewen-
delte Kabel lässt reichlich Bewegungs-
freiheit.
Der Handschalter ist absolut wasserdicht
und kann abgewaschen werden.
Grundsätzlich gilt bei den Tasten:
...... heben
..... senken.
A
Warnung
14
Stellen Sie sicher, dass bei den Verstellungen keine Hindernisse wie
Möbel oder Dachschrägen im Weg stehen. So vermeiden Sie
Beschädigungen.
•