berühren. Stellen Sie das Produkt anschließend an einen sicheren, wasserdichten und
offenen Ort. Wenden Sie sich sofort an den EcoFlow-Kundendienst.
27. Dieses Produkt wird nicht für die Stromversorgung von medizinischen Notfallausrüstungen
empfohlen, die mit der persönlichen Sicherheit in Zusammenhang stehen, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf medizinische Beatmungsgeräte (Krankenhausversion CPAP:
Continuous Positive Airway Pressure), künstliche Lungen (ECMO, Extrakorporale Membran).
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und erkundigen Sie sich beim Hersteller nach
Einschränkungen bei der Verwendung der Geräte. Wenn Sie das Gerät als allgemeines
medizinisches Gerät verwenden, achten Sie bitte darauf, dass der Stromstatus überwacht
wird, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird.
28. Stromversorgungsprodukte erzeugen im Betrieb elektromagnetische Felder, die den
normalen Betrieb von medizinischen Implantaten oder persönlichen medizinischen
Geräten wie Herzschrittmachern, Cochlea-Implantaten, Hörgeräten, Defibrillatoren usw.
beeinträchtigen können. Wenn solche medizinischen Geräte verwendet werden, wenden Sie
sich bitte an den Hersteller, um sich über eventuelle Einschränkungen bei der Verwendung
solcher Geräte zu erkundigen. Diese Maßnahmen sind von grundlegender Bedeutung, um
einen sicheren Abstand zwischen den medizinischen Implantaten (z. B. Herzschrittmacher,
Cochlea-Implantate, Hörgeräte, Defibrillatoren usw.) und diesem Produkt zu gewährleisten,
während es in Gebrauch ist.
29. Wenn das Netzteil im Normalbetrieb an einen Kühlschrank angeschlossen ist, können
Stromschwankungen dazu führen, dass sich das Netzteil automatisch abschaltet. Wenn Sie
das Netzteil an einen Kühlschrank anschließen, in dem Medikamente, Impfstoffe oder andere
wertvolle Gegenstände aufbewahrt werden, empfiehlt es sich, den Wechselstromausgang
in der App auf „Immer ein" zu stellen. Dies trägt zu einer kontinuierlichen Stromversorgung
bei und gewährleistet einen sicheren und effizienten Stromverbrauchszustand.
30. DIESE ANWEISUNGEN SPEICHERN.
Hinweise zur Entsorgung
1. Wenn die Bedingungen es zulassen, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig entladen
ist, bevor Sie sie der dafür vorgesehenen Batterie-Recyclingmöglichkeit zuführen. Das
Produkt enthält Batterien mit potenziell gefährlichen Chemikalien. Daher ist es strengstens
untersagt, diese in normalen Abfallbehältern zu entsorgen. Für weitere Informationen
befolgen Sie bitte die lokalen Gesetze und Vorschriften zum Recycling und zur Entsorgung
von Batterien/Akkus.
2. Wenn der Akku aufgrund eines Produktfehlers nicht vollständig entladen werden kann,
entsorgen Sie sie nicht direkt über das Batterie-Recycling. In diesem Fall sollten Sie sich zum
weiteren Vorgehen an ein professionelles Recycling-Unternehmen wenden.
3. Bitte entsorgen Sie Akkus, die eine Tiefenentladung aufweisen und nicht wieder aufgeladen
werden können.
4