Herunterladen Diese Seite drucken

EcoFlow DELTA 2 Max Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA 2 Max:

Werbung

örtlichen Vorschriften und Verordnungen entspricht.
10. Benutzer sollten das Produkt während der Verwendung in einer Reparaturwerkstatt nicht
auf dem Boden oder in einer Höhe von weniger als 457 mm über dem Boden abstellen.
11. Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkus oder Geräte. Beschädigte oder
modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu Feuer, Explosion
oder Verletzungsgefahr führen kann.
12. Nehmen Sie das Netzteil nicht auseinander, sondern bringen Sie es zu einem qualifizierten
Kundendienst, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Bei unsachgemäßem
Zusammenbau besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages.
13. Vermeiden Sie die Verwendung von Drähten oder Metallgegenständen, die zu einem
Kurzschluss führen können.
14. Verwenden Sie keine inoffiziellen Komponenten oder Zubehörteile, um die Gefahr von
Brand, Stromschlag oder Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie Komponenten oder
Zubehörteile austauschen müssen, besuchen Sie bitte die offiziellen Vertriebskanäle von
EcoFlow, um entsprechende Informationen zu erhalten.
15. Beachten Sie bei der Verwendung des Produkts unbedingt die in diesem Benutzerhandbuch
angegebene Temperatur der Betriebsumgebung. Ist die Temperatur zu hoch, kann es zu
einem Brand oder einer Explosion kommen; ist die Temperatur zu niedrig, kann die Leistung
des Produkts stark beeinträchtigt werden oder das Produkt funktioniert nicht mehr.
16. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt.
17. Blockieren Sie den Lüfter nicht, wenn Sie den internen Akku aufladen, arbeiten Sie in einem
gut belüfteten Bereich und schränken Sie die Belüftung in keiner Weise ein.
18. Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
19. Lassen Sie die Wartung von einem Fachmann durchführen, der nur baugleiche Ersatzteile
verwendet. Dadurch wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
20. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht angeschlagen, fallen gelassen oder starken
Erschütterungen ausgesetzt wird. Befestigen Sie das Produkt beim Transport sicher, um
Schäden zu vermeiden. Ist das Produkt beschädigt, schalten Sie sofort die Stromquelle aus
und verwenden Sie das Produkt nicht mehr.
21. Sollte das Produkt beim Gebrauch versehentlich ins Wasser fallen, legen Sie es bitte
in einen sicheren, offenen Bereich und halten Sie sich von ihm fern, bis es vollständig
getrocknet ist. Das getrocknete Produkt darf nicht mehr verwendet werden und muss
gemäß den „Entsorgungshinweisen" unten ordnungsgemäß entsorgt werden. Sollte
das Produkt in Brand geraten, empfehlen wir Ihnen, die Feuerlöscher in der folgenden
Reihenfolge zu verwenden: Wasser oder Wassernebel, Sand, Löschdecke, Trockenpulver
und schließlich einen Kohlendioxid-Feuerlöscher.
22. Reinigen Sie die Anschlüsse mit einem trockenen Tuch.
23. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene Fläche, damit es nicht umfallen kann. Wenn das
Produkt umgefallen und schwer beschädigt ist, schalten Sie es sofort aus, legen Sie den
Akku in einen offenen Bereich, halten Sie ihn von Menschen und brennbaren Stoffen fern
und entsorgen Sie ihn gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
24. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss das Produkt bei der Verwendung in der
Nähe von Kindern sorgfältig überwacht werden.
25. Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und belüfteten Ort auf.
26. Wir empfehlen die Verwendung von Trockenmittelbeuteln in feuchten Umgebungen (z. B.
am Meer oder an Gewässern), damit das Produkt nicht durchnässt wird. Wenn sich Wasser
im Inneren des Geräts befindet, darf es nicht verwendet oder wieder eingeschaltet werden.
Bitte ergreifen Sie Maßnahmen zum Schutz vor Stromschlägen, bevor Sie das Produkt
3

Werbung

loading